L
la mer
Guest
Alle nur fordern und absolut nix bereit sind zu geben.
wer mir was geben möcht, dem send ich gern meine Kto-Nr. ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alle nur fordern und absolut nix bereit sind zu geben.
Danke, brauchst du nicht - ich lebe lieber jetzt, dann brauch ich mich im Alter nicht drüber ärgern, was ich alles versäumt habe. Viel Spaß noch euch allen - wobei auch immer - ich geh zum Mostheurigen, weil ich mag heut keine Kartoffeln.RitaMaria schrieb:@ Chrstina
ich rede gerne weiterhin mit dir über diese Problematik, aber ich denke, dass Ironie und Enttäuschung uns da nicht wirklich weiterbringen...
JoyeuX schrieb:Ja aber schimpfen über die bösen Arbeitslosen ändert ebenfalls nix.
Wie ist denn die momentane Situation?
Zu wenig Arbeitsplätze, zu viele Leute.
Gut, die Wirtschaft ist momentan ausgelastet, in dem Sinn als dass es für jede Arbeit die ansteht genügend Leute gibt.
Wenn wir keine weiteren Arbeitsplätze schaffen können, wird es momentan wohl den Grund dafür geben, dass keine zusätzliche Arbeit vorhanden ist, was soll man da schon großartig tun?
Was kann man tun?
Die anstehenden Arbeiten weiterhin bewältigen, und die Leute die zuviel da sind eben miterhalten bis es wieder mehr Arbeitsplätze gibt.
Oder wir schaffen die ganze Automatisierung ab, hauen die Maschinen in den Fabriken weg, und arbeiten wieder per Hand.
Was sich daraus ergeben würde: Im Endeffekt nicht mehr Produktion und auch nicht mehr Luxus für das Volk, also von daher alles gleichbleibend, dafür aber keiner mehr arbeitslos.
Bis dann der Staat kam, und verboten hat dass die Wiese nebenan als Kartoffelacker genutzt werden darf.
Also nix is mit Selbstversorgung *fg*
Dabei ist der Staat nichts anderes als die Gemeinschaft.
Der_Narr schrieb:Es wird doch in dieser Diskussion nicht über die Arbeitslosen geschimpft.
Es geht in der Diskussion,an der ich mich zumindest beteilige im Moment um "Arbeitsverweigerer".
Es gibt Arbeitslose die einen Job suchen,und auch arbeiten wollen,und es gibt die Arbeitsverweigerer die sich mit HarzIV arrangiert haben,nebenbei vielleicht noch was Joben,und abslout nicht einsehen wollen warum die jeden Tag buckeln sollen,und am Ende noch weniger Geld haben,weil sie den Nebenjob nicht mehr ausüben können.
Ich schaute heute in meine Tageszeitung nach Job-Angeboten.
Jede Menge Stellenangebote von Zeitarbeitsfirmen.
Arbeit ist schon da,aber niemand will sich ausbeuten lassen von einer Zeitarbeitsfirma.kann ich ja verstehen,aber es geht am Ende auf Kosten der Solidargemeinschaft wenn jemand sich nicht ausbeuten lassen will.
Ziemliche Zwickmühle,ich weiss.
Was die mediale Hetzkampagne betrifft die atlantis2 anspricht:
Sicher gibt es sowas,aber Tatsache ist auch das es eben Menschen gibt die einfach nicht arbeiten wollen.
Und oft sagen sie:Für diesen Staat arbeite ich nicht.
Dabei ist der Staat nichts anderes als die Gemeinschaft.
Aber von dieser Gemeinschaft erwarten sie dann dass sie von ihr ernährt werden.
Alles auf Medien,Staat globalisierte Wirtschaft zu schieben ist auch eine verdrehung der Tatsachen.
Dann gehörst du zu den "Auserwählten" die verhungern müssen!
Grüsse vom Narren
Dabei ist der Staat nichts anderes als die Gemeinschaft.
Ist es wirklich so, dass die Mehrzahl derer, die sich schon *seit Jahren über Wasser halten* auch absolut keinerlei Lust haben, auch nur irgendwann irgendwas wie geregelter Arbeit nach gehen zu wollen?
Doch. Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer?Der_Narr schrieb:Es wird doch in dieser Diskussion nicht über die Arbeitslosen geschimpft.
ist doch intelligent.und es gibt die Arbeitsverweigerer die sich mit HarzIV arrangiert haben,nebenbei vielleicht noch was Joben,und abslout nicht einsehen wollen warum die jeden Tag buckeln sollen,und am Ende noch weniger Geld haben,weil sie den Nebenjob nicht mehr ausüben können.
kein wunder.Ich schaute heute in meine Tageszeitung nach Job-Angeboten.
Jede Menge Stellenangebote von Zeitarbeitsfirmen.
Arbeit ist schon da,aber niemand will sich ausbeuten lassen von einer Zeitarbeitsfirma.
warum sich für jemanden opfern, dem es noch gut geht und der nicht offensichtlich bereit ist, sich für mich zu opfern?kann ich ja verstehen,aber es geht am Ende auf Kosten der Solidargemeinschaft wenn jemand sich nicht ausbeuten lassen will.
ja, eine gemeinschaft, die sie in ihre schlimme situation gedrängt hat.Was die mediale Hetzkampagne betrifft die atlantis2 anspricht:
Sicher gibt es sowas,aber Tatsache ist auch das es eben Menschen gibt die einfach nicht arbeiten wollen.
Und oft sagen sie:Für diesen Staat arbeite ich nicht.
Dabei ist der Staat nichts anderes als die Gemeinschaft.
warum auch nicht? sie ist für ihre miese lage verantwortlich. die gemeinschaft hat eine situation geschaffen, in der man nicht mehr frei überleben kann d.h. man darf sich nicht eine hütte im wald bauen, kartoffeln anbauen usw. deswegen müssen die, denen es noch recht gut geht, für die, welche dieses glück nicht mehr haben, sorgen.Aber von dieser Gemeinschaft erwarten sie dann dass sie von ihr ernährt werden.
die menschen sind schuld = alle menschen. die, welche die relativ zufriedene welt aus habgier zerstört haben und die, welche das zugelassen haben.Alles auf Medien,Staat globalisierte Wirtschaft zu schieben ist auch eine verdrehung der Tatsachen.
die menschen sind schuld = alle menschen. die, welche die relativ zufriedene welt aus habgier zerstört haben und die, welche das zugelassen haben.
es ist aber einfacher und bequemer, die sündenböcke "außerhalb" zu suchen.