Krebs

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wundervoll, was hier an wertvollem Wissen zusammen getragen wird.
Möge sich so Einiges für die Beteidigten als vollkommend heilend herausstellen.
 
Pranaschamane
Kann mir jemand erklären, was Tumormarker sind?

Grundsätzlich kann man zwischen Tumormarkern, Prognosefaktoren und prädiktive Marker unterscheiden.
Krebszellen können bestimmte Marker (bestimmte (Glyco-)Proteine u./od. Stoffwechselprodukte, Bestandteile von Tumorzellen) produzieren und ins Blut abgeben. Einige dieser Marker kommen auch bei gesunden Menschen vor, allerdings nicht in dieser Konzentration. Die Marker können im Blut oder Urin gemessen werden.
Es gibt ein paar typische Marker für bestimmte Krebsarten (z.B.: CA 15-3 Mammakarzinom, Ovarialkarzinom).

Allerdings gibt es nicht für jede Krebsarten solche Marker: Zahlreiche Tumorzellen unterscheiden sich nicht genug (d.h., differenzierte Tumorzellen) von gesunden Zellen und produzieren eben keine spezifischen, der Krebserkrankung zuordenbare Stoffe.
Darüber hinaus können erhöhte Tumormarkerwerte auch bei stärkeren Entzündungen und sogar bei Schwangerschaften auftreten, weshalb sie bei gesunden Personen zur Früherkennung derzeit ungeeignet sind.

Erhöhte Tumormarkerwerte erlauben keine sichere Diagnose einer Krebserkrankung. Bei Vorliegen aussagekräftiger Tumormarker wird die Diagnose mit weiteren Untersuchungen untermauert - je nach Bedarf mit Biopsien und histologischen Untersuchungen, klinische Untersuchungen, bildgebende Verfahren uäm.

Prognosefaktoren dienen der Verlaufseinschätzung und setzen sich durchwegs aus umfangreicheren Untersuchungen zusammen.
Mit den prädiktiven Markern versucht man abzuschätzen, welche Art der Behandlung am ehesten geeignet ist (z.B. Bestimmung des Hormonrezeptorstatus und HER2 bei Mamma CA; KRAS-Gen im Tumorgewebe bei Darmkrebs).
 
Also ich weiß nicht , wie das mit Hunden ist. Schwarzer pfeffer, ist das nicht zu gefährlich für hunde? So wegen dem empfindlichen Geruchssinn? Ich habe keine Ahnung.
Gewürze sollte man am besten immer Bio kaufen. Ich weiß, wenn man im Bioladen 20 oder 50 gramm kauft ist der preis unverschämt. 20 gramm mach ich ja schon allein fast ins essen *g
Ich kaufe immer Kiloweise ein. Google mal unter Pikantum , ab 1 Pfund ist es sehr preiswert und bio. Es schmeckt auch gut. Habe schon viel verschiedenen kurkuma gegessen, der schmeckt und riecht gut. Kostet im Verhältniss zu Sonnentor nur noch ein Bruchteil.

Was würdest du denn an meiner Stelle machen, wenn dein Hund Kurkuma bekommt, weil er Krebs hat -
und das Kurkuma mit Pfeffer besser wirkt?!

Lieber den Pfeffer weglassen (und damit eine schlechtere Wirkung vom Kurkuma)?
Es ist ja nicht viel - hab aber auch gelesen letztens noch, dass Pfeffer für Hunde "Gift" ist?!
Pfeffer = weil wegen es zu einer Magenentzündung bei Hunden kommen kann usw.
 
Ich kaufe immer Kiloweise ein. Google mal unter Pikantum , ab 1 Pfund ist es sehr preiswert und bio. Es schmeckt auch gut. Habe schon viel verschiedenen kurkuma gegessen, der schmeckt und riecht gut. Kostet im Verhältniss zu Sonnentor nur noch ein Bruchteil.

https://www.pikantum.de/ - meinst du diese Seite?

