Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer ?

ChrisTina schrieb:
Ja geil,
du bist echt süss
und du hast es geschafft
ich freue mich auf Montag
ich freue mich auf *meine* Langzeitsarbeitslosen

Endlich habe ich erkannt, dass die, gegen das, was ich hier lesen durfte in den letzten Tagen, total verantwortungsbewusst und willig sind - und ich freue mich jetzt richtig darauf, dass wirs doch noch zu einem gemeinsamen Erfolg durchziehen werden.

Aber Gratulation, echt genial gute Einstellung um weiterhin eine Ausrede zu haben, sich bis ans Ende des Lebens als Opfer fühlen zu dürfen, ohne irgend welche Verantwortung für irgendwas zu übernehmen.

Danke für diese Erkenntnisse.

Genau
- nur ich schau nicht auf meine Anteile an der Geschichte
- ich bin egoistisch, nur auf meinen Vorteil bedacht und nehme keine Rücksicht auf Andere
- ich sperre arme leidende Langzeitsarbeitslose an heissen Sommertagen in kühle EDV-Räume
- ich tue Menschen Gewalt an, indem ich Ihnen die Wahl lasse, EDV zu lernen oder bei anderen Möglichkeiten des Kurses mit zu tun

Korrekt - ich übe Gewalt aus - alleine durch meine Überzeugung, dass ein Ungleichgewicht im Geben und Nehmen in Summe eben genau das schafft - ein Ungleichgewicht.

Hauptsache die, die auf ihren Rechten bestehen - ohne zu irgendwelchen Gegenleistungen bereit zu sein - oder auch nur in Erwägung zu ziehen - nicht nur keine Gegenleistungen - sondern absolut nichts - nicht mal die Bereitschaft, irgend etwas an der eigenen Situation verändern zu wollen - diejenigen welchen - falls es solche gäbe - also die hätten absolut keine Anteile an ihren Situationen.

Und übermorgen fällt Ostern auf einem Weihnachstmann - und unsere Kinder werden zu Gartenzwergen - und Zwetschken zwitschern ihr Lied - während strickende Kühe von den Bäumen fallen. :mad2:
:escape:


PS: ich schenk ihn euch

Mit den Anderen, über die du dich beschwerst, wissen wir nichts und haben keinen Kontakt dahin. Was mir aber bei dir auffällt, dass du extrem agressiv auftrittst.
Du bist, scheint´s mit deinem Leben ganz und garnicht zufrieden, ist wohl alles nicht so gelaufen wie du dir das ausgemalt hattest.
Das ist fustrierend und ich vermute dass es dir mehr hilft darüber zu reden und es nicht auf Andere zu schieben.
LG
Elke
 
Werbung:
la mer schrieb:
Denke nicht, dass es "einfacher" ist sondern realistischer.
für manche (viele?) sind die schuldigen meistens nur "die anderen". ("opfer - täter" sicht)

der arbeitende (= opfer) muss für die "sozialschmarotzer" (= täter) bezahlen.

der arbeitslose (= opfer) muss wegen dem "Staat" - politiker, machthaber (= täter) unwürdig leben.

Politisch denken und handeln heisst für mich unter Berücksichtigung realer Machtverhältnisse zu handeln und zu agieren.
und wie ist es mit dem unpolitischen (= freien) denken? :cool:

viele grüße
...bogen
 
HalloChrisTina!
Ist dir eigentlich klar, dass die bösen sozialschmarotzigen Langzeitarbeitslosen... d i r deinen Job sichern ?! Daß sie praktisch deine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sind?!
Da solltest du ihnen, doch mit etwas mehr Dankbarkeit entgegnen.
Die gegenwärtige Situation, der Arbeitsuchenden, ist derart unwürdig und menschenverachtend, dass ich nur angewidert bin.
Wir sollten wirklich eindeutig Stellung d a g e g e n beziehen!
Wenn schon wieder Synonyme wie : Arbeitsverweigerer oder Sozialschmarotzer auftauchen.. ist ja wohl der Weg zum Untermenschen und unwertem Leben nicht mehr weit.
:-(


2. Tor für Deutschland!!!!!!!!
 
Orphina schrieb:
HalloChrisTina!
Ist dir eigentlich klar, dass die bösen sozialschmarotzigen Langzeitarbeitslosen... d i r deinen Job sichern ?! Daß sie praktisch deine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sind?!
Sorry, dich enttäuschen zu müssen - sind sie nicht - ist ein Job von vielen - und eine Maßnahme von 5 oder 6 Monaten - und wärs nicht der Job, wärs ein anderer.

