Das ist bei der Göttliche Liebe zum Vater ähnlich.
2. Stelle bitte die Argumente vor, wo die Christen beschreiben,
dass das Ziel des Lebens für die Menschen,
Liebe zum "Himmlischen Vater" wäre.
Zur Erinnerung:
O Mukunda - Spender der Befreiung (aus dieser Welt der falschen Rollen)!
Wer in der Welt ist da mit dem Mut um das
Geschenk der spirituellen Liebe zu beten,
von der die geringste Offenbarung, wenn sie den Geist der großen Weisen berühren,
lässt sie
das Glück der Befreiung vergessen?
Mein Gebet an Sie ist daher dieses: dass ich mir eine solche Prema (spirituelle Liebe)
einfach wünschen sollte,
und dass dieser Wunsch für immer zunehmen sollte,
in dieser Welt, Geburt um Geburt.
(Rūpa Gosvāmī, Añṭādaśa-cchanda, Vastra-haraṇa, 2)
Sogar dem selbstzufriedenen Weisen, der das
Glück der Befreiung direkt erfährt, wird dieses Vergnügen sofort gleichgültig, wenn er nur mit dem
kleinsten gekeimten Samen der Prema in Berührung kommt; welcher Mensch auf dieser Welt ist so kühn, dass er für solchen Reichtum beten würde?
Deshalb bete ich immer nur, dass ich, wo auch immer ich geboren werden sollte,
ständig den Durst und die Begeisterung für die Erlangung dieses großen Preises entwickeln möge -
dass ich allen anderen vergessen werde und danach dürste,
so wie ein Fisch aus seinem Teich sich nach der Rückkehr ins Wasser sehnt,
wie ein Cātaka Vogel nach dem Erscheinen einer Wolke dürstet oder
wie die sagenhafte Cakora die Strahlen des Mondes sucht.
Brahmānanda ist der Name für die Freude, die der Transzendentalist bei der Verwirklichung einer
universellen spirituellen Identität - das
spirituelle Licht. Diese Freude wird von ihren Befürwortern so hoch gepriesen, dass sie angeblich alle weltlichen Freuden, selbst die, ein Kaiser oder
universeller Schöpfer wie
Brahmā zu sein, völlig unbedeutend erscheinen lässt.
Dennoch wird diese
brahmānanda selbst zu einem Objekt des Hohnes für jemanden, der das Glück erlangt hat,
auch nur den geringsten Duft von
Kṛṣṇa-Prema oder
Liebe für Kṛṣṇa zu bekommen.
Prema ist also das letztendliche
Ziel des Lebens, oder
prayojana-tattva.