Kriya Yoga

Kriya Yoga umsetzen heißt, es in seinem Leben zu verwirklichen. Zumindest den Versuch zu unternehmen. Hast Du Deinen Meister Yoganandaji irgendwo so schreiben hören, wie Du es tust?
Hast Du irgendwo eine Rede von ihm gehört, wo er sich so aufplustert wie Du es tust?
Hast Du irgendwo gehört oder gelesen von ihm, daß er andere so erniedrigt, nur weil sie anderer Meinung sind/waren wie er?
Weißt Du jetzt, warum viele hier Deinen Wissenstand anzweifeln - müssen?

Ich fand, Yogiraj hat hier:






einen super Vorschlag gemacht, welcher für uns alle toll wäre, könnten wir doch dabei mehr von Dir und Deinem Wissen erfahren.
Dein Zitat dagegen, mein Freund:



ist eine Beleidigung nicht nur der hier diskutierenden, sondern eine Beleidigung
Yoganandas und der SRF. Wenn dies Deine Ansicht der Umsetzung des Kriya Yoga ist, dann wünsche Dir noch viel Friede auf Deinem langen, einsamen Weg, welcher Dir bevorsteht!

Ich segne Dich
Woherwig


wow, ...deine meinung über Yogananda ist aber ziemlich oberflächlich, grad so, als hättest du ihn noch nie getroffen!!!

...wäre es möglich einen avatar zu beleidigen, dann wäre er ja gar keiner!!! wodurch könnte die Liebe selbst überhaupt beleidigt werden, wenn nicht durch eine derartige unterstellung von dir, daß dies durch eines ihrer eigenen geschöpfe möglich ist!!!?? ...also darum brauchst du dir wirklich keine sorgen machen!!: du kommst nicht in die hölle, nur weil ein anderer auf die idee kommt, daß du nicht brav warst, ok!!! Yogananda und auch sonst kein echter meister brauchen jemals dein babysitting für sie, ..eher umgekehrt, ja sogar sicher so!! aslo eine derartige (katholische) einstellung wei du sie hier offenbarst, lehren die meister schon gar nicht, gell!! ..."was kümmerst du dich um den splitter im auge deines bruders, und merkst nicht den BALKEN in deinem eigenen auge"???????

..mit welcher kraft willst du mich segnen??, ..wenn du nicht mal die kraft hast, diese Liebe zu erleben welche durch nix und niemand je beleidigt werden kann!!??!! ..das gleiche gilt ja auch für jeden, der statt der Liebe irgendeine beleidigung oder sonst noch irgendeinen maya-kram wahrnimmt, und immer noch glaubt, es könnte eine emotion durch jemand anderen erzeugt werden. ALLES was du wahrnimmst ist ja IN dir, und kommt nicht durch harmlose "bösewichte" wie mich erst in dich hinein! ..danke, daß du mich gar schon mit dem schöpfer selber verwechselst, ...einige andere glauben das ja nicht, ...(ganz unter uns: sie haben recht!, ...aber nicht weitersagen, gell,)

so, und jetzt viel spaß beim überlegen, ob du schon DEN kriya yoga gemeint hast, oder lediglich deine eigene interpretation dessen was DU dafür hältst!!

übrigends hält dich ja nix und niemand davon ab, auf irgendwelche vorlschläge anderer einzugehen oder eben nicht.

...nur zur erinnerung: auch wenn du nicht drauf eingehst, kommst du deswegen auch nicht in die hölle, oder wirst vom blitz erschlagen, ...du kannst also endlich alle angst, nicht brav genug zu sein, endlich über bord werfen und gaaaaanz entspannt drauf los posten, in der gewissheit trotzdem wirklich GELIEBT zu sein, auch wenn alle anderen kleingeister hier deswegen auf dich eifersüchtig werden, weil sie immer noch glauben, sich anstrengen zu müssen, und es ihnen trotzdem nicht gelingt!! weil das einzige was man wirklich gar nicht machen "darf" ist: über kriya-yoga DISKUTIEREN!!!
tipp: dreh einfach mal deine heizung ab, dann brauchst du keine hitze irgendwo rausnehmen!

