Komiker Harald Eja hält „Gender“-land Norwegen den Spiegel vor.

Da wird sich die trotz gleicher Qualifikation abgewiesene Kollegin aber bedanken. Was für einen Nutzen bringt ein Mann im Kindergarten? Keinen, warum auch, als Mann ist er nicht besser (aber auch nicht schlechter) als eine vergleichbare Frau. Wir haben bereits Antidiskriminierungsbestimmungen im Arbeitsrecht, da braucht es keine zusätzlichen Quotenregelungen. Das natürliche Geschlecht hat absolut keinen besonderen Vorteil/Nachteil!


Für die Kinder ist es sehr wichtig, auch Männer um sich zu haben, grad, wenn die Eltern geschieden sind und der Vater sich wenig kümmert. Männliche Betreuer sind von sehr großem Nutzen.


http://lehrer.diepresse.com/home/ki...dergarten_Maenner-tun-nicht-nur-den-Buben-gut

Nicht einmal jeder hundertste Kindergartenpädagoge in Österreich ist ein Mann. Dabei wären Männer in den Kindergärten dringend nötig, sagt der Innsbrucker Psychologe und Pädagoge Josef Christian Aigner, der sich seit einigen Jahren mit dem Thema befasst. Warum, dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen. Ein erster, simpler: „Man sollte nicht einfach die Hälfte der Welt – die männliche – aus dem Kindergarten draußen lassen.“

Männer sind Mangelware. Umso mehr, als Männer im Alltag von kleineren Kindern oft Mangelware sind. Immer mehr Eltern sind geschieden, Kinder wachsen größtenteils bei den Müttern auf, Väter werden zu Randpersonen. Besonders die Buben reagieren darauf nicht immer unproblematisch. Sie wollen „männlich“ sein – dabei wissen sie oft gar nicht, wie Männer wirklich sind. Die Pädagogen haben daher eine wichtige Funktion. „Es braucht die männlich konnotierten Eigenheiten“, sagt Aigner. „Aber: Die Kinder sollen auch sehen, dass Männer dasselbe machen können wie Frauen, dass Männer auch fürsorglich sein können.“

Wie Männer im Kindergarten tatsächlich wirken, hat Aigner kürzlich in einer vom Sozialministerium geförderten Studie erforscht. Mehr als 40 Stunden Videomaterial vom Alltag in Kindergärten mit und ohne männliche Betreuer wurden dafür analysiert. Fazit: Männer tun den Buben gut – und nicht nur ihnen.
 
Werbung:
Hab ich gerade mal gemacht. Und nein, ich finde da keine wirklichen Infos. Das einzige wäre eine 50/50-Forderung einer Frauenlobby, die aber politische Repräsentation betrifft und nicht 50/50 in der Arbeitswelt.

Du hast mir bisher noch nie irgendwelche Nachweise erbracht aus denen hervorgeht, das hier üble Entwicklungen vorangetrieben werden oder zumindest geplant sind.

Also gut, ich geb Dir mal ein Beispiel, weil Du fragst, wie denn politisch gendermainstreaming gelenkt wird.

Die Grünen waren sehr lange meine Partei, weil für mich die Atomenergie ein Wahnisnn war und ist.

Gut, nun ist das in Deutschland politisch weitgehendst vom Tisch.

Und jetzt schaue ich genau hin, was sie wollen und wofür sie kämpfen. Und was zeigt sich da? Sie sind mit Linkspartei und SPD absolute Genderpartei, denn die Fundis scheinen sich durchgesetzt zu haben.

Das soll harmlos sein?

Beispiel:

Die Grünen haben in ihrem Parteiprogramm eine Steureränderung geschrieben.

Dieses ist genau genommen eine Bekämpfung, Lenkung und Zersplitterung des Ehegattensplittings und somit der Familien.

Beispiel:

Hier werden Familien, wo beide einem Beruf nachgehen, wo der Verdienst von beiden bei etwa 110 000.- Brutto Euro Jahr liegt, steuerlich mit 224.- weniger Steuern belohnt zusätzlich 14 000.- Kinderkrippenplatz in den ersten drei Jahren).

Geht jedoch ein Elternteil in Teilzeit oder widmet sich ganz der Familie, wird die Familie deutlich teurer besteuert. Wenn ein Elternteil zu Hause bleibt und der Verdienst jetzt auf 70 000.- Brutto fällt, wird die Familie mit 1500.- Euro Steuern zusätzlich bestraft. Obwohl der Staat 14 000.- Euro/Jahr KK-Platz pro Kind spart.

Man kann es in hart aber fair noch mal nachsehen:
Minute 24:30 bis 26:20

http://www.youtube.com/watch?v=GgpXck3BzwQ


Gehen beide arbeiten, wird das steuerlich belohnt, bleibt ein Elternteil zu Hause, wird dies bestraft.


Die Kinder von morgen tun mir sowieso schon unsäglich leid. Kälte, Kälte Kälte wo man hinsieht!


.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Niveau wird man selbst damit nicht mehr (be)heben können, das scheint bei Sabbah angeboren zu sein.- (Siehe dessen Signatur!)

