Kriya Yoga

@ kokomiko
He.....bist ja schnell in Deiner Reaktion....da komm ich kaum mit :D
Muß Dir aber danken, war auch für mich nochmal hilfreich, es genauer auszuformulieren.

Liebe Grüße
Woherwig


..tja, ...dann wollen wir mal nicht nur genauer sein, sondern gaaaanz genau, ..weil ja immer noch die vorstellung im "raum" steht daß zwischen raum u. zeit ein unterschied sein soll: (zitat von dir: "......Jetzt werden Gedanken aber nicht in der Raum/Zeit "ausgestrahlt" - bestenfalls im Raum.)


"Parambrahma verursacht, daß die Schöpfung, die leblose Natur (Prakriuti) sichtbar in Erscheinung tritt. Aus OM (Pranava, dem Wort oder der Offenbarung der allmächtigen Kraft) entstehen Kala (zeit), Descha(raum) und Anu(das atom, die aus Schwingungen bestehende Schöpfung)

Die allmächtige Kraft der Abstoßung (die durch das allwissende Gefühl, d.h. die Liebe oder Anziehung, ergänzt wird) offenbart sich als Schwingung, als ein besonderer Laut, als das Wort Amen oder OM. dieser hat verschiedene Ausdrucksformen: die Vorstellung von etwas Wandelbarem, nämlich der Zeit (kala) im ewig Unwandelbaren, und die Vorstellung von etwas Teilbarem, nämlich dem Raum (descha) im ewig Unteilbaren. Und hieraus entspringt die Vorstellung von Partikeln, zahllosen Atomen (Patra oder Anu). Diese vier (Wort, Zeit, Raum und Atom) sind daher EIN und DASSELBE und substanziell nichts anderes als bloße Vorstellungen.
....

Diese Atome, die innerlich und äußerlich die oben erwähnten vier Vorstellungen verkörpern, bilden den Thron des GEISTES oder Schöpfers, der das Universum dadurch erschafft, daß Er sie erleuchtet. In ihrer Gesamtheit werden sie Maya (Dunkelheit) genannt, weil sie ein Erfassen des geistigen Lichtes verhindern, und jedes einzelne von ihnen wird Avidya (Unwissenheit) genannt, wiel es den Menschen sogar über sein eigenes Selbst in Unwissenheit läßt. Aus diesem Grunde werden die oben genannten vier Vorstellungen, die all diese Verwirrung stiften, in der Bibel als vier Tiere bezeichnet. Solange sich der Mensch mit seinem grobstofflichen Körper identifiziert, befindet er sich auf einer viel niedrigeren Stufe als das vierfältige Ur-Atom und kann dieses daher nicht begreifen. Wenn er sich jedoch auf dessen Ebene erhebt, versteht er nicht nur dieses Atom innerlich und äußerlich, sondern auch die ganze Schöpfung im manifestierten und unmanifestierten Zustand !" ( sri sri Yukteswar)

...viel spaß beim erheben auf diese ebene....
SAT TSCHIT ANANDA
 
Werbung:
Gedanken sind Raum-Zeit-Fundamente: Resultat der gerichteten (fukkusierten) Aufmerksamkeit der Energie auf die Raum-Zeit-Ebene, die überhaupt daraus entsteht.
Die Reihenfolge erfolgt wie folgt:
Energie -> Aufmerksamkeit (fokkusierte Energie) -> Gedanke -> Raum-Zeit (mit allem, was sich darin zu enthalten scheint, incl. Worte als ausgesprochene Gedanken (laut schwingende Gedanken).)

Damit sind die Gedanken (Ideen) DIE Ursache schlechthin für Raum-Zeit....und damit karmisch.
Da sie karmisch sind, sind sie vergänglich.
Da sie vergänglich sind, sind sie flüchtig.
Da sie flüchtig sind, sind sie illusorisch.

Übrig bleibt nur der Denker selbst und der ist weder im Raum, noch in der Zeit.

Gerade fällt mir der Titel: "Gedanken ohne ein Denker" ein.
Sehr interessant......
 
:-)

Also die letzten Tage habe ich mitgelesen, und da fiel mir was auf. Und zwar bei der Diskussion über Energie, Aufmerksamkeit, Gedanke, Raum-Zeit.

Wenn ich jetzt mal vom Hier und Jetzt ausgehe, dann ist hier gerade Raum-Zeit. Ich sitze mittendrin: Raum Universum, Planet Erde, Zeit 16.05.2009 um 08:30 Uhr.

Um 8:15 Uhr kochte ich mir einen Kaffee. Jetzt könnte man denken: es entstand erst die Energie des Kaffees in mir - vielleicht aus Gewohnheit. Dann richtete ich meine Aufmerksamkeit darauf, daß ich mir einen Kaffee kochen könnte und werde. Dann hatte ich den Gedanken: "jetzt koche ich mir einen Kaffee". (Schließlich hätte ich auch zuerst auf die Toilette gehen können.)

