Kryptowährungen und die Abschaffung des Bargeldes (2018)

Eine Aktie ist ein Unternehmensanteil, genauer gesagt ein Anteil an einer Aktiengesellschaft - guck ins Aktiengesetz. Eine Kryptowährung ist keine Aktie. Kryptowährungen könnte man natürlich mit Aktien verknüpfen. Man könnte sie auch mit Immobilienwerten oder sogar Gold verknüpfen oder anderen "echten" Werten. Dann hättest du tatsächlich eine Währung, hinter der ein echter Sachwert steht, anders als bei unserem derzeitigen Geld.

Falsch. Denn hinter unserem Geld sollte (nach wie vor) eine entsprechende Golddeckung stehen ... und steht sie auch, nachdem Österreich ja unser Gold wieder aus England zurückgeholt hat. Anscheinend gibt es aber auch noch Teile in den USA, die komischerweise schnell wieder unter den Teppich gekehrt wurden ....

Das ist ja auch kein Problem. Wir müssen ja nicht heute schon anfangen, uns in Bitcoin auszahlen zu lassen. Soweit ich mich erinnere hat auch niemand ind iesem Thread behauptet, dass Bitcoin nicht volatil wäre - diese Aussage wäre ja auch offenkundig falsch. Aber nur, weil Bitcoin momentan nicht stabil ist, heißt es ja nicht, dass Bitcoin (oder eine andere Kryptowährung, darauf kommt es ja nicht an) in Zukunft nicht stabil sein kann.

Bitcoin wird wieder im Kurs fallen. Der Mechanismus ist wie bei jeder Aktie der Gleiche ... ich Hype schneiden viele mit, sobald die Kurve verflacht steigen die Spekulanten aus und ziehen Geld aus dem Produkt ab (das Geld bzw. die Arbeitsleistung der kleinen Leute). Damit wird - je nach Größe der Investoren - der Kurs wieder auf einen reellen Wert fallen ... und wo der liegt kann man nur spekulieren.
 
Werbung:
Ja, und sie verstehen oft gerne etwas falsch, trotz ihrer offensichtlichen Bildung - das ist schon bisschen auffällig.
Vielleicht lohnt es sich ja in finanzieller Hinsicht für sie, wenn sie hier "Werbung" machen...wer weiss.

Finde es gut, dass du dran bleibst, und die Realität mit einbeziehst.

Ich will ihnen nichts unterstellen aber es scheint zumindest stark so dass Tarbagan und Condemn finanziell sehr stark mit bitcoins und co verstrickt sind und es deshalb aus persönlichen Gründen nicht hinnehmen wollen, dass Kryptos schlecht dastehen... für mich wirken sie jedenfalls nich objektiv genug...

Danke dir (y) ja ich versuche realistisch zu bleiben, ich mache mir halt so meine Sorgen um die Zukunft unserer Gesellschaft... möchte nicht dass unsere Kinder oder Enkelkinder in einem Überwachungssystem aufwachsen müssen...
 
Über die einzelne Bargeldnote lässt sich zwar kein Zahlungsverhalten nachvollziehen...

Tarbagan, genau darum geht es mir, und nur darum. Das ist der Punkt, denn das ist Zahlungsfreiheit die mehr wiegt als alle anderen (praktischen) Vorteile von bargeldlosem Zahlen.

...aber Bargeld hat eine andere Schwäche; man muss in Person anwesend sein, um zahlen zu können (außer man vertraut seinem Geschäftspartner soweit, dass man es per Brief verschickt - das schränkt aber sehr ein).

Wie schon gesagt ist bargeldloses Zahlen praktisch und ich nutze es auch gerne, doch habe ich die Wahlmöglichkeit dazu was ich elektronisch bezahle und was nicht... ich meine das muss dir doch einleuchten? Du wirkst so stur wie ein Esel auf mich.

Diesen Nachteil haben Kryptowährungen nicht, man kann sie weltweit in sekundenschnelle verschicken. Bitcoin hat den Nachteil, dass es insofern leicht nachzuvollziehen ist, als alles ja in der Blockchain gespeichert wird. Wenn man allerdings seine BTC in bar kauft, ist man genauso anonym unterwegs, denn das "Konto" ist ja nur ein sinnloser Zeichenstrang und mit keinem Namen verbunden. Außerdem kann man beliebig viele "Konten" (wallets) erstellen und seine Coins "tumblen", also von speziellen Seiten so aufspalten- und wiederzusammenstellen lassen, dass eine Coin fast unmöglich nachzuvollziehen ist.

