Kundalini -- The old Serpent

die "schlange"

ADN_animation.gif


...eine dazu passende geschichte denkt sich jeder selber aus :P

och mönsch - net immer alles herzeigen, wat ma hat... :D
 
Werbung:
Morjen.








Genau das. Oder etwas präziser beschrieben. Der Macher muß sich aus diesem Analogsein wieder weg bewegen, er pendelt, um das Bild, die Idee, welche er mit dem Beobachter zusammenbrachte in die Welt der "Erscheinungen", also der Materie zu bringen. That´s magic.

:D

Es kann sich daher niemals, so wie es hier und andernorts erwähnt wurde, um einen "Dauerfluss" chr chr der Kundalinienergie handeln. Es gibt kein konstantes Analogsein mit dem Beobachter in dieser Welt. Wenn das mal der Fall ist, löst sichs auf .... :-)

Das hiesse dann die Absicht fahren lassen ..... : D

:morgen:

Alles klar,

das ist der Murks, Ajo!

Schau mal her:

Nichts löst sich auf,

auch vom Analogsein bewegt sich nie jemand weg.

Seinlassen (das ist loslassen machen) und analog.

Gleichzeitig.

Das bedeutet:

Siehe, deine Hände sind leer!

(Das ist die Resonanz. ;))


Grüss Beobachter. :kiss4:
 
Ja, das hattest du mit deinen Posts schon ausgesagt.

Ist dann eigentlich nicht die Mühe wert. ;)

Naja, daher frage ich ja nach, bei Sys z.B..

Wenn du nicht weißt, was das Wort Auto bedeutet, und in einem Thema über "Auto" wird nur sehr unzureichend näher darüber gesprochen z.B.:

-ist rot
-hat mich mal knapp verfehlt
-manchmal ganz schön schnell
:tomate:

wirst du den Begriff Auto nicht füllen können, auch wenn du sowas schon gesehen hast.
Vllt. hast du aber Recht damit, dass es nicht der Mühe wert ist. Tatsächlich habe ich den Eindruck manchmal auch.

Nix für ungut.

P.S.: Ja, du hast bzgl "haben" vllt. recht. Macht der Gewohnheit.:)

Schönen Sonntag ät oal
 
33 mal im Uhrzeigersinn drehen 3 mal am Tag:lachen:

Wieso das? :confused:

Ich mag's praktisch, alles in eins.

* Für Brahma, den Schöpfer/Vergeber, ist es Sarasvati. Sarasvati ist die Göttin der Kunst und Wissenschaft.
* Für Vishnu, den Erhalter/Verwandler, ist es Lakshmi. Lakshmi tritt als Göttin des Glücks, des Reichtums und der Schönheit auf.
* Für Shiva, den Zerstörer/Erlöser, ist es Parvati. Parvati kann als sanfte Gattin Uma oder als Kriegerin Durga auftreten.

Nimmt das Unheil im Universum zu, so verbinden sich laut Tradition Sarasvati, Lakshmi und Parvati zu Kali, der dunklen Seite Shaktis, die alles auf ihrem Weg zerstört.

Wiki: Shakti
 
Werbung:
Inneres Universum wäre die subjektive, gefilterte Interpretation?
Oder wie meinst du das?

Faydit:
Wiki

* Für Brahma, den Schöpfer/Vergeber, ist es Sarasvati. Sarasvati ist die Göttin der Kunst und Wissenschaft.
* Für Vishnu, den Erhalter/Verwandler, ist es Lakshmi. Lakshmi tritt als Göttin des Glücks, des Reichtums und der Schönheit auf.
* Für Shiva, den Zerstörer/Erlöser, ist es Parvati. Parvati kann als sanfte Gattin Uma oder als Kriegerin Durga auftreten.

Nimmt das Unheil im Universum zu, so verbinden sich laut Tradition Sarasvati, Lakshmi und Parvati zu Kali, der dunklen Seite Shaktis, die alles auf ihrem Weg zerstört.


ich sehe das analog
innen-aussen

also wenn du es aussen so siehst
sieht es in dir drinnen auch so aus...


will dir nichts unterjubeln
von wegen ein Kleid dass ich dir überstülpen will

ich selbst sehe es halt so wie Hermes Trismegistus


der sanfte Fluss, der alles mit sich führt
nichts ist mehr so wie es einmal war
es wird leichter und leichter


und immer leichter

0 und 0 Unendlichkeit



LG Ali
 
Zurück
Oben