Kriege der Religionen

Schalom Tigermaus

eben nicht, die Menschen, die den Krieg wollen finden immer etwas, "in dessen Namen" sie Krieg führen können, sei es Gott, sei es ein Politisches System, sei es "lebensraum im Osten". Man muss nicht die Gründe bekämpfen aus denen "Scheinbar" Krieg geführt wird, man muss wenschon das im Menschen bekämpfen, was den Krieg will..

Das hat Sidhe schön auf den Punkt gebracht... das Recht haben wollen unter allen Umständen ist einer der Gründe für krieg, und ein anderer hab ich vorher schon erwähnt gewinnsucht...

Nur aber, was ist es, was uns sowohl vom einen wie vom anderen abhalten kann? meines erachtens ist das die Religion... ein Mensch sagt : ich habe recht, die religion aber sagt : wer ist der Mensch, dass er mit Gott streiten will um die Wahrheit... der Mensch sagt : ich brauch Geld, die Religion sagt : was hilft dir Geld im Angesicht Gottes

Und ein weiteres Problem ist, wenn du sagst : alle Menschen sind Gott... verführt dass nicht dazu zu sagen : aber ich bin Göttlicher, ich bin Der Gott, der Gott der recht hat? wieviele Kriege wurden geführt, weil der Mensch sich Göttlichkeit anmasste und sagte : wer ist es, der mir mein Recht nimmt? Die Religion wieder gibt darauf Antwort : Gott ist es, der dir das recht nimmt, Gott ist es, der dir befiehlt alle Menschen und alles leben als geschöpfe Gottes zu sehen, Gott ist es, der deine Absichten usw Prüft, dein Handeln beurteilt und gegebenenfalls verurteilt

nein, ich denke sogar im Gegenteil, der Mensch hat heute religion nötiger den Je, und ich meine damit nicht die Maulfürze die die Fundamentalisten jeglicher Couleur Religion schimpfen, sondern wirkliche, wahrhaftige, aus dem Herzen und dem Verstand gelebte Religion, nicht Religion der Priester, Bibelschwinger, Hassprediger, sondern Religion des Mitgefühls, der Liebe, der Menschlichkeit

mfg

FIST
 
Werbung:
>>Und ein weiteres Problem ist, wenn du sagst : alle Menschen sind Gott... verführt dass nicht dazu zu sagen : aber ich bin Göttlicher, ich bin Der Gott, der Gott der recht hat? wieviele Kriege wurden geführt, weil der Mensch sich Göttlichkeit anmasste und sagte : wer ist es, der mir mein Recht nimmt? Die Religion wieder gibt darauf Antwort : Gott ist es, der dir das recht nimmt, Gott ist es, der dir befiehlt alle Menschen und alles leben als geschöpfe Gottes zu sehen, Gott ist es, der deine Absichten usw Prüft, dein Handeln beurteilt und gegebenenfalls verurteilt

nein, ich denke sogar im Gegenteil, der Mensch hat heute religion nötiger den Je, und ich meine damit nicht die Maulfürze die die Fundamentalisten jeglicher Couleur Religion schimpfen, sondern wirkliche, wahrhaftige, aus dem Herzen und dem Verstand gelebte Religion, nicht Religion der Priester, Bibelschwinger, Hassprediger, sondern Religion des Mitgefühls, der Liebe, der Menschlichkeit
<<

Da haben wir es schon wieder - das hast Du schön auf den Punkt gebracht ;) Jeder ist Gott?! Unmöglich, denn wie Du bereits geschrieben hast, kommt dann der Streit wer denn nun göttlicher sei ... egal wie man es drehen und wenden möchte, Streit entsteht daraus immer.

Hmmm, der Mensch hat die Religion nötiger als jemals zuvor ... darüber muss ich erstmal nachdenken^^
Ich kann mich an Deine Aussage anschließen, da Du, wie Du so schön in Worte gefasst hast, die wirkliche, wahrhaftige, aus dem Verstand und dem Herzen gelebte Religion meinst.

Aber existiert diese Religion überhaupt?

Ich weiß es nicht so recht ...
Eine Religion sollte m.E. auch keine "Vorgaben" zum Leben geben, sondern einfach nur unterstützen und helfen.
Ich hoffe sehr, daß diese Machtspielchen der Religionen ein Ende nehmen werden und die Menschen sich wieder auf die eigentliche Religion besinnen....