Am besten du gibst mir deine Zugangsdaten für dein Onlinebanking und deine bitcoins wallet und eine Liste wo du überall investiert hast, am besten mit allen Codes und IDs usw... und ich überwache deine Geldtransfers... vertrau mir, ich verspreche dir Sicherheit! 100%ige Sicherheit! Ich geb dir ein Politikerehrenwort darauf dass ich auf deine coins und deine Euros aufpassen werde!

Noch besser sind neuere Kryptowährungen wie ZCash oder Monero. Die sind von sich aus so programmiert, dass einzelne Transaktionen nicht zurückführbar sind. Das vereint also die stärke des Bargelds (Anonymität) mit der Stärke von Bitcoin (Umlauffähigkeit). Interessant wäre jetzt, ob man eine Coin programmieren könnte, die sowohl durch einen realen Wert (außer der Rechenleistung) gekoppelt ist als auch anonyme Transaktionen bietet. Ich glaube, so etwas gibt es noch nicht, aber es wäre ziemlich genial und ich denke, es wäre praktisch durchführbar.

Tarbagan, virtuelles Geld ist niemals sicher, es wird niemals die Anonymität von Bargeld verkörpern. Wenn du das nicht einsiehst dann kann ich dir nicht helfen. So wie du hier schreibst (ignorierst viele meiner Argumente) wirkst du auf mich wie ein "Schlafschaf"...

Ich will niemanden diffamieren. Du hast nur mehrere unzusammenhängende Worte zusammengeworfen und dann so getan, als gäbe es irgendeinen zentral gesteuerten Plan im Hintergrund. Das ist doch eine Verschwörung, oder liege ich da etwa falsch?

Wenn du mich mit dem Wort "Verschwörungstheoretiker" brandmarkst tust du das aber, du diffamierst mich und stellst mich auf eine Ebene mit "Spinnern" die sich irgendwas blödes ausdenken und die als psychisch krank dargestellt werden, als labil und lebensuntüchtig... kurz es macht jemand unglaubwürdig. Auch wenn du es nicht so meinst, das ist die Wirkung.

Wörter haben eine bestimmte Energie und damit Wirkung. Der Begriff Verschwörungstheoretiker wurde übrigens von der CIA erfunden um Leute die der Wahrheit zu nahe kommen (oder es versuchen) unglaubwürdig zu machen.

Gerade in einem esoterischem Forum kann ich glaub ich schon erwarten dass man sich Gedanken macht über die Wirkung von Wörtern. Nicht dass ich einwandfrei kommuniziere, mich nimmt dieses Thema emotional durchaus mit, ich hänge schließlich an unserer Zahlungsfreiheit und Wahlmöglichkeit.

Warum? Dass Banken und der Staat einen beträchtlichen Einfluss haben, ist ja wohl kein Geheimnis. Und dass Kryptowährungen sowohl dem Staat als auch den Banken sehr viel Kontrolle entziehen auch nicht.

Ja, das sehe ich ja eh auch so. Und dass es "Kräfte" (=Menschen) gibt die die Bargeldabschaffung wollen indem sie sich dazu zusammengeschlossen haben (=verschworen haben) gegen die Bevölkerung (wer will das schon? Hat niemand aus dem Volk vorgeschlagen sondern kam aus der Politik)... schau mal die Videos an die ich gepostet habe, da gibt es noch vieeel mehr!

Das ist eine mögliche Option. Ich bin da aber ganz bei Condemn: die blockchain-Technologie ist so unfassbar vielversprechend, dass ein Land, die sich aktiv gegen sie stellt, auf Dauer verlieren wird. Und, ich wiederhole mich: Kryptowährungen funktionieren auch, wenn sie verboten sind. Das unterscheidet sie von unserem staatlichen Bargeld.