ElkeB schrieb:
Mit den Anderen, über die du dich beschwerst, wissen wir nichts und haben keinen Kontakt dahin. Was mir aber bei dir auffällt, dass du extrem agressiv auftrittst.
Du bist, scheint´s mit deinem Leben ganz und garnicht zufrieden, ist wohl alles nicht so gelaufen wie du dir das ausgemalt hattest.
Das ist fustrierend und ich vermute dass es dir mehr hilft darüber zu reden und es nicht auf Andere zu schieben.
Genau - wie schon an anderer Stelle, du weißt wieder mal absolut genau, wie mein Leben läuft - danke für die Aufklärung.

regen... schrieb:
Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer?
empfindest du es als *über Arbeitslose schimpfen*, wenn ich eine Frage stelle - und im Thread dann auch darum bitte, dass mir jemand Beispiele nennt, die mich von dieser Befürchtung abbringen könnten?

RitaMaria schrieb:
Kann es aber sein, dass deine (verständliche!) Wut eher daher kommt, dass du dein Bestes gibst und es letztlich kaum einer haben will....???
Ich kann dir ganz genau sagen, woher meine Wut kommt - von dem, was ich hier lese. Ich hatte Fragen gestellt - ich hatte euch ersucht, mir Beispiele zu nennen von Langzeitarbeitslosen die es *trotzdem* geschafft haben - und was kommt zurück? Ist über mehrere Seiten nach zu lesen.

JoyeuX schrieb:
Ich wüsste nämlich nicht, was in diesem Thread noch geschrieben werden könnte, ist ja schon so ziemlich alles gesagt worden.
Stimmt - wurde schon viel gesagt - was allerdings alles nichts mit dem zu tun hatte, worum ich in meinem Eingangsposting gebeten hatte - und nur darum gings mir - um Beispiele von Langzeitsarbeitslosen, die es *trotzdem* geschafft haben.

Aber sowas gibts anscheinend nicht, die ganze Diskussion hier hat mir aber etwas gebracht, was ich zwar schon vor 3 Seiten geschrieben hatte, dies wurde aber genauso ignoriert und negiert wie die ursprüngliche Fragestellung des Threads:
ChrisTina schrieb:
ich freue mich auf Montag
ich freue mich auf *meine* Langzeitsarbeitslosen

Endlich habe ich erkannt, dass die, gegen das, was ich hier lesen durfte in den letzten Tagen, total verantwortungsbewusst und willig sind - und ich freue mich jetzt richtig darauf, dass wirs doch noch zu einem gemeinsamen Erfolg durchziehen werden.
Das war und ist mein voller Ernst - egal, obs irgendwer glaubt oder nicht.

Also dürft ihr ab jetzt hier gerne allein weiterspielen - ich wünsch euch noch ein *von wem auch immer*bestimmtes Leben :escape:
 
Es fällt halt immer wieder auf, dass Threads dieser Art von Dir ins Leben gerufen werden. Deine Wut und Enttäuschung über die Menschen, die so selten antworten, wie es dir passt ist mir ebenfalls schon sehr oft aufgefallen.

Ist dir nie die Idee gekommen bei dir selber zu schauen?
Es ist doch die Wut, die dir unangenehm ist, oder nicht?
Geht es dir um das was in den Menschen, die da zu dir kommen, vorgeht?
Wäre es nicht auch einen Versuch wert sie zu verstehen (musst es ja nicht akzeptieren)
So viel Zeit für Seminare und Weiterbildung in NLP und was weiß ich und so wenig Weiterentwicklung, die ich bei dir sehe. Na ja ist natürlich subjektiv, dieser Eindruck. So kommt es aber rüber!
 
ChrisTina schrieb:
empfindest du es als *über Arbeitslose schimpfen*, wenn ich eine Frage stelle - und im Thread dann auch darum bitte, dass mir jemand Beispiele nennt, die mich von dieser Befürchtung abbringen könnten?

"langzeitarbeitslose = sozialschmarotzer?"

>>es ist eine rücksichtslose, äußerst taktlose und aggressive frage, die über
den fragenden und seine einstellung viel aussagt.


"gibt es zwischen den langzeitarbeitslosen manche oder viele, die nicht arbeiten wollen? welche beweggründe stehen hinter solcher entscheidung? wie kann man ihnen helfen? usw."

>>wären angemessene fragen, welche von menschlichkeit, einsicht, reife und verständnis des fragenden zeugen könnten.

viele grüße
...bogen
 
regen... schrieb:
welche beweggründe stehen hinter solcher entscheidung? wie kann man ihnen helfen? usw."
Warum sollte ich hier sowas fragen?
Kennt ihr meine Langzeitsarbeitslosen?
Jede/n Einzelne/n von ihnen?
Was wißt ihr von deren Background?
Wer hier könnte mir zutreffende Antworten geben?
Müßten nicht alle eure Antworten unbegründete Spekulationen sein?
Wer, ausser den Betroffenen selbst, könnte mir eine gültige Antwort geben?