Gruß
Sid
 
Aber wenn die Mensche sich von ihren Religionen lösen, an was sollen sie dann glauben?

Viele sind alleine.......
Gruß
Sid

...Ja Sid....dann denk mal darüber nach, warum so viele "alleine" sind...
gibt es denn keine mitmenschen mehr für sie ? Gibt es denn keine natur mehr für sie ? Leben denn diese menschen alleine ? Wieso fühlen sich diese menschen allein ?

Stell dir mal vor, da gibt es menschen, die weder einer glaubensgesellschaft angehören, noch sich irgendwelche religion bekennen. Ich gehör auch zu diesen menschen die nach deinen gedanken "alleine" sind...und ich kann dir sagen, ich fühle mich keineswegs alleine unter den vielen wunderbaren lieben menschen um mich....und diesen vielen wunderbaren schätzen in der natur liegend.
Sid, ich glaube nicht an einen gott!
"gott" IST in allem was IST! Und dazu gehört auch alles natur. Nie könnte ich mich ohne irgendwelchen glauben oder wie auch immer es der menschengeist nennen mag, alleine fühlen...den ich "sehe, fühle, riche, taste...erkenne, das "gott" IST....
LGMFrankie:)
 
...Ja Sid....dann denk mal darüber nach, warum so viele "alleine" sind...
gibt es denn keine mitmenschen mehr für sie ? Gibt es denn keine natur mehr für sie ? Leben denn diese menschen alleine ? Wieso fühlen sich diese menschen allein ?

Stell dir mal vor, da gibt es menschen, die weder einer glaubensgesellschaft angehören, noch sich irgendwelche religion bekennen. Ich gehör auch zu diesen menschen die nach deinen gedanken "alleine" sind...und ich kann dir sagen, ich fühle mich keineswegs alleine unter den vielen wunderbaren lieben menschen um mich....und diesen vielen wunderbaren schätzen in der natur liegend.
Sid, ich glaube nicht an einen gott!
"gott" IST in allem was IST! Und dazu gehört auch alles natur. Nie könnte ich mich ohne irgendwelchen glauben oder wie auch immer es der menschengeist nennen mag, alleine fühlen...den ich "sehe, fühle, riche, taste...erkenne, das "gott" IST....
LGMFrankie:)

:)
Hehe, nene, so meinte ich das gar nicht *gg*
Denn dann müsste ich genauso den Menschen angehören die alleine sind ;)
Ich bezog das nicht auf die Kontakte oder Beziehungen ... sondern darauf, dass Menschen beten wollen, wenn es ihnen, beispielsweise, schlecht geht.
Natürlich haben wir liebe Menschen um uns herum, aber viele ziehen sich in ´ne Kirche zurück, um dort alleine zu sein und ihre Träume und Wünsche aussprechen ... um die Stille und Ruhe zu genießen - um sich Gott anzuvertrauen.

Ich sage Dir, ich zähle nicht zu denen:p

Also verstehe mich bitte nicht falsch, aber ich meinte einfach nicht die Umgebung bzw. das Umfeld .... denn da kann auch keine Religion Freunde verschaffen ...

Ich meinte eben nur, daß Menschen einen Gott "brauchen" um meinetwegen ihr Gewissen zu erleichtern, um "innerlich"(naja, nicht ganz das richtige Wort) nicht alleine zu sein.

Gruß
Sid
 
Schalom Sidhe

ja, diese Art der Religion gibt es, aber sie hat keinen Namen und ist in jedem Religiösen Bekenntniss zu finden.. Das Problem ist, dass sie eine schwierige Religion ist für Menschen wie wir sie heute sind... wir haben uns so sehr an unsere Dinge gewöhnt, dass wir kaum mehr von ihnen lösgelöst leben können. aber diese Religion, ich nenne sie mal die Wahre religion fordert genau dass, dass man wenn es drauf an kommt zwischen Dingen und der Hilfe am Nächsten zu wählen, das zweite wählt, sie fordert, dass man sich nicht verhaftet und dem Herren (welcher im Herzen der Menschen spricht) folgt- und sagt er im Herzen : auf, lass alles hinter dir und geh wohin ich dir den weg weise - wer geht den Weg? wer kann alles hinter sich lassen?