Mit diesen Worten festigst du meinen Eindruck, dass du wie Condemn den Glaubenssatz in dir trägst, dass das Bargeld ausgedient hat, veraltet ist und es "sowieso zur Abschaffung kommen wird". So wie die ganzen "Narrischen" die hoffen mit bitcoin reich zu werden und nur das schnelle Geld sehen. Übersehen wird dabei dass die versprochene Anonymität nur eine Illusion ist - die einfach durch ein Gesetz verboten werden kann. Lächerlich. Naiv.

In meinen Augen bist du - bewusst oder unbewusst - ein Werkzeug derer, die das Bargeld abschaffen wollen. Und ja, ich stelle mich gegen Krypotwährungen denn es führt offensichtlich zur Abschaffung des Bargeldes. Bei dir hat es ja schon Wirkung gezeigt - bei Condemn auch.

Nenn mir ein vernünftiges Argument, warum ich mit Kryptowährungen (muss, wie gesagt, nicht Bitcoin sein - nimm meinetwegen Monero her) meine Zahlungsfreiheit als Bürger aufgeben würde? Ich bin durch jedes vernünftige Argument zu überzeugen, aber bis jetzt seh ich von dir keine vernünftigen Argumente, sondern nur "wenn das wäre, dann würde das passieren"-Szenarien, die alleine schon daran erkranken, dass deine Voraussetzung (das "wenn") völlig unrealistisch ist oder einfach nicht auf Fakten basiert, sodass das "dann" dann recht uninteressant ist. Du scheinst eine gewisse fixe Vorstellung davon zu haben, was Kryptowährungen sind, die allerdings nicht viel mit der Wirklichkeit oder dem Grundkonzept zu tun hat.

Informiere dich über Weltgeschichte, kauf dir Bücher dazu oder recherchiere im Netz darüber, schau dir Videos auf youtube an... ich hab hier so viele links gepostet und Menschen aufgezählt die aufklären, beispielsweise Daniele Ganser der über die korrupten Medien und die illegalen Kriege der USA und Deutscland (NATO) aufklärt... ich hab so viele Argumente geliefert... Wenn du das alles gehört, gesehen und gelesen hast dann zähle eins und eins zusammen. Dazu wirst du gesunden Menschenverstand benötigen, da reichen Fakten alleine nicht. Du bekommst mit der Zeit ein Gefühl für Zusammenhänge... nicht nur zu einzelnen Vorgängen... eben was hier von David Cohen schon geschrieben wurde, du fängst an in Zusammenhängen zu denken...

Und dass eine Bargeldabschaffung für viele Politiker ein Ziel ist, bestreite ich ja gar nicht. Das wird ja auch ganz offen so gesagt, und zwar um illegale Handelsgewerbe, Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu unterbinden.

Politiker sind so lieb zu uns, die wollen uns nur schützen. ja das Bargeld muss weg damit wir vor bösen Kriminellen geschützt werden. Am besten sie stecken dich auch gleich in einen viereckigen Raum mit versperrter Tür damit du geschützt bist und dir nix passieren kann.

Dass Kryptowährungen dafür aber ein geplantes Instrument sein sollen, dafür gibt es nun wirklich keinerlei Anhaltspunkte - zumal unsere Regierung in Sachen IT und Technologie ohnehin auf dem Stand vor etwa 10 Jahren ist.

Bei dir ist eins und eins nicht zwei sonder eins und eins...

Das ist nicht notwendigerweise richtig. Erstens ist ein großer Unterschied, dass Kryptowährungen aufwendig (und mit hohem Rechenaufwand) hergestellt werden müssen. Das bedeutet, dass man nicht einfach auf Knopfdruck Geld nachdrucken und das in den Markt einspeisen kann. Und das ist ein sehr großes Problem an Fiatgeld. Zweitens lassen sich Kryptowährungen so programmieren, dass hinter ihnen sehr wohl ein echter Wert steht, wie etwa Gold oder Immobilien. Darauf bin ich ggü KingofLions schon eingegangen.

Aktien steht der Wert eines Unternehmens gegenüber - Gebäude, Maschinen, Kapital... virtuellem/elektronischem Geld steht nichts gegenüber. Weder Kryptowährungen noch unseren Elektro-Euros und auch nicht unserem Bargeld. Es war ein großer Fehler dies zu erlauben.

Von welchen Zusammenhängen sprichst du da konkret?
:brav:

Welche Argumente werden denn nicht beachtet?

