Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer ?

Nein. Es liegt an Dir selbst. Wenn Du nicht in der Lage bist was zu ändern, dann bist Du es selber "schuld" - niemand sonst. Es kann auch schonmal sein, dass man, wenn man seinen beruflichen Traum verwirklichen möchte, von der Hand in den Mund leben muß. Das war nicht nur bei mir so, dass war auch bei einigen meiner Freunde so, die z.B. Maler, Musiker oder sonstwas "exotisches" sind. Da war nix mit Sozialhilfe, da war puckeln angesagt - und zwar im Traumberuf! Denn auch im Traumberuf ist es manchmal nicht so "gemütlich". Kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen. Manchmal denke ich auch: "Sch.... draußen regnets, jetzt mußt du wieder in den Matsch und in die Kälte .... ich würde jetzt lieber auf der Couch liegen und lesen." Geht aber nicht. Ich arbeite nur draußen, therapiere Pferde, bilde Pferde aus, bilde Menschenkinder aus (das schönste überhaupt) und habe meinen Beruf, den ich immer haben wollte verwirklicht. Unter größten Strapazen, unter Mangel an Essen, ohne Schlaf, ohne Geld, mit großen Sorgen und Nöten, aber: ich habe es gemacht weil ich nicht 40 Jahre das machen wollte, was ich mal gelernt habe. Und auch das war ein interessanter, guter Beruf, wo ich gutes Geld verdient habe, der im Haus stattfand und nicht in der Kälte oder Hitze,zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Ich kenne den ganzen Mist selber. Und ich weiß, dass es funktioniert, wenn man all seine Kraft und all seinen Willen investiert um das zu machen, was man liebt. Und das wird Dir jeder meiner Künstlerfreunde bestätigen, die all ihr Herzblut "investieren" um ihre Kunst zu leben.

Und wenn einer gerne bei der TELEKOM Handys verkauft - bitte schön: Dann muß er das verwirklichen.


Rumsitzen und darauf warten, dass sich was tut, kann jeder. Dass war mir zu einfach. Ich habe meinen Plan gut "eingefädelt" und bin mit dem Ergebnis zufrieden - in alle Richtungen.

Mich nervt das hier in Deutschland total an. Jeder denkt immer: "Wenn ich meinen Traum verwirklichen möchte, brauche ich Hilfe....." sei es bei der Ich-AG oder beim Sozialgeld.

Ich habe an einer privaten Uni studiert, im Fernstudium, und die Gebühren dafür habe ich durch Putzen verdient. Na und? Fand ich auch nicht prickelnd, aber die Leute waren nett, wir haben es uns "schön" gemacht. Es war nicht für die Ewigkeit.

July
 
Werbung:
July schrieb:
Schöner Beitrag! Danke! Mir ist völlig klar, dass eine Solidargemeinschaft für Schwache bezahlen muß. Dass ist auch gut so. Es geht hier aber um "Schmarotzer" - und das sind in Deutschland "manchmal" diejenigen, die einfach keinen Bock haben, ihren Hintern mal zu erheben - am liebsten nathlos von der Schulbank runter auf das Sofa rutschen, ein paar Kinder zeugen, weiterleben - wie auch immer - ohne überhaupt daran zu denken, dass die Möglichkeit bestünde, einen Beitrag für die Solidargemeinschaft zu leisten. Die Kinder solcher Leute geraten mit ziemlicher Sicherheit nicht auf die "gerade Bahn" sondern auf die "schiefe Bahn". Ich finde das sehr bedauerlich, denn die Kinder können nichts für ihre Eltern.

Ich bezahle gerne für alte Menschen, für Behinderte, für kranke Menschen und finde, dass für diese Personengruppe viel zu wenig getan wird. Gerade alten Menschen, die ein Leben lang gearbeitet haben, felt es an Geld. Frauen, die lange Erziehungspausen hatten, bekommen weniger Rente usw. Da muß mehr Geld fließen. Aber nein, wir müssen ja noch den einen oder anderen Sozialschmarotzer durchziehen....