..ausserdem hat "srf" sicher nicht auf dich gewartet damit du irgendeinen von dir erfundenen schaden abwenden zu müsstest!! wie soll das denn gehen? hat dein bildschirm auf den du grad schaust etwa auch schaden genommen??

genau wie dein bildschirm lediglich ein instrument ist, um dir was zugänglich zu machen, so ist srf oder eine andere orga ebenfalls lediglich das instrument um anderen etwas zugänglich zu machen, weiter nix. du bist wirklich ziemlich "katholisch" unterwegs und überträgst diese einstellung auch auf srf oder andere orgas, merkst du das nicht?

"der sabbat (oder irgendeine orga) ist um der menschen willen gemacht, und nicht der mensch um des sabats willen"!!!!! ...weil sonst entstünde ja wirklich noch eine sektiererei!!!! ..du tendierst dazu!

GOTT segne dich!

JAI GURU OOOOM SHAAAANTI OOOMMM
 
Werbung:
Dann sags doch bitte mir. Ich war wirklich nich dabei.
Schön, das dich wieder meldest.

Liebe Grüße
Woherwig


..na gut, ...generell LEBT ein meister ALLES was er verkündet selber sichtbar vor. wenn ein avatar meditiert, dann nur um seinen jüngern zu ZEIGEN was sie zu tun haben, um befreit zu werden.

ein avatar kann jede beliebige rolle vorleben, die dazu dient seine jünger zu schulen. ihn zu beobachten würde genügen um alles was man wissen muß zu erhalten.

genauso hat auch yoganandaji nicht nur die rolle als avatar vorgelebt, sondern auch die rolle als der vollkommene jünger. alles was er einem interessierten zu sagen hatte, hat er ihm auch lebendig GEZEIGT. genauso hat er zbsp. auch nicht nur von der möglichkeit der körperlichen unsterblichkeit/vergeistigung gesprochen, sondern zeigt/offenbart diese fähigkeit bis zum heutigen tag!!

jesus hat das schon erklärt: "Vater, ICH weiß daß du mich allezeit erhörst, aber um des volkes willen das umhersteht sage ichs, damit sie glauben...",

om shanti amen
 
Es gibt doch noch Erfreuliches zu lesen. Auch in diesem Forum. In diesem Thread ist es so.

Kriya Yoga - ich habe da nie so eine richtige Unterweisung genossen auf irdischem Wege. Es ist ja so: man kann sich nicht in jeder dieser vielen schönen Disziplinen, in denen man geistig-spirituell wachsen kann, einen Lehrer suchen. Und doch ist es bei Vielen ja so, daß sich in der persönlichen Praxis, die einen über den Alltag bringt, die Disziplinen und Disziplinierungen vermischen, auch ohne daß immer ein Lehrer vorhanden sein muß. Zum Teil schult das Leben, einfach durch die Beobachtung desselben und seine Zusammenhänge zur eigenen inneren Arbeit.

Für mich ist Kriya Yoga eine Offenbarung gewesen, genau wie für Euch. Ich komme aus einem sehr feinsinnigen, musikalischen Elternhaus, gefüllt mit Lehrern der Musik, der Mathematik und der Physik. Schöngeistiges und Geistiges also verquickt. Spirituelles dagegen spielte keine große Rolle.

Rückblickend betrachtet habe ich aber eine sehr spirituelle Kindheit gehabt. Es ist nicht schön, daß der spirituelle Teil damals begann, als mein Vater starb. Damals war ich sieben, und ich konnte nicht verstehen, wo er hingegangen ist. Ich lag im Bett, nachts, und das Telefon klingelte. Meine Mutter ging an den Apparat und ich lag im Bett und lauschte. Es muß später, im Halbschlaf gewesen sein, als mir mein Vater wie in einem großen runden Spiegel vor dem inneren Auge erschien. Er blickte mir in die Augen, ich ihm, und ich, ich sagte zu ihm in diesem luziden Zustand: "Du bist tot". Ich erinnere das, als ob es gestern war. Dabei ist es 31 Jahre her.

Danach ist mein Geist in eine Art Zwischenreich entschwunden. Ich kann sagen, daß ich mich ohne Vater nicht in dieser Welt zurecht fand, sondern daß sie mich bewegte und ich immer nahm, was kam. Es zeigte sich, daß was kam, mich krank machte. Und so war ich mit 31 mit meiner Kraft am Ende und man riet mir, mein Leben zu ändern.

