Kommunikation und Korruption

Werbung:
doch genau das hast du.

;) Wenn überhaupt habe ich dich dazu verleitet der Form (Hellequins These) einen Inhalt zu geben und damit das zu bestätigen was ich vorher dazu gesagt habe. Ich habe nur gesagt das du etwas tust von dem Du sagt das du es nicht tust. OHNE das ich überhaupt wusste was du genau meinst.

Interessant wie hier über Intuition geschrieben wird, vorwiegend von der männlichen Seite, wenn auch ich das jetzt nicht schubladisieren will.
und warum tust du es dann? ;)
WO tue ich das? Ich gab keine Bewertung die eine Schublade aufmacht.

Wenn Du also meinst Dich über irgendwelche angeblichen Vorwürfe aufzuregen, dann doch eher weil Du das Unwissen über meine Interpretaion mit Vermutungen, gewonnen aus deine eigenen Ansichten, füllst.

Mal abgesehen davon das die ganze Empörung ziemlich albern ist.
 
Das meine ich damit. Hexisch, Göttlich, Reif, Dunkel, Erotisch (ist nicht typisch weiblich) ist bereits Filter. Form und Inhalt von Anima ist "weiblich", somit nur das was "weiblich" benannt werden kann und das ist fix (Wesen z.b.=magnetisch, das Empfangende Prinzip, das Gebährende Prinzip, das Passive, Intuitiv, Empfänglich, Hingabefähig, usw...).

Animus kann ebenso hexisch (Zaunreiter), göttlich, reif, dunkel, erotisch im Ausdruck sein. Das ist aber nicht sein Wesen, bzw, seine Essenz. Animus Wesen ist z.b elektrisch, extatisch, aktiv, mächtig, tüchtig, gütig...usw.

Was du vllt. meinst sind Aspekte. Natürlich zeigen sich Animus und Anima in ihren verschiedenen Aspekten, aber diese sind für sich wiederum immer männlich oder weiblich und fix sowohl in Form wie Inhalt.

Das "wage" ist eben das, was ich unter korrumpiert bzw. als "Annahme" bezeichnen täte. Ich muß nicht bemessen, was ein anderer Betrachter meint, was Anima/Animus für ihn ist. Weil es eben seine Sicht ist und diese bemesse ich auch nicht und diese Sicht muß aber auch nicht Anima/Animus bezeichnen, sondern eben Das, Was er meint, dass Anima/Animus oder sonst ein anderer Archetyp wäre.

Du hast da mal darauf hingewiesen: Saturn=Konzentration auf das Wesentliche.
Das anzuwenden, finde ich, ist bei solchen Aufschlüsselungen für mich hilfreich.

Ja, der Inhalt hat immer irgendeine Form. Es kommt aber darauf an, ob der Inhalt in die Form passt. Man kann, um beim Beispiel zu bleiben, nicht Inhalte des Animus in die Form der Anima füllen (man kanns zwar versuchen, aber da ist man auf dem falschen dampfer und die Form wird es nicht aufnehmen). Was man dabei nicht sieht, ist, dass man einen Inhalt in eine ihm wesensfremde Form füllt.

Wie gesagt: ich bin generell der Ansicht, dass alle Formen bereits vorhanden sind und diese auch schon mit einem bestimmten Inhalt gefüllt sind. Wir versuchen diese nun mit Etwas zu füllen, worüber wir meinen, es wäre Inhalt der da rein gehört. Da ist aber bereits was drin und statt zu schauen was da drin ist (und damit arbeiten) versuchen wir da noch was reinzufüllen.
Unter dieser Sichtweise kann sich somit nur der/unser Inhalt aufweichen-und die wahre Form und deren Inhalt kann erkannt werden. Oder es kann erkannt werden in welche Form ein Inhalt passt.