Und dann erschien die Kaffeetasse mit dem Kaffee im Laufe der Zeit im Raum. Man könnte so denken.

Ich habe es aber anders beobachtet:

da war ein Wunsch, der kam zu mir als gefühles Wort: "Kaffee". Als Duft. Und dieser Kaffeewunsch, der kam aus der Raum-Zeit, genauer aus der Vergangenheit, Planet Erde. Hätte ich nämlich keinen Kaffee gekannt, dann hätte ich mir auch keinen gewünscht und hätte auch keinen gerochen. Ich hätte nicht meine Aufmerksamkeit auf das Kaffeekochen gerichtet und so weiter.

Wenn ich weiter zurückblicke, an den Punkt, an dem ich gelernt habe, einen Wunsch nach Kaffee zu entwickeln, dann sehe ich Folgendes: auch der erste Wunsch nach Kaffee entwickelte sich nicht etwa aus Energie hin zu einem Gedanken, sondern auch er stammte aus der Raum-Zeit: genauer von meiner Mutter. Die tobte durch die Raum-Zeit und trank Kaffee - wie ich dann später auch.

So gesehen sehe ich also folgende Möglichkeit, Raum-Zeit, Energie, Gedanken und Aufmerksamkeit zu verbinden:

- Raum-Zeit erschafft Aufmerksamkeit (sobald Sinne vorhanden sind).
- Aufmerksamkeit erschafft Energie (sobald Fokussierung vorhanden ist.)
- Energie erschafft Gedanken, (z.B. den Wunsch nach Kaffee, das ist auch ein Gedanke, eine geistige Energie, Marke Wunsch.)
- und als letzten Schritt: Gedanken erschaffen Raum-Zeit, denn sie gestalten ja dieselbe.

Auf diese Weise erhalte ich einen Kreislauf: Raum-Zeit erschafft Aufmerksamkeit erschafft Energie erschafft Gedanke erschafft Raum-Zeit erschafft Aufmerksamkeit erschafft Energie erschafft Gedanke erschafft Raum-Zeit und so weiter.

Ich gebe folgendes zu: ich finde es klüger, Zusammenhänge in Kreisläufen zu vermuten statt in "Ketten" von Begriffen. Es heißt nicht umsonst "Begriffliche Verkettung", weil Ketten im Spiel sind: diese erzeugen ein Gefängnis aus "richtig" und "falsch". Und genau das hat sich ja mal wieder ausgedrückt bei der Diskussion, die ich gelesen hatte, rund um diese Begriffe da.

Meines Erachtens bedingt ein einziger Begriff, den ich so kenne, meine Vorstellung davon, daß ursächliche Zusammenhänge der Natur (und um die ging es ja) immer kreislaufförmig veranlagt sind: das ist der Begriff "Aufgehen". "Aufgehen", das ist ja Öffnung von etwas und ein "Passen", eine "Richtigkeit" von etwas gleichermaßen: etwas "geht auf". Eine Annahme bestätigt sich als richtig. Man findet Frieden. Man bekam einen kleinen Aha-Effekt, ein satori, wie der Japaner sagt, geht ein Stückchen auf, wird etwas offener und kommt dem Himmel etwas näher. "Es" ist aufgegangen, die Rechnung, die gemacht wurde, stimmt.

Wenn ich jetzt genau gucke bei mir: wenn ich etwas annehme als richtig, was genau geschieht dann, wenn meine Rechnung aufgeht? Wenn ich sozusagen "Recht" habe? Gehe ich dann auf, oder gehe ich dann zu? Das ist eine interessante Frage.

Wenn ich es hier betrachte beim Gelesenen: keiner ist aufgegangen, keiner ist zu gegangen. Einer ist einen Schritt auf die anderen zugegangen, aber es kam kein Kontakt zustande, sondern es erfolgte Abgrenzung. Die Diskussion, könnte man sagen, führte noch nicht zu einem Ende, sondern brach da ab, wo es sich gelohnt hätte, gemeinsam zu erkennen, daß die Wahrheit noch nicht vorliegt und daß alle Beteiligten auf dem Holzweg sein müssen. Inclusive Meiner natürlich.

Ich bedanke mich bei allen Lesenden in diesem multikausalen Zusammenhangsgefüge Welt, die dort draußen irgendwo vor meinem Fenster sitzen auf einem kartoffelförmigen Gebilde, welches um eine Sonne kreist. In der Raum-Zeit. Dieses Kreisen verusacht Energie. Aufmerksamkeit gestaltet dieselbe und wenn nicht laufend ein "Aufgehen" geschieht, geht etwas zu und man bekommt Gedanken. Und mit diesen gestaltet man die eigene Raum-Zeit. Man sieht also eine Spirale, auf der durch die Lenkung von Energie Raum-Zeit durch Bewußtseinsebenen aufsteigt und absinkt. Mehr ist nicht nötig, meines Erachtens.