In meiner Kindheit hatte ich viel Sport gemacht und vor allem hatte ich das Autogene Training erlernt. Beides hatte ich zugunsten des Berufes vernachlässigt. Ich erinnerte mich an meine damalige Übung im Autogenen Training und fand bald zum Hatha Yoga und kurz danach zum Tai Chi Chuan. Ich ließ mich über 2 Jahre hinweg akkupunktieren, informierte mich gründlich über die TCM und ihre philosophischen Hintergründe und ihre Art der Therapie. Stellte die Ernährung um, wurde Asket, vermied sexuelle Betätigung und zog auf's Land. Aus meinem Beruf stieg ich aus.

Ich setzte mich auf ein Kissen. Ich sprang in der Meditation von der Brücke, von der ich als Jugendlicher hätte springen wollen, mich aber nicht traute. Ich verließ meine Familie, zu der ich aber heute zurück gefunden habe. Ich hatte Visionen von Jesus Christus, erlebte als er den Gang nach Golgotha. Ich hatte Einschläge von Energien in meinen Körper beim Schreiben über meine Identität. Mein gesamter Körper versagte und es ist einzig und allein das Yoga und das Tai Chi, dem ich es zu verdanken habe, daß ich noch lebe. Hätte ich das nicht gehabt, ich hätte mir eine reale Brücke gesucht und wäre heruntergesprungen.

Das war 2004. Jetzt ist 2009. Ich bin jetzt beruflich mit denjenigen Inhalten, mit denen ich zuvor in der beruflichen "Praxis" tätig war im Unterrichtswesen in Berufsschulen tätig. Nebenher unterrichte ich Tai Chi, was mir sehr viel Spaß macht. Wichtig ist mir, durch meine medizinische Bildung dazu beizutragen, die Wirkungsweise der fernöstlichen Methoden verständlich zu machen, sie klar zeigen zu können und Möglichkeiten zu eröffnen, all dies in den Lebensalltag zu integrieren.

In der Zwischenzeit habe ich wahnsinnig viel gefunden. Ausgehend von jemandem, der Autogenes Training macht, habe ich alle Stationen des Geistes und alle Ebenen der Wahrnehmung erfahren. Ich treffe Babaji recht regelmäßig, das darf ich lächelnd sagen. Er erlaubt es mir gerade, und der gesamte Körper kribbelt dabei. Er ist bei mir, ich bin so glücklich.

Kriya Yoga ist für mich Licht. Christus. Mein Herz, meine Freude, meine Hingabe und Aufgabe. Nichts, das man aber verwirklichen könnte. Weil es da ist, immer, aber Wissen allein hilft eben nicht dabei, "es" sich dann auch zu nehmen. (Dieser letzte Satz ist nochmal ein Eingehen auf das Zitat, das Wissen nach wie vor als den möglichen Anlaß bezeichnet, das Gesundheitsbewußtsein zu verändern. Und ich bleibe dabei: dem ist nicht so. :) Denn ohne Übung ist kein Können und ohne Erfahrung ist kein Meister. Wissen allein ist völlig nutzlos. Leider. :)

Liebe Grüße,
Trixi Maus

@kriya yogi: sei lieb. ;)
 
..na gut, ...generell LEBT ein meister ALLES was er verkündet selber sichtbar vor. wenn ein avatar meditiert, dann nur um seinen jüngern zu ZEIGEN was sie zu tun haben, um befreit zu werden.
Hast Du schon einmal an die Sichtweise gedacht, daß ein avatar auch meditieren kann, um seine Jünger zu befreien? Schließlich sorgen die ja auch für seinen Lebensunterhalt - irgendetwas muß er ihnen ja zurückgeben. ;-) Möglicherweise interpretieren ja die Schüler nur, daß er etwas zeigt, verstehste? Vielleicht zeigt er eigentlich "gar nix". Und das ist dann das Einzigartige, das Sonderbare und Unverwechselbare.

ein avatar kann jede beliebige rolle vorleben, die dazu dient seine jünger zu schulen.
ääähm, stop. Hier im Himmel gibt es Stufen, Yogi. :)

Tist Du langsam: ein Meister tut das, was Du da oben schreibst. Der lebt Rollen vor, um Verstehen zu schaffen, auf eine beliebige Weise. Anders aber ist das bei den Avataren. Die dienen den Meistern, aber von einer höheren Ebene herab. Sie eröffnen die Wege, die die Meister gehen. Man könnte sagen, sie sind die Marionettenspieler des Christus'. Und gleichzeitig sein Kartenspiel.