Bist du der Ansicht, das Mensch Formen erzeugen kann, die nicht bereits vorhanden wären? Und: Wieso bist du der Ansicht, dass Formen zerfallen?
Ich meine das unter dem Aspekt, das die Idee der Form immer schon da ist/war (im Ginnungagap/leeren Raum) und nicht zerfallen kann.
Das meine ich damit. Hexisch, Göttlich, Reif, Dunkel, Erotisch (ist nicht typisch weiblich) ist bereits Filter. Form und Inhalt von Anima ist "weiblich", somit nur das was "weiblich" benannt werden kann und das ist fix (Wesen z.b.=magnetisch, das Empfangende Prinzip, das Gebährende Prinzip, das Passive, Intuitiv, Empfänglich, Hingabefähig, usw...).

Animus kann ebenso hexisch (Zaunreiter), göttlich, reif, dunkel, erotisch im Ausdruck sein. Das ist aber nicht sein Wesen, bzw, seine Essenz. Animus Wesen ist z.b elektrisch, extatisch, aktiv, mächtig, tüchtig, gütig...usw.

Was du vllt. meinst sind Aspekte. Natürlich zeigen sich Animus und Anima in ihren verschiedenen Aspekten, aber diese sind für sich wiederum immer männlich oder weiblich und fix sowohl in Form wie Inhalt.

Das "wage" ist eben das, was ich unter korrumpiert bzw. als "Annahme" bezeichnen täte. Ich muß nicht bemessen, was ein anderer Betrachter meint, was Anima/Animus für ihn ist. Weil es eben seine Sicht ist und diese bemesse ich auch nicht und diese Sicht muß aber auch nicht Anima/Animus bezeichnen, sondern eben Das, Was er meint, dass Anima/Animus oder sonst ein anderer Archetyp wäre.

Du hast da mal darauf hingewiesen: Saturn=Konzentration auf das Wesentliche.
Das anzuwenden, finde ich, ist bei solchen Aufschlüsselungen für mich hilfreich.

Ja, der Inhalt hat immer irgendeine Form. Es kommt aber darauf an, ob der Inhalt in die Form passt. Man kann, um beim Beispiel zu bleiben, nicht Inhalte des Animus in die Form der Anima füllen (man kanns zwar versuchen, aber da ist man auf dem falschen dampfer und die Form wird es nicht aufnehmen). Was man dabei nicht sieht, ist, dass man einen Inhalt in eine ihm wesensfremde Form füllt.

Wie gesagt: ich bin generell der Ansicht, dass alle Formen bereits vorhanden sind und diese auch schon mit einem bestimmten Inhalt gefüllt sind. Wir versuchen diese nun mit Etwas zu füllen, worüber wir meinen, es wäre Inhalt der da rein gehört. Da ist aber bereits was drin und statt zu schauen was da drin ist (und damit arbeiten) versuchen wir da noch was reinzufüllen.
Unter dieser Sichtweise kann sich somit nur der/unser Inhalt aufweichen-und die wahre Form und deren Inhalt kann erkannt werden. Oder es kann erkannt werden in welche Form ein Inhalt passt.

Bist du der Ansicht, das Mensch Formen erzeugen kann, die nicht bereits vorhanden wären? Und: Wieso bist du der Ansicht, dass Formen zerfallen?
Ich meine das unter dem Aspekt, das die Idee der Form immer schon da ist/war (im Ginnungagap/leeren Raum) und nicht zerfallen kann.
Du betrachtest es religiös, also, das es etwas an sich gibt, dessen Wahrheit wir uns angleichen. Du wechselst also nur die Perspektive, erzählst aber die ganze Zeit das Gleiche wie ich. Ich betrachte es als Mensch im Rahmen seiner Möglichkeiten. Saturn konzentriert auf das Wesentliche, ist aber auch der Demiurg, Formgeber.
Meine Betrachtung ist die eines Saturnmagiers und nur eine Möglichkeit.
 
;) Wenn überhaupt habe ich dich dazu verleitet der Form (Hellequins These) einen Inhalt zu geben und damit das zu bestätigen was ich vorher dazu gesagt habe. Ich habe nur gesagt das du etwas tust von dem Du sagt das du es nicht tust. OHNE das ich überhaupt wusste was du genau meinst.





Wenn Du also meinst Dich über irgendwelche angeblichen Vorwürfe aufzuregen, dann doch eher weil Du das Unwissen über meine Interpretaion mit Vermutungen, gewonnen aus deine eigenen Ansichten, füllst.

Mal abgesehen davon das die ganze Empörung ziemlich albern ist.




Ja, es geht um persönliche Befindlichkeiten, klar. Aber das meinte ich eher bezogen auf einen sachlichen Kontext und nicht Rumgeficke unter den Usern.
oder anders: Halt dich mal zurück mit deinen Interpretationen in meine Richtung.
 
Das meine ich damit. Hexisch, Göttlich, Reif, Dunkel, Erotisch (ist nicht typisch weiblich) ist bereits Filter. Form und Inhalt von Anima ist "weiblich", somit nur das was "weiblich" benannt werden kann und das ist fix (Wesen z.b.=magnetisch, das Empfangende Prinzip, das Gebährende Prinzip, das Passive, Intuitiv, Empfänglich, Hingabefähig, usw...).

Animus kann ebenso hexisch (Zaunreiter), göttlich, reif, dunkel, erotisch im Ausdruck sein. Das ist aber nicht sein Wesen, bzw, seine Essenz. Animus Wesen ist z.b elektrisch, extatisch, aktiv, mächtig, tüchtig, gütig...usw.

Was du vllt. meinst sind Aspekte. Natürlich zeigen sich Animus und Anima in ihren verschiedenen Aspekten, aber diese sind für sich wiederum immer männlich oder weiblich und fix sowohl in Form wie Inhalt.

Das "wage" ist eben das, was ich unter korrumpiert bzw. als "Annahme" bezeichnen täte. Ich muß nicht bemessen, was ein anderer Betrachter meint, was Anima/Animus für ihn ist. Weil es eben seine Sicht ist und diese bemesse ich auch nicht und diese Sicht muß aber auch nicht Anima/Animus bezeichnen, sondern eben Das, Was er meint, dass Anima/Animus oder sonst ein anderer Archetyp wäre.

Du hast da mal darauf hingewiesen: Saturn=Konzentration auf das Wesentliche.
Das anzuwenden, finde ich, ist bei solchen Aufschlüsselungen für mich hilfreich.

Ja, der Inhalt hat immer irgendeine Form. Es kommt aber darauf an, ob der Inhalt in die Form passt. Man kann, um beim Beispiel zu bleiben, nicht Inhalte des Animus in die Form der Anima füllen (man kanns zwar versuchen, aber da ist man auf dem falschen dampfer und die Form wird es nicht aufnehmen). Was man dabei nicht sieht, ist, dass man einen Inhalt in eine ihm wesensfremde Form füllt.

Wie gesagt: ich bin generell der Ansicht, dass alle Formen bereits vorhanden sind und diese auch schon mit einem bestimmten Inhalt gefüllt sind. Wir versuchen diese nun mit Etwas zu füllen, worüber wir meinen, es wäre Inhalt der da rein gehört. Da ist aber bereits was drin und statt zu schauen was da drin ist (und damit arbeiten) versuchen wir da noch was reinzufüllen.
Unter dieser Sichtweise kann sich somit nur der/unser Inhalt aufweichen-und die wahre Form und deren Inhalt kann erkannt werden. Oder es kann erkannt werden in welche Form ein Inhalt passt.


Bist du der Ansicht, das Mensch Formen erzeugen kann, die nicht bereits vorhanden wären? Und: Wieso bist du der Ansicht, dass Formen zerfallen?
Ich meine das unter dem Aspekt, das die Idee der Form immer schon da ist/war (im Ginnungagap/leeren Raum) und nicht zerfallen kann.
...
wenn dem so ist ...


dann brauche ich nur wählen ...mit der gezielten Aufmerksamkeit gewichte ich das von mir gewählte bereits vorhandene ...

wozu korumpieren ... :)

öffne deine Hand ...in Liebe und Frieden :)
 
Ja, es geht um persönliche Befindlichkeiten, klar. Aber das meinte ich eher bezogen auf einen sachlichen Kontext und nicht Rumgeficke unter den Usern.
oder anders: Halt dich mal zurück mit deinen Interpretationen in meine Richtung.

Keine Ahnung wer hier mit wem fickt... wenns spass macht,warum nicht...
 
sicher, er hat das Ding hier zum Rollen gebracht, ist ja auch ok. (Wertung :p)
Sonst wär es bei meiner Aussage geblieben.
Nein, hat er nicht. Das du dabei an Anima dachtest (Schublade) ist ja nachzulesen. Und das dein Interesse in diese Richtung ging, wurde dadurch offensichtlich. Ich hab das schon vermutet, dass du Anima im Hintergrund hast. Ich hätte schon vor deinem Anima-Post im Bezug zu meiner Vermutung geschrieben, hatte aber grad keine Zeit zu schreiben. SYS hingegen ließ sogar das Vermuten sein und wartete nur ab.

Ich find das jetzt auch nicht schlimm. Du hättest aber genausogut direkt zur Sache kommen können.
 
ja und was für eine?
Das zeigt seine Bewertung.
Und diese ist recht unwahrscheinlich getigert :D
Ich würde da "Bewertung" schon früher ansetzen, nämlich bereits beim Akt der Wahrnehmung.
Stell dir vor, du lädst ein paar Leute an einen ihnen unbekannten Ort ein (was weißich, irgendein Raum in irgendnem Gebäude). Dann fragst du jeden einzeln, wie der Weg zu diesem Raum ausgesehen hat.
Du wirst mehr oder weniger weit auseinandergehende Beschreibungen bekommen, abhängig von den individuellen Filtern der eigenen Interessen, Vorlieben oder Abneigungen, die die Art der Wahrnehmung bereits "vorbestimmen".
Dem einen ist beispielsweise das Muster der Tapete genau in Erinnerung, während ein anderer dir nicht mal genau sagen könnte, ob überhaupt tapeziert war. Oder lass besagte Katze da rumlaufen, nicht jeder wird das Muster (wenn überhaupt) unbedingt als "getigert ", geschweige denn überhaupt als gestreift wahrnehmen.
Jemand, der null Bezug zu Katzen hat, wird sie vielleicht noch nicht mal bewußt wahrgenommen haben und dabei der festen Überzeugung sein, dass da gar keine Katze war.
Subjekt und Objekt(e) gehen mMn also bereits bei der Wahrnehmung nicht nur eine Beziehung ein, diese ist dazu noch höchst individuell und bereits unbewußten "Wertungen" unterworfen.


Um nochmal auf den Tisch zurückzukommen:
Was macht eigentlich die "Tischhaftigkeit" eines Tisches aus?
:)
 
Werbung:
Nein, hat er nicht. Das du dabei an Anima dachtest (Schublade) ist ja nachzulesen. Und das dein Interesse in diese Richtung ging, wurde dadurch offensichtlich. Ich hab das schon vermutet, dass du Anima im Hintergrund hast. Ich hätte schon vor deinem Anima-Post im Bezug zu meiner Vermutung geschrieben, hatte aber grad keine Zeit zu schreiben. SYS hingegen ließ sogar das Vermuten sein und wartete nur ab.

Ich find das jetzt auch nicht schlimm. Du hättest aber genausogut direkt zur Sache kommen können.

auch interessant wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können.
 
Zurück
Oben