W
Waldkraut
Guest
Was ein Mensch an Lebensmitteln "verträgt" hängt auch damit zusammen, welche Darmbakterien er im Laufe seines Lebens im Darm beherbergt.
Die entwickeln sich erstmal mit der ersten "Impfung" durch die Geburt - da nimmt der Säugling die ersten Darmbakterien der Mutter auf (bei einer spontanen Normalentbindung).
Dann geht es weiter - je nachdem was man isst, so werden bestimmte Bakterienstämme gefüttert, andere verhungern. Das heißt man "züchtet" sich sein Verdauungsprogramm selbst an. Dazu kommen im Laufe des Lebens dann noch die Küsse des Partners, die auch wieder andere Bakterien mit bringen usw...
Aber eines steht fest, ob Vegan oder mit Fleisch, sobald Antibiosen den Darm berühren ist das angeschaffte Mellieu verändert - kaputt - ganz egal ob das Antibiotikum in der Nahrung war oder als Therapie eingenommen wurde. Das selbe trifft zu bei übermäßigen Zuckerkonsum und bei künstlichen Zusatzstoffen. Das vertragen die lieben Darmbakterien einfach nicht.
LG
Waldkraut
Die entwickeln sich erstmal mit der ersten "Impfung" durch die Geburt - da nimmt der Säugling die ersten Darmbakterien der Mutter auf (bei einer spontanen Normalentbindung).
Dann geht es weiter - je nachdem was man isst, so werden bestimmte Bakterienstämme gefüttert, andere verhungern. Das heißt man "züchtet" sich sein Verdauungsprogramm selbst an. Dazu kommen im Laufe des Lebens dann noch die Küsse des Partners, die auch wieder andere Bakterien mit bringen usw...
Aber eines steht fest, ob Vegan oder mit Fleisch, sobald Antibiosen den Darm berühren ist das angeschaffte Mellieu verändert - kaputt - ganz egal ob das Antibiotikum in der Nahrung war oder als Therapie eingenommen wurde. Das selbe trifft zu bei übermäßigen Zuckerkonsum und bei künstlichen Zusatzstoffen. Das vertragen die lieben Darmbakterien einfach nicht.
LG
Waldkraut