Also gut, Du darfst anderer Meinung sein. Aber ich differenziere das für mich: Avatar ist eine Seinsform, in der alle Conclusio schon geschlossen ist und in der überhaupt nichts mehr gelehrt wird. Das ist viel zu anstrengend, stattdessen ist da pure Freude. (erinnere ich halt so, von daher. Stichwort Exstase, nein, nicht nur das sexuelle ;-) )

ihn zu beobachten würde genügen um alles was man wissen muß zu erhalten.
Man muß gar nix wissen. Wissen ist nur dem Weg zugehörig - letztlich Worthülsen und Bildfragmente, die in Menschen zu Filmen verarbeitet werden. Und in den Filmen finden Wege statt, die irgendwann aus dem Geist heraus wieder in die freie Welt führen. In einem Kreislauf (erinnere ich so, von daher.)

genauso hat auch yoganandaji nicht nur die rolle als avatar vorgelebt, sondern auch die rolle als der vollkommene jünger.
Ja, der vollkommene Jünger ist ja eben der Meister. Das wissen nur die Jünger nicht, das merken sie erst, wenn sie auf einmal selber zum Meister geworden sind. Dann müssen sie nämlich vollkommen sein, wenigstens was die Gestaltung der Lehre und der Ausgestaltung der Disziplin in eine lebbare Form betrifft. Da kannste ja dann nicht erst anfangen zu überlegen, wie das wohl sein könnte. Da biste dann also sogesehen nicht mehr Jünger, sondern schon Älter. Aber mehr Unterschied ist da zum Meister meiner Beobachtung nach nicht.

alles was er einem interessierten zu sagen hatte, hat er ihm auch lebendig GEZEIGT. genauso hat er zbsp. auch nicht nur von der möglichkeit der körperlichen unsterblichkeit/vergeistigung gesprochen, sondern zeigt/offenbart diese fähigkeit bis zum heutigen tag!!
Ohne Zweifel, ja.

jesus hat das schon erklärt: "Vater, ICH weiß daß du mich allezeit erhörst, aber um des volkes willen das umhersteht sage ichs, damit sie glauben...",

om shanti amen
Ja, das ist, wenn man sich hingibt. :blume:

Liebe Grüße,
Trixi Maus
 
Ich langweile Euch jetzt noch mit einem Schluß-Statement zu dem bisherigen Verlauf dieses Threads. Ist das nicht ungeheuer? Das Thema könnte "Qualität" sein, aber es geht ja um Kriya Yoga.

Was mir wichtig ist zu sagen ist, daß Kriya Yoga nicht Yogananda und nicht Babajy ist. Diese Personen sind ja nur Inkarnationen, Bilder wenn man so will, Vehikel. Das Wesen des Kriya Yogi ist ja die völlige Hingabe. Da ist ja keine Person mehr, so wie wir sie hier im Westen kennen und auch hier im Thread ausagieren könn(t)en.

Diese Personen sind ja Botschaften. Sie vermitteln sich in den Geist - via Bücher, Kurse, spirituelle-geistige Erfahrungen von Anwesenheit und so weiter. Eine recht heilig anmutende Sache, wenn man so will. Viel Licht, viel Erlösung, viel Aufstieg und Erleuchtung und auch jede Menge Trallala mit Blumen. Muß man auch sagen. Aber so isses. Schönes will ja auch schön gezeigt werden. :rolleyes:

Tja, also, für mich ist Kriya Yoga ganz unabhängig von dem ganzen Brimbrorium um die Personen dieses Spektakels eine Gemeinschaftsveranstaltung. Ich kann jetzt nicht wirklich immer im Wachzustand sagen, mit wem ich gerade da in diesem Meeting war und um was es nochmal ging - es geht mir da wie im realen Leben früher. Da wußte ich auch manchmal nicht mehr nach dem Tag: mit wem hast Du eigentlich gesprochen? Was hast Du eigentlich gemacht, daß es so wenig Wirkung in der Umgebung zeigt? Und in Dir selber sorgt es nur für Verdruß.