:autsch: Selbsterkenntnis lässt sich nicht schulen.

Jedenfalls hab ich eine andere Einstellung als du, diese völlig aus den Fugen geratene Finanzwirtschaft tut den Menschen nicht gut. Hierzu gibt es schon so viele aufgewachte Banker, Politiker, Geheimdienstmitarbeiter, erfolgreiche Ex-Manager/Industrielle... die alle wissen wie es läuft... in der Finanzwirschaft darfst du kein Mitgefühl haben... sonst kommst du nicht hoch... Mitgefühl ist aber die Basis für ein Zusammenleben... die Finanzwirtschaft so wie sie heute ist tut den Menschen im Allgemeinen nicht gut, eine funktionierende Realwirtschaft ist das was gut für die Menschen ist... und genau hier sitzen die Verschwörer... in der Finanzwirtschaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Nachtrag: Anstatt seine Energie in Kryptowährungen zu verschwenden die offensichtlich dazu benutzt werden das Bargeld abzuschaffen finde ich es viel wichtiger sich dafür einzusetzen, dass die Finanzwirtschaft viel viel stärker kontrolliert und die maßlose Spekulation unterbunden wird, damit die Finanzwirtschaft der Mehrheit der Menschen in einem Staat dient, und dass die Realwirtschaft massiv gestärkt wird, weil das ist das reale Leben, da haben alle was davon! Und dass unser Bargeld wieder an einen Goldkurs (oder ähnliches) geknüpft wird, dass es wieder einen 1:1 Wert gibt! Und dass die privaten Banken unter staatliche Aufsicht gestellt werden oder gleich verstaatlicht werden und damit eine Geldschaffung aus dem Nichts verboten wird. Dass unser System neu überdacht wird und damit meine ich nicht nur das Geldsystem, ich meine unsere gesamte Gesellschaft, die EU, sollte es nicht wieder souveräne Staaten geben? Mit jeweils eigenen Währungen? Es kann ja Handelsabkommen und Friedensverträge geben, Bündnisse, aber die EU finde ich ist ein US-Machtinstrument das unser Europa schwächt... was wir brauchen sind mündige, selbst-bewusste Menschen die selbstbestimmt ihr Leben in die Hand nehmen und zu dem stehen was sie wollen und nein zu dem sagen was sie nicht wollen! Unser politisches System ist auch derart ausgehölt und undemokratisch... Meinungsfreiheit und Pressefreiheit wird mit Füßen getreten indem man jemand als Verschwörungstheoretiker oder NAZI brandmarkt... naja, ich erzähle ja nix neues für die die sich in freien Medien informieren... abseits des main-dumm-streams...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse mal kurz zusammen. Ich frage: "Von welchen Zusammenhängen sprichst du da konkret?" und "Welche Argumente werden denn nicht beachtet?" und die Antworten darauf sind:
und
:autsch: Selbsterkenntnis lässt sich nicht schulen.

Nungut. Ich glaube damit habt ihr recht anschaulich dargelegt, wer von uns hier nicht in der Lage ist, vernünftig zu diskutieren und auf Argumente einzugehen.
 
Wenn auf Seite 19 immer noch kein "agree to disagree" zu Stande gekommen ist, hat die Diskussion mit Argumenten nicht mehr viel zu tun.
Man kann sie natürlich bis ins Unendliche immer wieder wiederholen.
Aber wozu ?
Du bleibst bei deiner Sicht und Einschätzung, und andere bei ihrer.
 
Ich fasse mal kurz zusammen. Ich frage: "Von welchen Zusammenhängen sprichst du da konkret?" und "Welche Argumente werden denn nicht beachtet?" und die Antworten darauf sind:


und


Nungut. Ich glaube damit habt ihr recht anschaulich dargelegt, wer von uns hier nicht in der Lage ist, vernünftig zu diskutieren und auf Argumente einzugehen.

