Hallo
Aquarius777 schrieb:
Das kann schon sein (obwohl diese Erklärung so gut oder schlecht taugt wie jede andere auch).
Tut sie das wirklich? Welche Theorie ich für die wahrscheinlichste halte hängt für mich nicht nur davon ab, ob sie ein Phänomen erklärt oder nicht. Wichtig ist doch auch, wieviele spekulative Annahmen man machen muss.
Bei der UFO-Variante muss ich davon ausgehen, dass es Außerirdische gibt, die die gewaltigen Entfernungen im Universum mit einer phantastischen Technologie überbrücken können, über die wir nichts wissen. Dass sie das tun, um hier dann Kornkreise zu machen, die so auch von Menschen erstellt werden können und über deren Botschaften man streiten kann. Desweiteren muss ich annehmen, dass fast alle Wissenschaftler zu ignorant sind, sich mit diesen Dingen zu beschäftigen oder Angst haben, von ihren Kollegen ausgelacht zu werden, wenn sie sich mit Kornkreisen abgeben. Und ich muss glauben, dass es eine weltumspannende Verschwörung gibt, die die Existenz von außerirdischen UFOs verheimlicht. Dann funktioniert diese Erklärung.
Bei der anderen Version muss ich annehmen, dass es Schwalben oder andere Vögel auf der Erde gibt. Witzbolde, die Kornkreise machen um sich hinterher über die Erklärungsversuche von Ufologen lustig zu machen und Menschen, die Bilder und Filme fälschen, um mehr Leute zum Kauf ihrer Bücher und zum Besuch ihrer Internetseiten zu bewegen.
Natürlich muss jeder für sich entscheiden, was er glauben will. Ich bevorzuge die Erklärung, die mit den wenigsten Annahmen und Spekulationen auskommt.
Aquarius777 schrieb:
Ich war noch nie ein bornierter Skeptiker und Zweifler, der nur die Dinge glaubte, die er rund um sich sah und deshalb akzeptieren konnte.
Das ist ja schön für dich. Wenn ich jetzt aber schreiben würde, dass ich noch nie ein dümmlicher, ungebildeter Tropf war, der jeden Quatsch glaubt und akzeptiert weil das einfacher ist als sich mit vermeintlich langeweiligen Naturwissenschaften und der manchmal unbequemen Realität zu beschäftigen, dann wäre das Geschrei hier sicher groß. Deshalb lasse ich das lieber.
Gruß
McCoy