Z
Zivilisation
Guest
So, Heute habe ich die Welt mit anderen Augen betrachtet und es genossen. Eigentlich hatte ich vor mir eine Fotokamera zu kaufen, entschloss mich jedoch erstmal damit zu warten, bis ich dazu etwas mehr Geld zusammengespart habe, denn mir ist das Design sehr wichtig. Ansonsten könnte ich mir jede x-beliebige Kamera kaufen und für mich sind Gegenstände nicht Mittel zum Zweck sondern sie müssen auch optisch ihren Reiz erfüllen. Ich bin nunmal kein Funktionalist ;-). Und die wesentlich im Design besser aussehenden Kameras kosten auch etwas mehr. Ich betrachtete mir alle technischen Errungenschaften und Neuheiten, betrachtete die Menschen, betrachtete auf der Straße die Autos während im Hintergrund, wie das in Läden so üblich ist, Musik gespielt wurde und ich dachte an all die Wissenschaftler die uns das ermöglicht haben, dachte wie wunderbar diese Welt doch ist. Und fühlte zugleich, dass diese Welt sehr verletzlich ist. Sie wähnt sich stark, schützt sich aber nicht gut genug vor Angriffen. Damit meine ich Revolutionäre, die gegen jegliche Technik und gegen den Fortschritt sind, der nunmal menschlich ist. Es war ein wundervolles Gefühl und ich musste stets lächeln, vor allem in meinem Inneren habe ich gelächelt und mich glücklich gefühlt. Selbst die Menschen, die ich vor Wochen noch kritisiert habe ob ihres Sprachgebrauches, weil sie zu viel Hipp Hopp hören, hätte ich umarmen können. Ich habe diese Welt selbstverständlich genommen und stelle fest wie leicht doch alles auseinanderfallen kann, wenn wir keine Verantwortung übernehmen. Ich war sogar glücklich als ich Jugendliche sah, die mit ihren Markenklamotten sich anscheinend so sehr identifizierten, dass der Markenname beinahe größer war als sie selbst. Das ist bei Jugendlichen nunmal so. Man soll nicht immer überall Probleme heraufbeschwören und alles kritisieren. Ich habe dies früher getan, nun möchte ich es reduzieren, weil wenn es um die grundsätzliche Frage: westliche Zivilisation ja oder nein geht, wir alle, ich der wie ich finde intellektuelle, "Tussen", "Proleten", "Mitläufer", "Individualisten" etc. im selben Boot sitzen und bedroht werden von Menschen die unsere Welt vernichten wollen, uns ihren Glauben als Urwahrheit aufzwingen wollen. Dabei fallen all diese Schubladenbezeichnungen mit denen man den nächsten versucht zu bewerten weg, denn wir müssen zusammenstehen. Wir dürfen nicht zulassen, dass ein spiritueller Glaube, ein Aberglaube uns zu seinen Sklaven macht. Ein Mensch kann spirituell sien aber er ist auch materiell. Spiritisten sagen jedoch, dass der Mensch nur spirituell sie, etwas anderes wird gar nicht akzeptiert. Nicht von jedem aber von einigen und ich bin Atheist. Im Zweifelsfall stehe ich jedoch auf Gottes Seite, denn Spiritualität ist gegen Gott und ich würde alles tun, wenn Spiritualität versuchen würde die Welt zu erobern, dies zu verhindern. Ich würde sogar versuchen ein Christ zu werden aber ich denke, dass ich ein blinder Christ bin, denn ich bin gesellschaftsfähig und habe Werte. Wie dem auch sei, diese Welt ist wunderbar und ich bin froh, sie so erleben zu dürfen wie ich dies tu.
Und weil Spiritisten oftmals sagen, sie seien geistig weiter entwickelter als andere was ich so dermaßen hasse als Aussage, denn sie sind nicht weiter entwickelt als ein Mann, der täglich in der Kneipe sein Bier trinkt. Sie sind bloß einem Aberglauben verfallen, der sie manipuliert und versklavt. Der ihnen einredet glücklich zu sein aber nur hilft zu verdrängen, dass sie eben nicht glücklich sind bzw. das sehen sie doch vor Verblendung selbst nicht. Eben genau das was sie anderen vorwerfen muss man ihnen vorwerfen. Sie glauben schließlich die Wahrheit in Person zu sein.
Und weil Spiritisten oftmals sagen, sie seien geistig weiter entwickelter als andere was ich so dermaßen hasse als Aussage, denn sie sind nicht weiter entwickelt als ein Mann, der täglich in der Kneipe sein Bier trinkt. Sie sind bloß einem Aberglauben verfallen, der sie manipuliert und versklavt. Der ihnen einredet glücklich zu sein aber nur hilft zu verdrängen, dass sie eben nicht glücklich sind bzw. das sehen sie doch vor Verblendung selbst nicht. Eben genau das was sie anderen vorwerfen muss man ihnen vorwerfen. Sie glauben schließlich die Wahrheit in Person zu sein.