Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer ?

Werbung:
ich will nur mal kurz paar zahlen hier her geben. weil hier geschrieben wird,manchen Harzer bekommen NUR 350 euro.

ist richtig macher arbeitslose bekommt nur so "wenig" ABER wenn das der fall ist, wurde ihm (weil lebensgemeinschaft, verheiratet....oder mehrere die im gleichen haushalt mit einkommen leben) das so berechnet. was dann soviel heißt, der familie, bzw. besagte person hat viel mehr zur verfügung, sie hat aus und durch andere quellen(personen) noch geld zum leben, für miete....

in deutschland bekommt jede person über 350 euro, (genaue summe weiß ich nicht, glaube 380 warns) + Miete.

die meisten die ich kenne die harz bekommen haben über 750 Euro pro monat pro person zur verfügung.

wenn ich nur in einem job arbeite habe ich auch nur 800 euro netto, daß für je woche 30 stunden arbeiten, ich muß aber davon auch meine miete bezahlen. muß im job sehr gut sein, muß oft mals schon früh um 6 aufstehen.

bei uns ist das lohnverhältnis eh nicht wirklich okay, auch was die harzer bekommen ist eigentlich zum leben zu viel, zum sterben zu wenig, aber für den ganzen tag zu hasue sein, für nichts machen finde ich da sist es genung.

romaschka schrieb:

dass neben meiner Klasse noch 3 weitere Klassen parallel in Altenpflege ausgebildet werden.
oder Frauen nach der Kinderpause, die wieder in den Beruf wollen!
bei vollem Schichtdienst im Pflegeheim, ohne Feiertags- und Schichtzuschläge...
wieviele Langzeitarbeitslose grade fortgebildet werden, damit sie wieder in Lohn und Brot kommen!


ich glaube da müssen wir unsm nichts vormachen, wir wissen alle, daß diese umschulungen gar nichts bringen, die arbeitsämter bieten es an, damit die arbeitslosen erst mal einer geregelten beschäftigung nachgehen.und die statistiken stimmen, weil ein umschüler zählt nicht als arbeitsloser.

viele arbeitslose nehmen diese umschulungen an, damit sie ruhe haben, dem arbeitsamt nichts nachweisen müssen, wo sie sich beworben haben. weil ne umschulung ist einfach ne interessante art sich den tag zu vertreiben, da kann man abhängen ohne wieder selber aktiv zu werden.

frauen die grad mutter geworden sind, kleine kinder zu hause haben wissen schon von vornherein das sie die tätigklet in der altenpflege nie ausüben können, also die umschulung nichts bringt, weil in der altenpflege wird rund um die uhr gearbeitet, wochendende, feiertage... welche frau mit kleinen kindern i8st in der lage einen schichtdienst mit familie/kleinen kindern auf die reihe zu bekommen. die es wirklich schaffen brauchen keine umschulung, die würden auch so arbeit annehmen.

romschla tue mal nicht so, als wenn du als umschüler schon ne wirklich arbeitest, weil du gehst doch nur mit, gehst wem zur hand, ohne abschluß darfst du in de raltenpflege gar nicht alleine verantwortung übernehmen. also das du dich sooo tod machst kannste vergessen, wenn du es jetzt schon so siehst, wie willst du dann als echter altenpfleger arbeiten. da schafst du deine leistung NIE. also wieder neue arbeitslosigkeit.

aber das angestrebte Ziel lässt (teils illegale) Lösungen finden: ich gehe nebenbei trotz 8-Std.-Tag in der Pflege bzw. der Schule noch putzen, pflege gegen Bezahlung eine Grabstelle und muss trotzdem noch meine Eltern um finanzielle Hilfe bitten, um über den Monat zu kommen...

na das sind mir die aller besten, eltern anschmarotzern, und auch noch schwarzarbeit.

und das auch noch bin einem öffentlichen forum erzählt.

man sollte mal dem arbeitsamt einen tipp geben. tja, interessante antwort was hier so von arbeitslosen geschrieben wird. christina kannste nun draus was für dich mit nehmen.

du solltest deine arbeitslosen unter einem anderem aspekt betrachten. :)
 
Ich finde das ganz schön unverschämt was Du hier von Dir läßt :)
Es ist zwar wahr das einige Umschulungen eben nicht für jeden geschneidert sind...aber die Umschulung speziell im Bereich Altenpflege ist seit einiger Zeit so,das man über ein bestimmtes Haus diese Umschulung nach oder vor dem Dienst macht...Das heißt 7Std.malochen...weniger Geld...und noch nebenbei die Schule....DU HAST KEINE AHNUNG WAS DAS BEDEUTET,sorry...