Tarbagan, ich hab von Anfang an davon gesprochen dass ich mich darum Sorge, dass meine Befürchtungen um die Abschaffung des Bargeldes sich bewahrheiten. Dazu habe ich ganz am Anfang drei youtube-Videos gepostet, u.a. mit der Meinung von Dirk Müller der über bitcoin und den Zusammenhang mit der Bargeldabschaffung spricht - die Condemn kurzerhand als unglaubwürdig abgetan hat. Für mich besitzt Dirk Müller aber Glaubwürdigkeit und ich denke für viele andere Menschen auch. Und nicht nur er spricht über dieses Thema Bargeldabschaffung mit Sorge, ich hab bereits xx andere Quellen gepostet aus denen du Zusammenhängen, Informationen, Meinungen, Fakten und und und zum Thema Bargeldabschaffung entnehmen kannst. Auf die gehst du aber nicht ein.
Ich gehe davon aus dass du kein bot bist und die Fähigkeit zum selbstständigen Denken hast.


Meine Absicht ist es nicht dich oder Condemn oder irgendwen zu beleidigen doch werde ich meine Meinung auch nicht verschönern, ich denke dass du und Condemn nicht objektiv seid, ihr beide wirkt so als ob ihr sehr tief mit bitcoin und co verstrickt seid und deshalb einfach "pro Kryptos" seid.

Wie gesagt ich hab dir und allen hier bereits xx Videolinks gepostet (nicht nur von Dirk Müllers Meinung...) und du fragst immer noch wo Zuasammenhänge sind, wie ich darauf komme dass Kryptos hier eine Rolle spielen und wünscht dir Argumente die ich dir aufbereitet liefere ohne dass du dir wenigstens die Mühe machst die Quellen die ich gepostet habe anzusehen, zu prüfen und zu hinterfragen. Du gehst nicht darauf ein, hast du dir die links überhaupt angesehen?

Damit du dir ein Bild über die Zusammenhänge machen kannst, recherchiere doch mal folgende Begriffe:

- "keep the russians out, the americans in, and the germans down"
- Group of 30
- Atlantik-Brücke
- Bilderberger Treffen

Ganz ein einfacher Zusammenhang zwischen Bargeldabschaffung und Kryptowährungen ist doch offensichtlich der, dass Kryptowährungen eben Währungen ohne Bargeld sind. Offensichtlicher und einfacher geht es doch nicht.
Bitcoin und co sind Währungen wie EURO (und nicht Zahlungsmethoden wie paypal) und sie existieren nur rein virtuell, ohne Bargeld, sie existieren in keiner Form als Münze oder als Papiergeld.

Was denkst du wünschen sich jene, die das Bargeld abschaffen wollen? Ich meine zähle eins und eins zusammen... selbstständiges Denken?

Hinzu kommtn meine persönliche Wahrnehmung, dass Kryptowährungen vor allem von jungen "IT-affinen" Menschen akzeptiert werden, denn so wie Dirk Müller bereits in dem von mir geposteten Video erwähnt sind Kryptos praktisch, sie sind "hipp" und "in", sie versprechen schnelle und leichtgemachte, hohe Gewinne... man muss da nix dafür tun außer ein bischen Geld zu inverstieren und abzuwarten bis der Kurs steigt und man casht ab...
Leicht lässt sich einfach durch Nachfragen feststellen, dass hauptsächlich das schnelle Geld der Grund für das Investement ist und nicht vorrangig die Anonymität und die blockchain-Technologie.
Der Glaubenssatz "Bargeld hat sowieso ausgedient" und "Kryptos sind die Zukunft" hat sich bei jenen manifestiert, frag einfach mal die Leute die in bitcoin investieren. Ich persönlich kenne keinen bitcoin und co-Befürworter der nicht dieser Meinung ist. Das sind meine persönlichen Erfahrungen mit diesen Menschen, du und Condemn sind ja offensichtlich auch dieser Meinung. Ich darf dich zitieren:

Ich bin da aber ganz bei Condemn: die blockchain-Technologie ist so unfassbar vielversprechend, dass ein Land, die sich aktiv gegen sie stellt, auf Dauer verlieren wird.

Condemn hab ich hierzu schon xxfach zitiert (einfach zurückblättern).