Ich fand die 380g-Dose von Sonnentor (8,99) schon günstiger als die 35g-Spender für je 2,- Euro immer.
Is ja auch schon ein Unterschied.

https://www.pikantum.de/Gelbwurz-Turmeric_2

Danke für den Tipp! :thumbup:
 

Anhänge

  • sdfg.webp
    sdfg.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 5
Was würdest du denn an meiner Stelle machen, wenn dein Hund Kurkuma bekommt, weil er Krebs hat -
und das Kurkuma mit Pfeffer besser wirkt?!

Lieber den Pfeffer weglassen (und damit eine schlechtere Wirkung vom Kurkuma)?
Es ist ja nicht viel - hab aber auch gelesen letztens noch, dass Pfeffer für Hunde "Gift" ist?!
Pfeffer = weil wegen es zu einer Magenentzündung bei Hunden kommen kann usw.

Ich weiß es wirklich nicht, was ich dann machen würde.

Wahrscheinlich, würde ich versuchen soviele Infos , wie möglich zu bekommen.

Ich wünch euch alles Gute :umarmen:
 
Ralf Borsius hatte im Endstadium Lungenkrebs, sich nach einer OP gegen die Chemo entschieden und sich mit Kräutern und Rohkost geheilt.
...Werbung...Werbung...Werbung...
Gibt sicher noch einige andere...


Ralf Borsius soll seine Befunde vorlegen, dann sprechen wir weiter. Wieso werden sie nirgends abgelichtet?
Die Dame nebenan hatte auch mehrere tumoröse Gewebsvermehrungen in der Lunge, aber so was wird erst als maligne bezeichnet, wenn das Gewebe in Laboratorium untersucht und als maligne erkannt worden ist. Krebs ist nicht immer Krebs. Irgendwann ist es von selbst besser geworden. Solche Befunde werden nur benutzt als Mittel zum Zweck - zu welchen Zwecken soll dahin gestellt werden.
 
Ralf Borsius soll seine Befunde vorlegen, dann sprechen wir weiter. Wieso werden sie nirgends abgelichtet?
Die Dame nebenan hatte auch mehrere tumoröse Gewebsvermehrungen in der Lunge, aber so was wird erst als maligne bezeichnet, wenn das Gewebe in Laboratorium untersucht und als maligne erkannt worden ist. Krebs ist nicht immer Krebs. Irgendwann ist es von selbst besser geworden. Solche Befunde werden nur benutzt als Mittel zum Zweck - zu welchen Zwecken soll dahin gestellt werden.

Ach weißt du, das muss jeder selber entscheiden. Wer skeptisch ist soll es bleiben.

Ich persönlich bin davon überzeugt, dass rohe Nahrung aufgrund ihres Nährstoffgehaltes ganz gewaltig puscht, der Kopf wird freier und man ist generell nicht mehr so müde, wird seltener krank und hat auch bessere Laune.

Wie sich das auf Krebs auswirkt kann ich nicht sagen. Aber einen Nachteil wird ein Krebskranker ganz sicher nicht durch eine Ernährungsumstellung haben.
Wenn ich Krebs hätte, würde ganz genau so vorgehen (bzw esse ich eh schon 1- 2 mal am Tag roh), aber ich vertraue da auch mehr auf Pflanzen...
 
Werbung:
Was würdest du denn an meiner Stelle machen, wenn dein Hund Kurkuma bekommt, weil er Krebs hat -
und das Kurkuma mit Pfeffer besser wirkt?!

Lieber den Pfeffer weglassen (und damit eine schlechtere Wirkung vom Kurkuma)?
Es ist ja nicht viel - hab aber auch gelesen letztens noch, dass Pfeffer für Hunde "Gift" ist?!
Pfeffer = weil wegen es zu einer Magenentzündung bei Hunden kommen kann usw.

Vielleciht macht auch die Dossis das Gift...mein früherer Kater liebte scharf gewürzte Sachen und Knofi durfte am Fleisch auch nicht fehlen...er wurde damit fast 22 Jahre alt...nen Tierarzt hat er...bis auf Kastration und dann leider den Tod feststellen lassen...nie gebraucht...ein bekannter hat vom TA die Info, daß gewürze wie z.B. Chili...natürlich in Maßen am Essen...für Hunde nicht schädlich sei...sondern gegen Würmer gut sei...


Sage
 
Zurück
Oben