A
Abbadon
Guest
Das errinnert mich an mein Theologiestudium, wo ich das Vergnügen hatte, bei Prof Richard Schröder Philosophie zu haben, welcher die dort bekannte Frage aufwarf : Was ist ein Tisch?
Offenbar gibt es seelische Grundstrukturen, wie das, was Anima genannt wird. Trotzdem gewinnt es durch unsere Filter eine eigene Form (Katze, Tisch, etc. ) Eine Katze muss nicht vier Beine haben.
Je mehr sich unsere eigene Form aufweicht, gewinnt die Sichtweise an Möglichkeiten und bringt uns gleichzeitig den Tod näher, unserer Formlosigkeit, die offenbar das ganze Leben beinhaltet.
Das meinte ich eingangs mit Geheimnis von Leben und Tod.
Bezogen auf das Weibliche gibt dieses die Form, macht also Leben und Tod erst möglich.
Offenbar gibt es seelische Grundstrukturen, wie das, was Anima genannt wird. Trotzdem gewinnt es durch unsere Filter eine eigene Form (Katze, Tisch, etc. ) Eine Katze muss nicht vier Beine haben.
Je mehr sich unsere eigene Form aufweicht, gewinnt die Sichtweise an Möglichkeiten und bringt uns gleichzeitig den Tod näher, unserer Formlosigkeit, die offenbar das ganze Leben beinhaltet.
Das meinte ich eingangs mit Geheimnis von Leben und Tod.
Bezogen auf das Weibliche gibt dieses die Form, macht also Leben und Tod erst möglich.