Es hat also eine psychologische Wirkung auf junge und/oder "IT-affine" Menschen welche nicht unterschätzt werden sollte. Von jenen Menschen wird dann kein Widerstand zu erwarten sein wenn das Bargeld Schritt für Schriff zurückgedrängt wird bis es schließlich ganz abgeschafft wird.
Und dann bleibt noch die Frage offen wem die Bargeldabschaffung nützt? Natürlich den Banken und den Staaten. Von denen du ja selbst als "Verschwörer" sprichst:

...unser derzeitige Geldsystem ist das perfekte Werkzeug, um derzeitige Eliten an der Macht zu halten. Es gibt dem Staat und den Banken die komplette Kontrolle über unsere Finanzen.

Ich finde du machst es dir einfach, du wünscht dir keine Argumente und Zusammenhänge von mir sondern Beweise, die ich natürlich nicht liefern kann ohne Geständnisse von den jeweiligen Politikern, Bankern etc... :rolleyes:

Ich frag mich ob du dich wirkliche für Argumente und Informationen die dir die Augen öffnen interessierst. Dann solltest du mal ins Detail gehen und dir auch mal meine Quellen ansehen. Dirk Müller, Thorsten Schulte, Heiko Schrang und xx andere Personen und Videos habe ich bereits erwähnt.

Weitere Videolinks (youtube) zum Thema Bargeldabschaffung

Beitrag von "Wartergate Tv" über die Folgen der Bargeldabschaffung

Ein paar Worte von Heiko Schrang zum Thema (SchrangTV)

Neue Horizonte TV über die Bargeldabschaffung

Vortrag von Thorsten Schulte über den "Krieg gegen das Bargeld"

Beitrag vom youtube Kanal "finanzfluss": Vor- und Nachteile der Bargeldabschaffung

Beitrag von "newscan" und dem "Geldsystem als geheime Staatsreligion"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf Seite 19 immer noch kein "agree to disagree" zu Stande gekommen ist, hat die Diskussion mit Argumenten nicht mehr viel zu tun.
Man kann sie natürlich bis ins Unendliche immer wieder wiederholen.
Aber wozu ?
Du bleibst bei deiner Sicht und Einschätzung, und andere bei ihrer.

Ja, es sollte schon Offenheit von beiden Seiten da sein. Ich versuche es und würde mir wünschen vom Gegenteil (meiner Befürchtungen) überzeugt zu werden. Wobei ich einfach nicht so naiv wie Tarbagan und Condemn sein kann zu glauben, dass mit der blockchain Technologie die Macht der Banken, Lobbies, Politiker - nennen wir sie mal "Eliten"... gebrochen werden kann.

Tarbagan antwortete auf mein Argument wenn bitcoin und co einfach per Gesetz verboten werden würde "ja dann wird ein großer Schwarzmarkt entstehen". Ich bin selber unternehmerlisch tätig und ich meine soll ich meine Kunden dann dazu nötigen mich "schwarz" in bitcoins und co zu bezahlen? Wie erwachsen ist das bitte.
Nein nein. Bitcoin und co sind in meinen Augen Kinderspielereien, Unsinn, Spekulation, dient letztendlich den "Eliten" damit sie ihr Ziel erreichen - die Zahlungsfreiheit abzuschaffen. Das ist das was ich befürchte und worüber ich mir Sorgen mache. Die Zusammenhänge habe ich in den gaaanzen links bereits gepostet... einfach mal Mühe machen und sich selbst ein Bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Wer sich für die Erhaltung des Bargeldes interessiert der sollte auch weniger elektronisch bezahlen und wo er kann in cash zahlen... doch klar...

...Bargeld hat eine ... Schwäche; man muss in Person anwesend sein, um zahlen zu können ...

Man muss halt schon den Arsch hoch kriegen und was für seine Werte tun - Freiheit ist zwar ein grundrecht doch wenn man seine Grenzen nicht absteckt werden sie überrannt... und schließlich aberkannt...
 
Werbung:
Nachtrag: Wer sich für die Erhaltung des Bargeldes interessiert der sollte auch weniger elektronisch bezahlen und wo er kann in cash zahlen... doch klar...



Man muss halt schon den Arsch hoch kriegen und was für seine Werte tun - Freiheit ist zwar ein grundrecht doch wenn man seine Grenzen nicht absteckt werden sie überrannt... und schließlich aberkannt...

Mal eine simple Frage: Würdest Du es vorziehen wenn es gar keinen elektronischen Bargeldverkehr gäbe, es also ausschließlich Barzahlungen gäbe?
 
Zurück
Oben