July

Ja ich weis ja nicht wie das bei euch in Deutschland ist aber bei uns in Östereich gehen 80% des Sozialgeldes für altenpflege drauf. Also ich glaube die wenigen echten Schmarotzer fallen gar nicht ins Gewicht.
Und wie gesagt es gibt ja Leute die sind völlig Gesund aber kommen halt nicht mit dem System zurecht. Man darf ja nicht anders leben als es die gesellschaft erlaubt. Hütte im Wald bauen und vom Wald leben ist bei uns in Österreich ja leider verboten udn die 100000Euro und mehr um sich ein eigenes Grundstück zu kaufen auf dem man sich auch wirklich selber erhalten kann dafür müssten die meisten gut 30Jahre schuften. Und genau für solche Leute die mit dem System nicht zurecht kommen denen es aber gleichzeitig unmöglich ist auszubrechen gibt es das Sozialgeld.
Ich mein willst du solche Leute jetzt Schmarotzer nennen? Ich nenn lieber all die Top-Wirtschaftsleute die steinreich werden weil sie andere für sich buckeln lassen Schmarotzer.
 
Chrisael, die anderen hier sehen es warscheinlich völlig anders als ich, von daher kann ich nur erklären, was für mich Sozialschmarotzer sind. Das hat nichts mit Langzeitarbeitslosigkeit zu tun - dass hat mit öffentlich bekunden zu tun, dass man keine Lust hat was für die Solidargemeinschaft zu tun. Sich hinstellt und sagt: Mir reicht das Sozialgeld und ich werde nicht arbeiten - schon gar nicht für die Gemeinschaft. Die soll mich tragen - und wenns die nächsten 50 Jahre sind. Oder: Schließlich habe ich meinen Beitrag geleistet und Kinder in die Welt gesetzt." Auch sehr beliebt.

Das sind für mich Schmarotzer. Das hat nichts mit Arbeitslosigkeit sondern mit der persönlichen Einstellung zu tun.

July
 
@chrisael

ohhhhhja, da kann ich dir aber mal beispiele nennen... alter schwede....

fall1:
frau 28 jahre alt 2 kinder, vom kindsvater getrennt, in einer beziehung, keiner geht arbeiten; einkommen: arbeitslosengeld, sozialhilfe, kindergeld, volle wohnförderung vom land und natürlich die alimente vom vater. 2 autos sind vorhanden.
essen schnorren sie sich bei diversen sozialeinrichtungen wie caritas, rotes kreuz und sozialmarkt.
und mit dem geld das man so "verdient" wird immer kräftig party gefeiert, auf urlaub gefahren und in alkohol investiert. die frau hat noch nie in ihrem leben einen handgriff in einer firma getan. und leben tun die bei weitem bessere als ich mit meinem lebensgefährten, wo wir beide arbeiten gehen, bleibt uns kein geld für urlaub oder party oder sonstiges.

also, ich habe den kontakt zu diesen leuten abgebrochen, weil mir da die gallle hochkommt, wenn ich mir von den leuten dann noch adressen geben lassen muß, wo ich was "abstauben" könnte. das ist doch echt das letzte.
denen gehört nach 2 jahren alles gestrichen. man kann ja mal in eine blöde situation kommen, aber irgendwann muß dann auch mal schluß sein mit unterstützung. sozialstaat hin oder her, irgendwo muß ich mal die grenze setzen.
ich kann mich nicht immer auf die anderen verlassen und warten, dass die mir das geld vor die türe stellen.
die sollen mal selber in den dreck reingreiffen und eine kloschüssel sauber machen. aber das sind ja dann die feinen damen, die jammern, dass sie doch im haushalt soooo viel zu tun haben. aber dass unsereins den ganzen tag hackelt und dann wäsche waschen und bügeln, kochen, abwaschen und putzen am abend (manchmal bis spät in die nacht hinein) und am wochenende machen muß, das sehen diese leute dann nicht. dann kann man sich sagen lassen: du musst ja nicht arbeiten gehen!
boah ich werd da so aggressiv...

also ganz ehrlich, ich bin dafür dass jugendliche mehr in ihrem berufseinstieg gefördert werden, und man ihnen auch ermöglicht "den wunschberuf" zu erlernen, aber solche leute, die sich von den anderen aushalten lassen, die gehören dann von mir aus auf die strasse geschickt, wenn sie nicht arbeiten wollen: wohnung weg, autos weg, essen weg.... damit sie vielleicht einmal merken, was arbeit und selbsverantwortung bedeutet.

@july
aber oftmals geht das hand in hand... sehr oft sogar
 
@Goali

hab ja eh gesagt das es sicher ein paar echte Schmarotzer gibt die aber nciht ins gewicht fallen. Weiters ist das ja nur ein Beispiel und ich persönlich kenne auch nur ein Beispiel von echten Sozialschmarotzen aber kenne doch einige die von Arbeitslosengeld oder Sozialgeld leben.
Wie schon gesagt die Verfasser in Österreich nannten das damals die Friedensprämie.