Ein schönes Wochenende wünscht die bestimmt wieder überheblich gewesene Trixi Maus

:blume:
 
:-)
Ich gebe folgendes zu: ich finde es klüger, Zusammenhänge in Kreisläufen zu vermuten statt in "Ketten" von Begriffen.

Ich würde sogar (von V. Schauberger ausgehend) sagen: Es ist kein Kreis, es ist eine Spirale!


:-)
Wenn ich es hier betrachte beim Gelesenen: keiner ist aufgegangen, keiner ist zu gegangen. Einer ist einen Schritt auf die anderen zugegangen, aber es kam kein Kontakt zustande, sondern es erfolgte Abgrenzung. Die Diskussion, könnte man sagen, führte noch nicht zu einem Ende, sondern brach da ab, wo es sich gelohnt hätte, gemeinsam zu erkennen, daß die Wahrheit noch nicht vorliegt und daß alle Beteiligten auf dem Holzweg sein müssen. Inclusive Meiner natürlich.


Hm.......ja und nein.
Wieso waren wir nicht "am gemeinsamen Ziel" angekommen?
Und wo wäre dann das Ende, Deiner Meinung nach? :confused:

Ebenfalls schönes Wochenende

Woherwig
 
Einen wunderschönen guten morgen Euch allen


@Woherwig und Kriyayogi:D

Gestern abend habe ich auf einem Flohmarkt ein Buch von Yogananda erstanden: "Der Yoga der Bhagavad Gita".
Herausgegeben von der SRF 2008
Im Vorwort findet sich folgender Satz: " In seiner Gita wird Yogananda als ein Weiser von höchstem Rang sichtbar, als geitiger Wissenschaftler und Avatar des Yoga für die kommende Weltzivilisation." (Seite xii)

Mir wäre das zwart neu aber so stehts da geschrieben.
Was denkt ihr dazu.

Sonnige Grüße
Yogiraj
 
Einen wunderschönen guten morgen Euch allen


@Woherwig und Kriyayogi:D

Gestern abend habe ich auf einem Flohmarkt ein Buch von Yogananda erstanden: "Der Yoga der Bhagavad Gita".
Herausgegeben von der SRF 2008
Im Vorwort findet sich folgender Satz: " In seiner Gita wird Yogananda als ein Weiser von höchstem Rang sichtbar, als geitiger Wissenschaftler und Avatar des Yoga für die kommende Weltzivilisation." (Seite xii)

Mir wäre das zwart neu aber so stehts da geschrieben.
Was denkt ihr dazu.

Sonnige Grüße
Yogiraj
Ich find das richtig. Avatar für die kommende Weltzivilisation. Also nicht für unsere. ;-)

lg,
Trixi Maus
 
.....nicht nur auf dieser ebene ;)

...und um ganz genau zu sein:

Es heißt : SAT CHIT ANANDA :D



hallo und schönes wochenende..,

...und um ganz ganz gaaaaanz genau zu sein: BEIDE schreibweisen sind richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!! (musste tatsächlich ein paar sec. überlegen, welche ich verwende wollte)!

SAT TSCHIT ANANDA
 
Werbung:
Ich find das richtig. Avatar für die kommende Weltzivilisation. Also nicht für unsere. ;-)

lg,
Trixi Maus


hallo Triximaus...,

..viel spaß beim warten auf die zivilisierung, ...das hab ich schon hinter mir, weil diese kommentare sind auch für DIESE zivilisation bereits tauglich!! ..also gut, es stimmt: für sehr viele leider doch noch nicht, ...gehörst du zu diesen begriffstützigen? ...eher nicht, oder?

übrigends hat Yogananda ja diese kommentare bereits vor ca. 80 jahren!!!!!!!!!!!! geschrieben. wie lange willst du noch warten?? ...nochmal 80 jahre, ..wie alt bist du dann? ...mal ganz abgesehen davon daß die gita selber ja bereits seit mehreren tausend jahren zugänglich ist. ...und alles was Yogananda lehrt ebenso! ...glaubst du daß er den falschen zug genommen hat, und etwas zu früh auf dieser erde inkarnierte?? ...ich meine, es war allerhöchste zeit wieder mal!! ...aber sicherlich wird es noch ein weilchen dauern, bis das die GANZE welt "kapiert".

viel spaß beim mithalten, oder eben beim abwarten, wie du eben willst....:sleep3: :escape:

JAI GURU OM
 
Zurück
Oben