so heisst es auch im Christentum, dass ein reicher nur schwerlich in den Himmel kommt und in China heisst es, dass es die Zehntausend Dinge sind, die unsere Eräuchtung verhindern, im Judentum aber heisst es, "ich suchte die freude des Lebens, aber auch dass ist nichtig"

heute sprechen ja alle gross von Liebe,von Mittgefühl usw. aber wenn es draufankommt, dann zeigt sich, wer nicht nur darüber spricht, sondern wer auch so tut, und nur jene, die auch so handeln haben wirkliche Religion

mfg

FIST
 
Grüße Dich Fist,

Hm, Du meinst also, daß Menschen sich nicht mehr ihrem "Ursprung" bewusst und nur noch auf materielle Dinge aus sind?
Also nicht mehr auf ihren Luxus verzichten möchten?

Hmm, komme nicht so ganz dahinter ...

Hehe, ja, das stimmt. Alle reden sie von Liebe, Treue, Hilfsbereitschaft, aber dann wenn genau diese Dinge gebraucht werden, :escape: sind sie schneller weg, als man schauen kann^^

Das gibt es in unserer heutigen Zeit leider(!) wirklich nur noch selten ...
 
:)

Ich meinte eben nur, daß Menschen einen Gott "brauchen" um meinetwegen ihr Gewissen zu erleichtern, um "innerlich"(naja, nicht ganz das richtige Wort) nicht alleine zu sein.

Gruß
Sid

...um gewissen zu erleichtern, dazu sollte in erster linie der kreis der familie dasein. Oder auch ein lieber verständnissvoller freund oder mitmensch.
Besonders, wenn du hier das seelische ansprichst.

In meinem geistverständniss ist das "haus gott" nicht in einer kalten gefühllosen kirche oder wie auch immer diese unterkünfte heisen mögen. In meinem geistverständniss ist das "haus-gott" das heim einer glücklichen familie!

LGMFrankie:)
 
...um gewissen zu erleichtern, dazu sollte in erster linie der kreis der familie dasein. Oder auch ein lieber verständnissvoller freund oder mitmensch.
Besonders, wenn du hier das seelische ansprichst.

In meinem geistverständniss ist das "haus gott" nicht in einer kalten gefühllosen kirche oder wie auch immer diese unterkünfte heisen mögen. In meinem geistverständniss ist das "haus-gott" das heim einer glücklichen familie!

LGMFrankie:)

*gg*
Ich weiß wie Du es meinst und ich handhabe das doch genauso ;)
Aber ich bezog es eben auf, ich nenne es mal, die Allgemeinheit.
Natürlich gehe ich zu meinem Partner/meiner Familie/meinen Freunden mit gewissen Angelegenheiten um mit ihnen über meine Gefühle zu sprechen.
Aber mal ganz ehrlich: Hast Du noch niemals gebetet?Meinetwegen früher als kleines Kind, Gott darum gebittet, daß es bald anfängt zu schneien?

Verstehe doch bitte auf was ich hinaus möchte^^
Viele Menschen beten, weil es ihnen Kraft, halt und Hoffnung gibt.
Sie glauben an eine "höhere Macht", die ihnen eine Stütze sein soll ... sie glauben an Gott - den Erlöser.
Der ihnen ihre "bösen" Taten vergeben soll, damit sie in den "Himmel" kommen ;)

Gruß
Sid
 
Schalom Sidhe

hm, ja so könnte man es Ausdrücken, die Zehntausend Dinge haben das Wesentliche verdrängt

Schalom Mister

warum nur das Haus der Familie, warum nicht die Ganze Welt? für mich ist die Welt der Tempel des Herren... aber du hast schon recht, es hilft nichts von der Rettung der Welt zu sprechen, wenn man nicht zuerst bei sich, seiner famile, seinem Umfeld beginnt..

mfg

FIST
 
Werbung:
Gut, dann habe ich das verstanden^^

Wenn jeder mal bei sich selbst,seinen Freunden und der Familie anfangen würde, dann wäre auch die ganze Welt, früher oder später, für alle der Tempel ...

Aber dazu fehlt bei einigen noch die Einsicht ...

Gruß
Sid
 
Zurück
Oben