Übrigens darf bei uns in Österreich ein Sozialhilfeempfänger kein Kraftfahrzeug haben. Ein Kraftfahrzeug gilt bei uns nämlich als Wertgut und muss daher verkauft werden bevor man die Sozialhilfe beantragt. Man bekommt also bei uns kein Sozialgeld solange man ncoh irgendeinen wertvollen besitz hat, wie zum Beispiel Grundstück, Auto, Eigentumswohnung(wobei ich das dumm finde weil wenn man die verkauft muss sich das Sozialamt erst recht wieder um eine Wohnung kümmern), etc.
Vielleicht macht man es bei euch in Deutschland es den Leuten zu leicht, hab da ja schon von eingen seltsamen Dingen aus Deutschland gehört. Ein Typ der von deutscher Sozialhilfe lebt aber in Florida(bitte?) oder jemand der sich it Sozialhilfe eine Luxusyacht finanziert hat(???). Ich frage mich oft wie sowas überhaupt möglich ist.
 
ich wär dann ja auch mal in österreich daheim *gg* (das nur nebenbei)

aber dann meldet man das auto halt auf die eltern an oder so, ich meine da gibt es ja mittel und wege. und ganz ehrlich, bevor ich (ausser ev. übergangsweise, weil ich gerade mal 2-3 monate pause habe, weil ich in einer anderen firma anfange) von arbeitslosengeld un sozialhilfe lebe, geh ich in den kanal und tu sch...e von den wänden kratzen.

die "schmarotzer" fallen sehr wohl mit ins gewicht. und diese ausrede von wegen "ich finde keinen job", das ist das nächst, denen müsste man am samstag vor dem aufstehen schon den wirtschaftsteil der zeitung um die ohren hauen. da fehlt eindeutig der wille dazu.

eine andere seite wiederum sind ältere leute, die bekommen wirklich keinen job mehr, weil sowas in unserer wirtschaft nicht gebraucht wird, die könnten ja dann schon ansprüche stellen. (achtung ironie)

aber wenn menschen mit gut 30 jahren sagen, dass sie keinen job bekommen, dann muß ich leider dazu sagen, dass diese personen keinen job bekommen wollen.
 
@Goali
Und das es eben Menschen gibt die in unser System nich passen davon willst du nix lesen oder blendest du das ständig aus. Oder aber du kannst sowas nicht begreifen weil du ja eine bist die mit dem System zurechtkommt. So wie du funktionierts müssen natürlich alle funktionieren.
Es ist immer wieder das selbe, man selbst ist der Standart für den rest der Welt, Abweichler kann man nicht verstehen und teils noch schlimmer erst gar nicht akzeptieren.
Es ist ein Graus mit dieser Welt.

Übrigens Scheise von den Kanalwänden kratzen ist so ein begehrter Job da kommst nur mit Freunderlwirtschaft rein.

Weiters hab cih ja erwähnt das 80% des gesammten Sozialgeldes an die Altenpflege geht. Von den restlichen 20% wieviele sind davon nun wirkliche Schmarotzer? Ich will behaupten die Minderheit.
 
komisch, dann tummelt sich die ganze minderheit in meiner umgebung *gg*

natürlich kann ich abweicher akzeptieren, doch muß man auch akzeptieren, dass jene, die dafür zahlen ihren unmut kund tun dürfen.

ich weiche auch gerne ab, doch trotzdem integriere ich mich in das system so weit wie notwendig.

wenn sich ausländer nicht integrieren wird auch immer ganz laut geschriene, aber wenn sich inländer nicht integrieren wollen und geld abkassiern, dann darf ich sie in ihrer persönlichen freiheit nicht einschränken.

sehr zweischneidig dieses schwert...
 
Goalie spricht nur das ganz deutlich aus, was sich viele Arbeitnehmer oder Selbständige denken. Aber: Man darf es nicht laut sagen um diejenigen, die durchs soziale Netz fallen, nicht zu kränken. Ich denke da ähnlich und es kotzt mich auch an, wenn Leute, die das ganze Jahr zu Hause sind, nichts produktives machen, 1-Euro Jobs ablehnen, weil die ja nur Beschäftigungstherapie sind, dann auch noch Erholungsurlaub brauchen - am besten auf den Kanaren, Florida ist auch ganz nett und die Ost- oder Nordsee auch nicht zu verachten. In den letzten 5 Jahren habe ich persönlich 2 x Urlaub je für 7 Tage gemacht. Weil ich mich in meine Selbständigkeit gestürzt habe. Ich kanns bald nicht mehr hören, wie schrecklich es ist von Vater Staat finanziert zu werden.

July
 
Werbung:
Zurück
Oben