Pranaschamane
Kann mir jemand erklären, was Tumormarker sind?
Grundsätzlich kann man zwischen
Tumormarkern, Prognosefaktoren und
prädiktive Marker unterscheiden.
Krebszellen können bestimmte Marker (bestimmte (Glyco-)Proteine u./od. Stoffwechselprodukte, Bestandteile von Tumorzellen) produzieren und ins Blut abgeben. Einige dieser Marker kommen auch bei gesunden Menschen vor, allerdings nicht in dieser Konzentration. Die Marker können im Blut oder Urin gemessen werden.
Es gibt ein paar typische Marker für bestimmte Krebsarten (z.B.: CA 15-3 Mammakarzinom, Ovarialkarzinom).
Allerdings gibt es nicht für jede Krebsarten solche Marker: Zahlreiche Tumorzellen unterscheiden sich nicht genug (d.h., differenzierte Tumorzellen) von gesunden Zellen und produzieren eben keine spezifischen, der Krebserkrankung zuordenbare Stoffe.
Darüber hinaus können erhöhte Tumormarkerwerte auch bei stärkeren Entzündungen und sogar bei Schwangerschaften auftreten, weshalb sie bei gesunden Personen zur Früherkennung derzeit ungeeignet sind.
Erhöhte Tumormarkerwerte erlauben keine sichere Diagnose einer Krebserkrankung. Bei Vorliegen aussagekräftiger Tumormarker wird die Diagnose mit weiteren Untersuchungen untermauert - je nach Bedarf mit Biopsien und histologischen Untersuchungen, klinische Untersuchungen, bildgebende Verfahren uäm.
Prognosefaktoren dienen der Verlaufseinschätzung und setzen sich durchwegs aus umfangreicheren Untersuchungen zusammen.
Mit den
prädiktiven Markern versucht man abzuschätzen, welche Art der Behandlung am ehesten geeignet ist (z.B. Bestimmung des Hormonrezeptorstatus und HER2 bei Mamma CA; KRAS-Gen im Tumorgewebe bei Darmkrebs).