Krebs

"Der
chemische Aufbau von Vitaminen ist heute bis zum letzten Atom bekannt – einen »natürlichen Marker« gibt es bei keinem Vitaminmolekül. Unseren Zellen ist es egal, ob ein Vitaminmolekül aus einem Apfel kommt oder aus dem Labor"

Zitat aus seinem Buch "Vitamine". Ein Dr. Med., wie gesagt. Aber mit Ärzten hast Du es ja nicht so.

Das glaube ich nicht, du kannst ascorbinsäure als Vitamin c verwenden.
Ist wahrscheinlich zu 100 % "naturidentisch".
Aber im Verbund mit den anderen Inhaltsstoffen, mag es ganz anders reagieren.
Antagonisten und Protagonisten ssind in einem synthetischem Vitamin nicht mehr enthalten.
 
Werbung:
Das glaube ich nicht, du kannst ascorbinsäure als Vitamin c verwenden.
Ist wahrscheinlich zu 100 % "naturidentisch".
Aber im Verbund mit den anderen Inhaltsstoffen, mag es ganz anders reagieren.
Antagonisten und Protagonisten ssind in einem synthetischem Vitamin nicht mehr enthalten.

Bei Folsäure ist sogar so, das synthetische besser verwertet werden kann als natürliche. Wie gesagt, es geht immer nur um Ergänzung, niemals ausschließlich.
Richtig ist, dass etliche Vitamine in unterschiedlichen Bauformen vorliegen und dass synthetisch hergestellte Vitamine oft nur in einer einzigen Bauform verabreicht werden. Das macht aber nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Folsäure ist sogar so, das synthetische besser verwertet werden kann als natürliche. Wie gesagt, es geht immer nur um Ergänzung, niemals ausschließlich.
Richtig ist, dass etliche Vitamine in unterschiedlichen Bauformen vorliegen und dass synthetisch hergestellte Vitamine oft nur in einer einzigen Bauform verabreicht werden. Das macht aber nix.

Hmmm, mir waren studien bekannt, da waren Nem als negativ eingestuft, sie waren aber alle synthetisch. (wer hat die finanziert? , ...genau )
mit der folsäure , hmmm, habe ich keine ahnung, würde mich aber interessieren.

Ansonsten ist meine bisherige meinung, dass ich keine synthetischen Vitamine mag, weil sie ganz einfach nicht natürlich sind und in allem ,was ich bisher gelesen habe schlechter sind als natürliche .

http://www.meine-gesundheit.de/vitamine-aus-der-retorte
 
Hmmm, mir waren studien bekannt, da waren Nem als negativ eingestuft, sie waren aber alle synthetisch. (wer hat die finanziert? , ...genau )
mit der folsäure , hmmm, habe ich keine ahnung, würde mich aber interessieren.

Ansonsten ist meine bisherige meinung, dass ich keine synthetischen Vitamine mag, weil sie ganz einfach nicht natürlich sind und in allem ,was ich bisher gelesen habe schlechter sind als natürliche .

http://www.meine-gesundheit.de/vitamine-aus-der-retorte

Ah, die Seite von vitabay;)

Ist doch ok, kannst Du ja so halten und ist sicherlich mehrheitsfähig. Für mich spielt es in der Kombi mit natürlicher Nahrung keine Rolle. Ich nehm Vitamin 3000mg C pro Tag kombiniert mit grünem Tee/Matcha. Das ergänzt sich sehr gut. Offiziell solls ja so nierenschädlich sein. Auch das ist sicherlich mehrheitsfähig.
Mehrheitsfähig sind allerdings auch typische Todesursachen, eben Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall,etc.

Todesfälle durch synthetische Vitamine? Hm, vielleicht hat vitabay ne Studie, warten wir es ab.
 
Ah, die Seite von vitabay;)

Ist doch ok, kannst Du ja so halten und ist sicherlich mehrheitsfähig. Für mich spielt es in der Kombi mit natürlicher Nahrung keine Rolle. Ich nehm Vitamin 3000mg C pro Tag kombiniert mit grünem Tee/Matcha. Das ergänzt sich sehr gut. Offiziell solls ja so nierenschädlich sein. Auch das ist sicherlich mehrheitsfähig.
Mehrheitsfähig sind allerdings auch typische Todesursachen, eben Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall,etc.

Todesfälle durch synthetische Vitamine? Hm, vielleicht hat vitabay ne Studie, warten wir es ab.

sicherlich haben kombinationen eine andere wirkung als allein genommene Pillen.
Es ist eben nicht so einfach zu beantworten,>> schwarz oder weiß, da gibt es immer zwischentöne
Der Mensch , sein Körper dazu, dazu eine passende , verallgemeinende Formel wird es nie geben, jeder ist anders und einzigartig.:)
 
sicherlich haben kombinationen eine andere wirkung als allein genommene Pillen.
Es ist eben nicht so einfach zu beantworten,>> schwarz oder weiß, da gibt es immer zwischentöne
Der Mensch , sein Körper dazu, dazu eine passende , verallgemeinende Formel wird es nie geben, jeder ist anders und einzigartig.:)

Seh ich auch so. Man muss wieder lernen, auf sein Körpergefühl zu achten und immer mal unkonventionelles ausprobieren.
 
das glaub ich nicht.

Weil mir geht es nicht nur um des Molekül

Es geht mir auch nicht primär um isolierte Substanzen, sondern um die synergristische Interaktion der diversen Moleküle in Nahrungsmitteln, die sich z. B. gegenseitig in der positiven Effektivität beeinflussen oder die die Resorption begünstigen. So ist es beispielsweise, wenn man schwarzen Pfeffer zusammen mit Kurkuma aufnimmt: Sie Bioverfügbarkeit des Curcumins erhöht sich in Anwesenheit von Piperin um das Tausendfache.
 
Es geht mir auch nicht primär um isolierte Substanzen, sondern um die synergristische Interaktion der diversen Moleküle in Nahrungsmitteln, die sich z. B. gegenseitig in der positiven Effektivität beeinflussen oder die die Resorption begünstigen. So ist es beispielsweise, wenn man schwarzen Pfeffer zusammen mit Kurkuma aufnimmt: Sie Bioverfügbarkeit des Curcumins erhöht sich in Anwesenheit von Piperin um das Tausendfache.

ja, hatten wir schon
 
Es ist einfach erschreckend, wie einem einfach irgendwas empfohlen wird ,was nichts bringt.
Ich könnte jetzt noch viel von unseren Erlebnissen schreiben., aber es geht ja darum , was man mit der Ernährung erreichen kann. Welche ist die richtige Ernährung?

Hallo Taftan

was Du da schreibst hat mich sehr berührt. Gerne möchte ich helfen, kann aber nur wiedergeben, was mir selbst begegnet ist und mir vielversprechend erscheint. Entschuldige falls es das Dickicht nur undurchschaubarer macht. Manches ist Euch wo möglich auch schon vorgeschlagen worden.

Besonders vielversprechend erscheint mir:

Dieser Artikel über D-Limonen

. Hier sind vor allem die Heilpilze Reishi und Shiitake zu nennen.

Sehr viel verspreche ich mir auch ganz besonders von Jiaogulan welches Jens Rusch, ein Pionier auf dem Gebiet, als begleitende Massnahme empfiehlt.

Bei der Ernährung würde ich darauf achten, dass sie basisch ist und genügend Chlorophyll enthält

Beim Vitamin C gehe ich davon aus, dass Ihr genügend davon wisst..

Alles Gute Dir und Deinem Freund

liebe Grüsse
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben