Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zuhören... Finde ich auch gut...
Was verbirgt sich hinter zuhören können.Was offenbart ein Mensch mit dieser Fähigkeit eigentlich?
Hmmm, eine frage tut sich mir auf... Kann man in einem forum das zuhören auch verlernen? In dem man sich unbewusst zu sehr auf das focussiert,was man selbst schreibt. Sich nicht genug Zeit nimmt,das gelesene wirken zu lassen,aufzunehemn und so näher bei meinem gegenüber zu sein?
Forum kann das nicht. da sind die unterschiedlichen Menschen.
Es kann nur vilt Sternenatemzug, aber auch nicht in jedem Unterforum.
Also bleibt nur auf sich selbst verlassen und vesuchen mit den anderen gut zu kommunizieren, wenn manns braucht.
Glückwunsch, da scheint zumindest Einer es verstanden zu haben, daß das geschriebene ´ Zuhören ´ bei jemand anders ankommt. Und das ist für alle Beteiligten sehr wertwoll.
bei NLP hat mir u a die Anregung sehr gut gefallen, sich klar zu machen, daß man vom Thema über das man sich unterhält, nur eine Landkarte aus mehreren Perspektiven betrachtet, nicht aber das ´ Gebiet ´ selbst vor sich hat.
In einem anderen Zusammenhag habe ich gelesen ( wenn ich mich richtig erinnere, dann war es Walter Butler ), daß man oft Übereinstimmungen findet, Dinge, worüber man sich einig ist bzw sie ähnlich sieht, daß sich aber - wenn es Unterschiede gibt - beide Beteiligten täuschen
Wahre Kommunikation ist fast schon so grausam wie das Leben selbst... denn aufrichtig, wahrhaftig ausgeführt macht es sie selbst gar überflüssig... DA sind sich wohl welche ungeschminkt begegnet... *g
;D
Naja... und ansonsten... das übliche eben, anhören und äussern, verarbeiten, verstehen, gestalten... anhören... äussern.... verarbeiten, verstehen.... gestalten... Und weils so schön war, das ganze nochmal von vorne....
Was verbirgt sich hinter zuhören können.Was offenbart ein Mensch mit dieser Fähigkeit eigentlich?
Hmmm, eine frage tut sich mir auf... Kann man in einem forum das zuhören auch verlernen? In dem man sich unbewusst zu sehr auf das focussiert,was man selbst schreibt. Sich nicht genug Zeit nimmt,das gelesene wirken zu lassen,aufzunehmen und so näher bei meinem gegenüber zu sein?
Hast du dir die Antwort auf die erste Frage nicht gleich selbst gegeben?
Ja, ich denke, es hat mit Aufnehmen zu tun. Offenheit - sich auf ein fremdes, anderes Denken und Fühlen einlassen. Und weil die mentalen Prozesse nicht gesondert von unseren Gefühlen und Emotionen ablaufen sondern mit ihnen, lohnt es sich meines Erachtens schon, sich Zeit zu lassen. Manche sind vielleicht schneller als andere, ist ja sehr individuell.
Ist für euch zuhören und reden wirklich nur mit Ohren und Mund?
Sicher,es ist wichtig,dass man mit vorllam mit den Ohren zuhören kann und gut,wenn man mit dem Mund reden kann.Immerhin kommunizieren wir Menschen hauptsächlich mit Ohren und Mund.
Aber ich finde auch,dass man das "Sprechen" mit dem Körper (also Körpersprache) und das "Zuhören" mit den Augen (also Körpersprache lesen) hinzu zählen sollte.Immerhin kann viel gesagtes über Körpersprache unterstrichen werden,wenn ihr versteht was ich meine.
Ich will mal in noch ne andere Richtung mit der Körpersprache gehen,sofern man die Tiere hinzu zählt.Mit Tieren kann man verbal reden,aber sie "verstehen" keinen Sinn,wissen nur was sie tun sollen,sofern etwas antrainiert wurde.Aber es gibt Tiere,die wunderbar auf Körpersprache reagieren und manche,wie Hunde,diese auch sehr genau lesen können,ob wir wollen oder nicht.Im dem Sinne "hören sie zu".Und sie sprechen auch viel über Körpersprache.Ich muss z.B. noch mehr lernen meinem Hund zu zuhören.
In erster Linie ist es DAS Zuhören eines Gegenübers oder das genaue lesen eines Beitrages , dann das mich einfühlen in Gesagtem oder Geschriebenen sofern als möglich , dann mit Respekt und mit der Ich - Botschaft eine Antwort zu formulieren und gegebenfalls Feedback geben oder auch erhalten .
In der Kommunikation bei einem direkten Gegenüber ist es auch wichtig auf Mimik, Körperhaltung etc.; zu achten , mE. um sich ein noch genaueres Bild meines Gegenübers zu machen und somit intensiver auf eine Kommunikation eingehen zu können. Das ich selbst dabei authentisch bleibe ist mE auch klar.
Ehrlichkeit , Respekt , Offenheit mir und Anderen gegenüber macht mE. eine gute Kommunikation aus.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.