Krankmacher Milch

Werbung:
Da bist du aber ausgesprochen privilegiert.
Verstehe ich es also richtig, dass ein Kännchen Rohmilch für dich abgemolken wird, ohne dass das Kalb von der Mutter getrennt wird? Das Kalb also weiter versorgt wird mit Muttermilch?

Das hat nichts mir privilegiert zu tun. Wenn man sich die Mühe macht und ein wenig danach sucht, dann findet man diese Möglichkeit auch.
Dasselbe gilt für Butter, Käse, Fleisch.

Es funktioniert aber nur deswegen, weil es so wenige machen.

:o
 
Das hat nichts mir privilegiert zu tun. Wenn man sich die Mühe macht und ein wenig danach sucht, dann findet man diese Möglichkeit auch.
Dasselbe gilt für Butter, Käse, Fleisch.

Es funktioniert aber nur deswegen, weil es so wenige machen.

:o

Wenn ein entsprechender Hof in der Nähe ist, man auf dem Ländle wohnt, dann mag das so sein.

30 km zu fahren, um ein Kännchen Rohmilch abzuholen, macht meines Erachtens auch nicht so viel Sinn und verursacht einen ziemlich gewaltigen ökologischen Fußabdruck. Da geht dann nur reduzieren oder verzichten, also Entscheidungen zu treffen.

Kommt also drauf an, wie man privilegiert definiert. :)
 
Wenn ein entsprechender Hof in der Nähe ist, man auf dem Ländle wohnt, dann mag das so sein.

30 km zu fahren, um ein Kännchen Rohmilch abzuholen, macht meines Erachtens auch nicht so viel Sinn und verursacht einen ziemlich gewaltigen ökologischen Fußabdruck. Da geht dann nur reduzieren oder verzichten, also Entscheidungen zu treffen.

Kommt also drauf an, wie man privilegiert definiert. :)


Ich fahr auch nicht wegen einer Kanne Milch zum Rinderbauern. Aber wenn ich schon mal da bin, krieg ich oft eine mit. Wir haben auch noch einen kleinen Regionalladen, da gibts auch Demeter-Milch.
Das Problem damit ist nur, dass nicht länger als zwei Tage hält.

Zum Rinderbauern kann man sowieso nicht hinfahren, weil man glaubt, man will jetzt ein Steak. Da wird man informiert, wenn geschlachtet wird und bestellt dann, was man haben will. Nur die Gustostückerln einkaufen geht sowieso nicht. Geschlachtet wird alle drei bis vier Monate maximal drei Rinder über eine Woche verteilt. Mehr geht sich arbeitstechnisch nicht aus.

:o
 
Ich hab schon seit meiner Kindheit eine Abneigung gegen Milch.
Mich macht allein schon der Geruch krank :D.
Dasselbe gilt für beinahe alle Milchprodukte wie Sauerrahm, Joghurt, Topfen (Quark) ...brrr...

Einzig Butter und Hartkäse mag ich. :)
 
Ich hab schon seit meiner Kindheit eine Abneigung gegen Milch.
Mich macht allein schon der Geruch krank :D.
Dasselbe gilt für beinahe alle Milchprodukte wie Sauerrahm, Joghurt, Topfen (Quark) ...brrr...

Einzig Butter und Hartkäse mag ich. :)


Meine Mum auch.
Sie hat gesagt, sie hat nur unter Brechreiz Griesbrei für uns kochen können. Deswegen hat den auch meistens meine Oma gemacht ...
 
Meine Mum auch.
Sie hat gesagt, sie hat nur unter Brechreiz Griesbrei für uns kochen können. Deswegen hat den auch meistens meine Oma gemacht ...
Ging mir auch so.
Ich hab mir immer die Nase zugehalten oder wenn möglich den Kindern das ausgeredet....:D

Wenn sie mich ärgern wollten, wünschten sie sich morgens warme Milch und dann haben sie genüsslich die Haut vor meinen Augen reingeschlürft...:mad::mad:
 
Werbung:
Wie kann man nur so einen Stumpfsinn vom Stapel lassen?
Wie du siehst, traue ich mir sowas zu.

Ich möchte hier deine Welt und dein Einsatz für die Tiere überhaupt nicht in Frage stellen.



Tiere sind Tiere.

Menschen sind Menschen.

Könnten Kühe Menschenfleisch essen und Menschenmilch trinken???
 
Zurück
Oben