...was ist der Grund dafür, dass manche Menschen einen schlechten Seelenkontakt haben? Dass z.B. in ihrem Leben nichts gelingt, sie keine innere Kraftquelle besitzen, in unguten Beziehungen leben. Gibt es hierzu eine sinnvolle Erklärung? Ist dies karmisch bedingt?
Vielen Dank!
Liebe femimam,
ein Grund ist hier dominantes "Denken" mit Verstand und/oder Ego. Die "Ursache" ist hier oft die "Erziehung" bzw. das Vorleben anderer. Die Grundlagen dazu werden oft in den ersten 6-10 Lebensjahren gelegt.
Es kann "karmisch" sein, auf Ängsten (mangeldes Vertrauen/Hass/Neid...) beruhen und /oder "gewollt" sein (Erfahrungswerte/Liebe).
was soll man sich darunter vorstellen, wo ist die Seele?
Lieber MichaelBlume,
die Seele macht es sich oft am Herzen oder Bauchbereich gemütlich. Sie kann aber auch an anderen Stellen im Körper sein.
Je nach Inkarnation, kann der Seelenanteil, der sich tatsächlich im Körper befindet, mal größer und mal kleiner sein. Als kleines Kind ist i. d. R. zunächst nur ein kleiner Teil da, der mit dem Körper wächst. Die Seelenteile kommen meist nachts hinzu, eher selten so dass das menschliche Bewußtsein etwas mitbekommt. Es fühlt sich so an als würde ein "Lufthauch" durch den Mund in einen hinein wandern. Bei älteren Menschen "trennt" sich die Seele wieder nach und nach vom Körper und bereitet sich so auf den Übergang zur "geistigen" Welt vor.
.....aber wie können wir sie wieder hören lernen?
Das beschäftigt mich schon ewig.
Liebe laluneebelle,
das ist eine sehr gute Frage.!

Die Seele "äußert" sich oft über Gefühle. Als "Warnung" zieht sich z. B. der Magen zusammen oder wird "schwer". Wenn etwas "gut" ist, öffnet sich das Herz freudig. Es ist eine kleine feine "Stimme", die über unserer Herz "spricht" und weder Druck, noch angst, macht.
Du "hörst" sie besser, je mehr du Ängste überwindest und ins Vertrauen und die Liebe gehst.
...Wir haben nicht eine Seele, wir sind eine Seele.
Ohne unsere Seele können wir nicht existieren, denn dann sind wir tot.
Wenn wir denken, fühlen, tun, tun wir es mit dem Einklang unserer Seele.
Wenn wir etwas falsches tun, tut es unsere Seele.
Wenn wir etwas tun wollen was nicht klar ist, müssen wir in uns hinein horchen, denn dann hören wir unser Gewissen, was unserer Seele sagt was nicht richtig ist.
Unser Gewissen, (unser Schutzengel ) begleitet uns unser Leben lang,
bis wir am Ende unseres Lebens das Kleid (den menschlichen Körper) ablegen, und unsere Seele,
das ist unser Ich, frei ist und den geistigen Weg weiter gehen kann.
in Liebe Gida
Liebe Gida,
ja wir sind die Seele und mehr. Das Ego und die "Verstand"-Ebene sind z. B. ein Teil, der nicht zur Seele "gehört", sondern erschaffen wurde, um Erfahrungen als "Mensch" zu machen. Sie sind Teil des menschlichen Bewußtseins, wie die Seele auch. Sich vom "Seelen"-Sein zu entfernen und wieder zurück zu gelangen sind ein Teil unserer Erfahrung auf der Erde. Die "Seele" kann durchaus als der "Motor" betrachtet werden, ohne den nichts laufen würde.

Dennoch kann der "Körper" kurze Zeit "ohne" Seele leben. Dies geschieht z. B. im Schlaf, wo die Seele teilweise "unterwegs" ist, im hohen Alter oder nach einem schweren Unfall.
Meiner Meinung nach kann die Seele nichts "falsches" tun. Alles dient der Erfahrung/Erkenntnis. Das mit dem "Gewissen" empfinde ich ebenso, dieses kann aber auch auf einer Angst beruhen (z. B. nicht geliebt zu werden bzw. nichts richtig zu machen). Hier gilt es wieder unterscheiden zu lernen, was häufig anfangs garnicht so "leicht" ist.
Das ICH ist auch ein Teil der menschlichen Erfahrung, denn die Seele IST.

Emotionen und karmische Verbindungen werden mitgenommen, sie können "geheilt" werden, müssen aber wieder "erlebt" werden. Dies geschieht in einer Art "Zwischenhimmel" oder in einer neuen Inkarnation auf der Erde. Die Zusammenhänge werden ganz gut in dem Film "Astral City - Unser Heim" beschrieben.
Im übrigen "lernt" auch die Seele dazu und "weiß" wie man gezielter mit der "menschlichen" Bewußtseinsebene" in Kontakt tritt.
liebe Grüße
Alesius