..und hier Romaschka auch noch vorwerfen sie würde in ihrer Ausbildung nur Handlanger sein...und ja gar nicht vollwertig arbeiten,ist wirklich das Allerletzte.

In der Altenpflege wird jede Kraft dringend benötigt,da muss leider auch eine Schülerin voll anpacken...genauso wie die Vollzeitbeschäftigten...

Sorry,überlege bitte vorher und erkundige Dich genauestens bevor Du hier jemanden verurteilst,der in Wirklichkeit höchsten Respekt verdient...

Ich selber konnte meine Umschulung zur Altenpflegerin noch in Ruhe machen...sprich :Ich konnte mich auf die Schule konzentrieren...zudem mein Sohn schon alt genug war...Ich hatte noch Glück...aber wenn ich sehe was die Umschüler zur Altenpflege heute leisten müssen...womöglich noch mit Kindern zu Hause...HUT AB

LG,Yamina:)
 
Wirbelwind schrieb:
du solltest deine arbeitslosen unter einem anderem aspekt betrachten. :)
tu ich - schon seit dem 88. Posting:
ich freue mich auf Montag
ich freue mich auf *meine* Langzeitsarbeitslosen

Endlich habe ich erkannt, dass die, gegen das, was ich hier lesen durfte in den letzten Tagen, total verantwortungsbewusst und willig sind - und ich freue mich jetzt richtig darauf, dass wirs doch noch zu einem gemeinsamen Erfolg durchziehen werden.
 
JoyeuX schrieb:
Und jetzt gehst Montag zu "deinen" Arbeitslosen Sozialschmarotzern, und zeigst mal ordentlich wer der Boss ist?
So in etwa - ich mach morgen genau da weiter, wo ich vorigen Mittwoch aufgehört hatte - allerdings mit wesentlich mehr Motivation als vorvorvorgestern.

Da deine PN-Box voll ist - hier noch eine Antwort auf deine letzte Nachricht. Ich hatte nie geschrieben, dass es den Teilnehmern keinen Spaß macht, in der Maßnahme zu sein - ich hatte nur dargelegt, dass ich immer mehr den Eindruck gewinne, dass sie nicht wirklich arbeiten gehen wollen - und das genau diese Tatsache mich grad demotiviert hatte.

Das wars auch schon - der Rest des Dramas hier ist nicht meins - wars auch noch nie - das dürft ihr euch gerne aufteilen, wie es euch beliebt - meins war immer nur meine kurzfristig fehlende Motvation.
 
Yamina schrieb:
Ich finde das ganz schön unverschämt was Du hier von Dir läßt :)
Es ist zwar wahr das einige Umschulungen eben nicht für jeden geschneidert sind...aber die Umschulung speziell im Bereich Altenpflege ist seit einiger Zeit so,das man über ein bestimmtes Haus diese Umschulung nach oder vor dem Dienst macht...Das heißt 7Std.malochen...weniger Geld...und noch nebenbei die Schule....DU HAST KEINE AHNUNG WAS DAS BEDEUTET,sorry...

..und hier Romaschka auch noch vorwerfen sie würde in ihrer Ausbildung nur Handlanger sein...und ja gar nicht vollwertig arbeiten,ist wirklich das Allerletzte.

In der Altenpflege wird jede Kraft dringend benötigt,da muss leider auch eine Schülerin voll anpacken...genauso wie die Vollzeitbeschäftigten...

Sorry,überlege bitte vorher und erkundige Dich genauestens bevor Du hier jemanden verurteilst,der in Wirklichkeit höchsten Respekt verdient...

Ich selber konnte meine Umschulung zur Altenpflegerin noch in Ruhe machen...sprich :Ich konnte mich auf die Schule konzentrieren...zudem mein Sohn schon alt genug war...Ich hatte noch Glück...aber wenn ich sehe was die Umschüler zur Altenpflege heute leisten müssen...womöglich noch mit Kindern zu Hause...HUT AB

LG,Yamina:)

Yamina das hat keinen Sinn.
Es gibt halt welche, die glauben über allen anderen zu stehen.
Ich finde es gut, wenn ChrisTina gerade an diesem Ort sitzt, wird schon seinen Grund haben :liebe1:
LG
Elke
 
ElkeB schrieb:
Yamina das hat keinen Sinn.
Es gibt halt welche, die glauben über allen anderen zu stehen.

ja, so ist es leider.
in diesem thread gibt es viele die solidarität, mitgefühl, verständnis für andere
empfinden können und auch mut, über eigene schwierige lage offen zu schreiben.
aber es gibt immer noch manche, die nur verurteilen können. :cool: ihr herz ist leider immer noch geschlossen.

viele grüße
...bogen
 
Yamina schrieb:
Ich finde das ganz schön unverschämt was Du hier von Dir läßt :)
Es ist zwar wahr das einige Umschulungen eben nicht für jeden geschneidert sind...aber die Umschulung speziell im Bereich Altenpflege ist seit einiger Zeit so,das man über ein bestimmtes Haus diese Umschulung nach oder vor dem Dienst macht...Das heißt 7Std.malochen...weniger Geld...und noch nebenbei die Schule....DU HAST KEINE AHNUNG WAS DAS BEDEUTET,sorry...