Dass ich *meine* - auch die arbeitsunwilligen - Arbeitslosen verstehe, ihre Beweggründe kenne und auch weiterhin versuchen werde, ihnen zu helfen, stand und steht für mich nicht zur Diskussion, das ist für mich selbstverständlich.

Ich wollte hier nie Spekulationen darüber, warum meine Arbeitslosen nicht arbeiten wollen - ich wollte hier meine Motivation zum weitermachen wieder finden - und ich hab sie gefunden - nicht auf die Art, wie ich sie erwartet hatte - aber ich hab sie wieder - den Rest lass ich gern bei denjenigen, die genau das brauchen, was sie aus dem machen, was sie glauben, irgendwo hinein interpretieren zu müssen.
 
Der_Narr schrieb:
Es wird doch in dieser Diskussion nicht über die Arbeitslosen geschimpft.
Es geht in der Diskussion,an der ich mich zumindest beteilige im Moment um "Arbeitsverweigerer".
Es gibt Arbeitslose die einen Job suchen,und auch arbeiten wollen,und es gibt die Arbeitsverweigerer die sich mit HarzIV arrangiert haben,nebenbei vielleicht noch was Joben,und abslout nicht einsehen wollen warum die jeden Tag buckeln sollen,und am Ende noch weniger Geld haben,weil sie den Nebenjob nicht mehr ausüben können.
Was meinst du wie viele Menschen einen Job haben und trotzdem Arbeitsverweigerer sind. Da gibt es unzählige, das sehe ich täglich. Meinst du im ernst alle Menschen, die im Beruf stehen arbeiten auch?
Wenn ich meinen Job mit dem eines Dachdeckers oder anderen handwerklich tätigen vergleiche, dann verdiene ich mein Geld im Schlaf, ebenso Verkäuferinnen, Erzieherinnen und ähnliche wirklich anstregenden Berufe.
Gut ich setze meinen Verstand ein, ist demnach auch eine Neigungssache, trotzdem..
Dann finde ich es ehrlicher sich garnicht erst um einen Job zu bewerben und mit dem wenigen Geld auszukommen. Und wenn ich das sehe, dass die Arbeitslosen in 1 Euro Jobs vermittelt werden, wo der Vorgänger ein gutes Gehalt für bekommen hat, dann könnte ich kotzen. Ein 1Euro Jobber und eine Kollegin teilen sich jeweils den Tag am Empfang eines Gebäudes. Vergleiche mal die beiden Gehälter, die tun beide ganz genau das Gleiche. Geht diese Halbzeitkraft irgendwann einmal, wird dieser Teil auch mit 1Euro Job besetzt.
Toll, das motiviert ungemein. Ja, echt!! Ich würde mich drum reissen mich verarschen zu lassen.
Ach neee Jungs und Mädels, die ihr den s.g. Schmarotzern an die Wäsche wollt, überlegt erstmal nen kleines wenig!!!!!
 
Werbung:
"Hartz IV ist offener Strafvollzug"

In ungewöhnlich scharfer Form hat der Chef der Drogeriekette dm, Goetz Werner, die Hartz-IV-Gesetze kritisiert. In einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern sagte der 62-Jährige: "Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität." Es sei ein Skandal, "dass eine rot-grüne Regierung dieses destruktive Element in die Gesellschaft gebracht" habe.

@ChrisTina
Die Zeiten der Vollbeschäftigung seien "endgültig vorbei". Die Politiker seien jedoch "vernagelt" und weigerten sich, die neue Wirklichkeit zu akzeptieren. "Sie sind narkotisiert vom Vollbeschäftigungswahn. Vollbeschäftigung ist eine Lüge, ein Mythos."
Das "manische Schauen auf Arbeit" mache alle krank. Aufgabe der Wirtschaft sei es, die Menschen von Arbeit zu befreien. Anstelle eines Rechts auf Arbeit "brauchen wir ein Recht auf Einkommen". Werner erneuerte seine Forderung nach einem Grundeinkommen von bis zu 1500 Euro für alle und lebenslang: "Ein bedingungsloses Grundeinkommen ohne Auflagen, ohne Formulare", das es den Menschen ermöglichen solle, "ein Leben in Würde und frei von Existenzängsten" zu führen . Finanziert werden sollte dieses Bürgergeld über die Mehrwertsteuer, die "allerdings kräftig, vielleicht sogar auf 50 Prozent ansteigen müsste". Alle anderen Steuern gehörten abgeschafft.

Die Klagen seiner Unternehmer-Kollegen über zu hohe Abgaben bezeichnete Werner in dem stern-Gespräch als "Lug und Trug". Die Unternehmer zahlten so gut wie keine Steuern: "Klagen und Jammern gehören zum Geschäft. Aber jeder Unternehmer wälzt seine komplette Steuerlast auf die Preise ab."

stern-Artikel aus Heft 17/2006
 
Zurück
Oben