Es ist also sozusagen Arbeit für mich, das Kriya Yoga. Da muß ich mich echt zusammen nehmen, konzentrationsmässig. Daß ich das soweit öffnen kann, wie es nötig ist - vor allem obenrum. Schlüsselbeinbereich aufwärts. Wenn ich sitzend unterwegs bin, meine ich jetzt.

Liegend ist es egal. Wißt Ihr, das ist so, bei mir: durch das Autogene Training habe ich einen Raum, in dem mein Energiekörper wirklich so eine Art Training macht. Ich mache da auch häufig Tai Chi, in der Tiefenentspannung. Den Geistkörper kann man ja in ihr bewegen.

Und in diesem Raum kann ich natürlich auch Kriya Yoga machen. Da bin ich dann nicht gebunden an meine Bandscheiben und so weiter. Und da geht bei mir beim Kriya Yoga ja aber so richtig die Luzi ab. Das ist wirklich ungeheuerlich, das macht Schwupp und ich bin in der Welt Babajis. Ich könnte jetzt auch ein anderen Wort schreiben als Babaji, das ist tendentiell egal. Aber die Liebe vermittelt sich eben in dieser Zeit durch ihn, ob er das nun will oder nicht. Ich bin immer so rücksichtsvoll, wißt Ihr, denke immer, der Mensch sollte frei sein. Und man engt ihn ja doch etwas ein, indem man ihn so zur Kultfigur macht.

100%ige Verbindung - das ist für mich letztlich Kriya Yoga. Wenn ich ein Fluß wär, dann wollte ich durch die Länder Babajis fließen und die Pflanzen am Ufer gießen und die Fische befruchten. :)

tja - es ist eine ganz ganz merkwürdige Welt, nicht? Tja. Ein Gedicht. ;-)
 
Hallo Ihr alle
Ne Trixi Maus , das langweilt überhaupt nicht, auch ich finde den Wandel der in diesemn thread stattfindet verblüffend.
Was Woherwig über Shiva geschrieben hat: " wenn die Menschen wüßten...." zeigt sich auch hier sehr deutlich.
Manchmal ist es vielleicht notwendig Konflikte auf die Spitze zu treiben, um sie aus der Unterschwelligkeit zu befreien und aufzulösen, Shivas leelas sind halt manchmal recht undurchsichtig auf den ersten Blick, da hast du wohl Recht Roman.
Lieber Kriyayogi möglicherweise hat ja auch deine, na sagen wir mal provokante Art dazu beigetragen, wer weiß das schon.
Aber Shiva liebt es nun mal alles Alte, Morsche zu zerstören, um den Boden für die neue Saat vorzubereiten und das geht eben nicht immer nur auf die liebe nette Art. Dennoch steckt seine grenzenlose, alles umfassende Liebe dahinter.
So wie ich in meinem Untericht oft das Gefühl habe jemand steht neben mir, gibt mir ein was ich grade sage ging es mir auch am Samstag und Sonntag als ich wie ferngesteuert all die, nicht weniger provokanten Posts gemacht habe.
Klar der Kopf hatte anschließend so seine Zweifel aber, was grade hier geschieht zeigt mir irgenwie ganz deutlich das alles gut war und ist so wie es ist.
Das Wort Yoga kommt ja aus dem Sanskrit Wort Juj = wieder anbinden, wieder in Beziehung sein.
Also war alles vorher in diesem thread zu etwas gut.
Laßt es uns annehmen und weiterhin staunend zu sehen was sich noch so alles daraus entwickelt.
Manchmal ist eben nicht alles auf den ersten Blick so wie es erscheint.
Oft erzählt mein Lehrer, daß es nicht auf das Wissen ankommt, dann merkt er mein Intresse an den alten Texten und bringt mir ein paar sehr schöne Ausgaben der Upanishaden aus Indien mit. Ist das ein Widerspruch?
Ist es ein Widerspruch das Krishanmurti auf der einen Ebene alles negiert wie Yoga und Meditation und selber lange Yoga Untericht nahm?
Ich erinnere mich grade an K´s ersten Vortrag 1986 in der Schweiz.
Er begann sinngemäß so : Wir sind alle ganz seriöse Leute und laufen niemandem hinterher. Seit vielen Jahren sage ich immer wieder das Gleiche, manche von Euch kommen schon seit 30 Jahren her.....
Am Ende der Vortrags Reihe wollten irgendwelche Leute von der Krishnamurti Foundation etwas über die Organisation besprechen, und was hat K getan. Er ist weg gegangen und hat mit zwei kleinen Kindern Blumen auf einer Wiese gepflückt.
Auch ich habe nie eine Einweihung erhalten die unter dem Namen Kriya Yoga firmierte, aber alles was Patanjali in den Sutras beschreibt kam ganz von selbst zusammen. Ist das nicht wundervoll.