..und hier Romaschka auch noch vorwerfen sie würde in ihrer Ausbildung nur Handlanger sein...und ja gar nicht vollwertig arbeiten,ist wirklich das Allerletzte.

In der Altenpflege wird jede Kraft dringend benötigt,da muss leider auch eine Schülerin voll anpacken...genauso wie die Vollzeitbeschäftigten...

Sorry,überlege bitte vorher und erkundige Dich genauestens bevor Du hier jemanden verurteilst,der in Wirklichkeit höchsten Respekt verdient...

Ich selber konnte meine Umschulung zur Altenpflegerin noch in Ruhe machen...sprich :Ich konnte mich auf die Schule konzentrieren...zudem mein Sohn schon alt genug war...Ich hatte noch Glück...aber wenn ich sehe was die Umschüler zur Altenpflege heute leisten müssen...womöglich noch mit Kindern zu Hause...HUT AB

LG,Yamina:)

Hier kann ich Dir nur Recht geben! Komme selbst auch aus der Pflege und es ist teilweise echt zum kotzen, was abläuft.
Hab mal in einem Heim gearbeitet, wo zwei Kräfte für 30 alte Menschen verantwortlich waren. Davon war eine Fachkraft und die andere Hilfskraft. Und BEIDE mußten anpacken, da wurden keine großen Unterschiede gemacht. Und der Hilfskraft wurden dann eben mal schnell nebenbei einige Handgriffe beigebracht was Wundversorgung usw. betrifft. War die Schicht zuende und man hatte nicht alles geschafft (da man ja nur zu zweit war), naja, so hing man halt noch ein, zwei Stunden (ohne Lohnausgleich) ran.
- In diesem Sinne sind die meisten Arbeitgeber sogar froh, Schüler/Praktikanten zu bekommen. Denn diese kosten nichts und werden trotzdem voll eingesetzt.
 
ChrisTina schrieb:
So in etwa - ich mach morgen genau da weiter, wo ich vorigen Mittwoch aufgehört hatte - allerdings mit wesentlich mehr Motivation als vorvorvorgestern.

Da deine PN-Box voll ist - hier noch eine Antwort auf deine letzte Nachricht. Ich hatte nie geschrieben, dass es den Teilnehmern keinen Spaß macht, in der Maßnahme zu sein - ich hatte nur dargelegt, dass ich immer mehr den Eindruck gewinne, dass sie nicht wirklich arbeiten gehen wollen - und das genau diese Tatsache mich grad demotiviert hatte.

Das wars auch schon - der Rest des Dramas hier ist nicht meins - wars auch noch nie - das dürft ihr euch gerne aufteilen, wie es euch beliebt - meins war immer nur meine kurzfristig fehlende Motvation.


Und woraus schließt du das?
Denkst du es ist lustig für jemanden der Arbeit sucht und Geldnot hat, einen Kurs aufgezwungen zu bekommen indem er 8 Std täglich Ball spielen muss, abgewechselt mit ein bisserl EDV, und das unter dem Namen "berufliche Weiterbildung"?
Und mit einer Trainerin die Arbeitslose betreut aber der Meinung ist das Arbeitslose Sozialschmarotzer sind?
Na bei 8 Std täglich in so eine Maßnahme, da würde bei mir auch die Motivation und das Selbstwertgefühl, mir selber überhaupt zuzutrauen einen guten Job zu finden, schwinden.
 
Werbung:
@ JoyeuX,

nur weil du schlechte Erfahrungen in einer AMS-Maßnahme gemacht hast, heißt das nicht zwangsläufig, dass alle AMS-Maßnahme sch...e sind.

Und es gibt in manchen Kursen sowas wie Rückmeldungen - anonyme und persönliche - und es gibt auch Kursteilnehmer, die sich nicht ins Hemd machen, wenn ihnen was nicht paßt - sondern dies direkt ansprechen.

Danke für deine nochmalige Meldung - zeigt sie mir doch, wie toll *unsere* Arbeitslosen doch sind.
 
Zurück
Oben