Wenn ich zur Sache Rückführungen ganz allgemein etwas Wichtiges anführen darf.
In den Entspannungstechniken gibt es die sogenannten relativen und absoluten Gegenanzeigen:
- Bei den relativen Gegenanzeigen ist in den Entspannungstechniken ein gewisses Problembewusstsein angesagt. So zum Beispiel: starke Allergien, Asthma, Schwangerschaft, Herzerkrankungen aber auch Ängste, wie Klaustrophobie oder Höhenangst. Diese Gegenanzeigen können letztlich zu einem Schock oder Kreislaufzusammenbruch führen.
- Bei absoluten Gegenanzeigen sollte man es besser lassen. Dazu gehören psychotische und neurotische Störungen. So auch die Einnahme von Psychopharmaka, Drogen und Alkoholerkrankungen.
Das heißt, dass es gerade bei den Rückführungen sehr leicht zu absoluten Gegenanzeigen kommen kann. So möchte ich daran erinnern, dass sich im Prinzip das Wollen eines Traumes in die Vergangen, nicht von einer
"Reise" der Entspannungstechnik unterscheidet.
Vergangenheitsträume jeder Art lassen sich nicht so einfach abbrechen. So müssen auch die Reisen in die Vergangenheit kein reales Geschehen darstellen, sondern folgen der Symbolik aus der Traumwelt. Es können damit also innere Konflikte entstehen, verstärkt und in das Tagesbewusstsein getragen werden.
Für die Seele gibt es keinen Unterschied ob ein Geschehen real oder fiktiv ist, deshalb wird dort schnell eine verhängnisvolle Botschaft verbreitet.
Man sollte als sich bei solchen Träumen fragen, was uns die Seele damit sagen möchte! Manche Träume um die Seelendinge müssen gelegentlich wie ein Märchen beginnen:
"Es war einmal vor langer Zeit, in einem fernen Land!" Es kann also ein Wunsch oder eine Sehnsucht sein, die man gerne zur Wirklichkeit werden lassen möchte.
Salbum Salabund 
Merlin
.