Konstantinos und Michael Ford

Werbung:
was die linke seite der magie betrifft würde ich die bücher empfehlen, welche aus der dragon rouge-ecke kommen, also roter drache edition. wirklich erfrischend, wenn auch nicht immer fehlerfrei in zuordnungen, was aber mit einb wenig ahnung kein problem sein sollte.
 
was die linke seite der magie betrifft würde ich die bücher empfehlen, welche aus der dragon rouge-ecke kommen, also roter drache edition. wirklich erfrischend, wenn auch nicht immer fehlerfrei in zuordnungen, was aber mit einb wenig ahnung kein problem sein sollte.

Karlsson, ja

Ansonsten, Mace, Crowley, Fries, VD, Carroll, sind alle empfehlenswert
 
Na dann:

Texte-zur-Ethik-Dieter-Birnbacher

Bioethik-zwischen-Natur-Interesse-wissenschaft


Pressestimmen

»Ein führender Moralphilosoph und Vertreter des Utilitarismus gibt eine anspruchsvolle Zusammenfassung seiner Positionen zu Fragen der Bioethik. (...) Klarheit, Präzision und profundes Wissen fallen in allen Artikeln Birnbachers auf. Der Leser gewinnt einen fundierten Eindruck in die jeweilige Fragestellung, da Birnbacher zumeist den state of the art referiert, bevor er seine eigene Position darstellt. Obwohl er auf einem hohen philosophischen Niveau argumentiert (...), sind seine Beiträge mit gehöriger Bemühung durchaus zugänglich. Für das Fachpublikum sind sie von großem Interesse, da sich in ihnen ein präziser Denker ohne poetische Worthülsen, und ohne etwas unhinterfragt zu lassen, zu brisanten Fragestellungen äußert.« Stefan Lorenz Sorgner, Spektrum der Wissenschaft

Kurzbeschreibung

Dieter Birnbacher gehört zu jenen deutschen Moralphilosophen, die sich seit den siebziger Jahren kontinuierlich mit ethischen Fragen des menschlichen Naturverhältnisses auseinandersetzen. Entgegen einem engen Verständnis von Bioethik, das diese mit medizinischer Ethik gleichsetzt, versteht Birnbacher die Bioethik als die Frage nach den Normen und Leitbildern des Umgangs mit der Natur insgesamt – sowohl der äußeren Natur als auch der inneren Natur des Menschen. In beiden Hinsichten wirft der Umgang mit der Natur die Frage nach dem Gleichgewichtspunkt zwischen Natur und Interesse auf: zwischen der Respektierung des Gewachsenen und dem Zwang zu Steuerung und Gestaltung. Der vorliegende Band versammelt Birnbachers wichtigste Arbeiten der letzten Jahre zur Bioethik. Das Spektrum der Themen umfaßt dabei den Naturschutz, die Tiertötung, die Suizidprävention und das Klonen ebenso wie den Hirntod, die Hirngewebstransplantation und die Stammzellenforschung.

:banane:;)
 
Werbung:
was die linke seite der magie betrifft würde ich die bücher empfehlen, welche aus der dragon rouge-ecke kommen, also roter drache edition. wirklich erfrischend, wenn auch nicht immer fehlerfrei in zuordnungen, was aber mit einb wenig ahnung kein problem sein sollte.


Von Karlsson habe ich "Kabbalah, Qliphoth und die Goetische Magie" gelesen. Aber irgendwas, ist schon ein bisschen her, dass ich das gelesen habe, hat mir daran irgendwie total mißfallen.

Und Necronomicon Gnosis fand ich ganz schlecht:schmoll:

Naja, soviel dazu :rolleyes:

Gruß Schattenwächterin
 
Zurück
Oben