Sonnige Grüße Euch Allen
Yogiraj
 
@Kriyayogi

Hey......beteiligst Dich ja jetzt doch an ´ner Diskussion.
Schön - wirklich!

Aber etwas hast mißverstanden: Ich schireb nicht, daß Yogananda oder das SRF beleidigt wären.......
Ich schrieb, daß es eine Beleidigung für diese sei.

Ein erheblicher Unterschied. Du hättest Dir viele Zeilen sparen können, denn Deine Erklärung trifft nur das, was ich tatsächlich gesagt habe!
Nicht das, was Du (vielleicht) hören wolltest. :)

Und ja - Du hast Recht! Niemand dieser Meister braucht ein Babysitting von mir.
Doch auch keiner von den Meistern bedarf eines Don Quichote, der wild gegen Windmühlen kämpft, welche niemals vorhanden waren! :D

Aber toll, daß Du doch mit uns diskutierst.

Ich grüße Dich
Woherwig
 
@Kriyayogi

Hey......beteiligst Dich ja jetzt doch an ´ner Diskussion.
Schön - wirklich!.............

.........Und ja - Du hast Recht! Niemand dieser Meister braucht ein Babysitting von mir.
Doch auch keiner von den Meistern bedarf eines Don Quichote, der wild gegen Windmühlen kämpft, welche niemals vorhanden waren! :D

Aber toll, daß Du doch mit uns diskutierst.

Ich grüße Dich
Woherwig

Hallo

Ja das sehe ich genauso:)
Leider ist halt das was die Meister lehren und was ihre Assistenten und Schüler daraus machen manchmal nicht immer das Selbe.

Sonnige Grüße
Yogiraj;)
 
@Kriyayogi

Jetzt hab ich aber noch ´ne Frage zu Deiner Aussage:

...wäre es möglich einen Avatar zu beleidigen, dann wäre er ja gar keiner!!!

Wer sagt denn, daß Paramahansa Yogananda ein Avatar war/ist?
Oder aber: Was ist Deine Erklärung für einen Avatar?

Wär lieb wenn Du mir das noch beantworten könntest, denn ich habe nirgends einen Hinweis darauf entdecken können.

Liebe Grüße
Woherwig
 
Werbung:
Ja, laßt uns das doch echt mal klären. Was ist der Avatar, was ist der Meister, was ist der und so weiter. Ich mein: ob wir wir das klären können, das weiß ich ja nicht. Aber wir haben ja auch nix zu verlieren außer ein bißchen Zeit.

Also bisher ist Eins gesichert, vielen Dank für die Information:

Das Wort Yoga kommt ja aus dem Sanskrit Wort Juj = wieder anbinden, wieder in Beziehung sein.


Ich hebe das deshalb hervor, weil mir scheint, daß wir so langsam Yoga machen. Das freut mich. :)

*kicher*

Und ich möcht nochwas sagen: "Wieder anbinden" und "wieder in Beziehung sein" bedeutet auf Lateinisch "religio". Religio bedeutet wörtlich "ich verbinde mich zurück (mit etwas)". Und das drückt "Juj" aus. Yoga ist also eine Religion. Das muß man immer beachten, finde ich. Weil: in Religionen ist das üblich, sich bis auf's Messer argumentativ zu zerfleischen. Über Gurus, über Predigten, das Verhalten von Heiligen und Führern und so weiter. Und genau so ist es halt hier auch im Thread. :tomate:

Bisher? :rolleyes:

*giggel*

P.s.: Für irgendetwas müssen über 14.000 Beiträge ja gut sein.
 
Zurück
Oben