Mir scheint, dass die Vorstellungen (nicht nur) bzgl. 'Niveau' differieren.

Was bringt es Dir, darauf hinzuweisen, dass es Dir an 'Niveau' fehlt - es Dir zu niedrig sei,...und dann nicht schreibst, wie, genau, Du es Dir in der Umsetzung vorstellst, wünschst?

Zumindest las ich nicht, dass Du diesbzgl. etwas schriebst. :)
 
Sätze wie diese hier

zeigen ja sehr wohl, dass es dem Schreiber sehr wohl bewußt ist, dass in einer patriarchen Gesellschaft Frauen Menschen zweiter Klasse sind.
Ansonsten würde das Bild eines "Matriarchats" nicht einfach als Umkehrung der derzeit herrschenden Gesellschaft gesehen.
Allerdings zeigen solche Sätze auch, dass in keinster Weise auch nur versucht wurde, sich Informationen über gynozentrische Gesellschaften anzueignen.
Sieht man sich heut die noch existierenden Kulturen an, die einen matrifokalen oder ähnlichen Hintergrund haben, weiß man innert kürzester Zeit, dass es sich eben nicht um die Umkehrung des sogenannten "Patriarchats" handelt.
Es gibt völlig unterschiedliche Lebensweisen und -arten und Kulturen in gynozentrischen Gesellschaften - wie auch im Patriarchat, das allerdings als Gemeinsamkeit die Vorrangstellung von Männern beinhaltet - die jedoch alle eine ausgewogene soziale Lebensweise der Geschlechter beinhaltet.
Vll. hülfe ein bisschen ethnologische Literatur über die Mouso, die Minangkabau, die Irokesen, Navajos, Tuareg, Hopi, etc. etc. etc.
Ist ja nicht so, dass darüber nicht genug Material existieren würde.

:)


Du hast recht. Matriarchat ist nicht gleichbedeutend mit einem ungerechten System, genau so wenig wie es ein Partriarchat bedeutet. Aber was sich hier zusammenbraut, sehe ich als große Ungerechtigkeit. Vor allem eine grausame Entwicklung unseren Kindern gegenüber.

Als ob sie mit den neuen Medien (TV, Internet, Handy) und Lehrinhalte in der Früherziehung nicht schon genügend seelischer Kälte ausgesetzt wären.

Die Menschen sind leider soooo dumm und kurzsichtig, sie merken oft nicht, was sie da anrichten.
 
Mir scheint, dass die Vorstellungen (nicht nur) bzgl. 'Niveau' differieren.

Was bringt es Dir, darauf hinzuweisen, dass es Dir an 'Niveau' fehlt - es Dir zu niedrig sei,...und dann nicht schreibst, wie, genau, Du es Dir in der Umsetzung vorstellst, wünschst?

Zumindest las ich nicht, dass Du diesbzgl. etwas schriebst. :)

Das muss man doch auch nicht, wenn man dumdreist unterste Schublade immer dann angemacht wird, wenn man etwas geschrieben hat, was ein anderer schwer ertragen kann.
Wär´s erlaubt, würden selbige mit Fäkalausdrücken nur so um sich schmeissen, dessen bin ich mir sicher.

Und ich glaube auch nicht, wenn jemand Dich damit bewerfen würde, dass Du dann noch Lust hast, diesen ernst zu nehmen und darauf zu antworten, geschweige denn ihm gegenüber noch Wünsche äußern würdest.-

Nein, das ist halt so im Netz, mal ärger mal weniger.
Intelligente leser werden sich schon ihren eigenen Reim zimmern.-
Den weniger intelligenten magst gefallen, aber die interessieren mich dann auch nicht.:kiss4:


..



..
 
Das muss man doch auch nicht, wenn man dumdreist unterste Schublade immer dann angemacht wird, wenn man etwas geschrieben hat, was ein anderer schwer ertragen kann.
Wär´s erlaubt, würden selbige mit Fäkalausdrücken nur so um sich schmeissen, dessen bin ich mir sicher.

Und ich glaube auch nicht, wenn jemand Dich damit bewerfen würde, dass Du dann noch Lust hast, diesen ernst zu nehmen und darauf zu antworten, geschweige denn ihm gegenüber noch Wünsche äußern würdest.-

Nein, das ist halt so im Netz, mal ärger mal weniger.
Intelligente leser werden sich schon ihren eigenen Reim zimmern.-
Den weniger intelligenten magst gefallen, aber die interessieren mich dann auch nicht.:kiss4:


..



..

Falls Du Dich ärgerst (eben nich anders kannst), wenn Du manche Posts liest, empfehle ich Dir, entsprechende UserInnen/Posts nicht zu lesen - und zu kommentieren. So findest Du evtl. wieder zu mehr Freude am Austausch - Gedanken zur Nacht...

Sweet dreams @all :)
 
Falls Du Dich ärgerst (eben nich anders kannst), wenn Du manche Posts liest, empfehle ich Dir, entsprechende UserInnen/Posts nicht zu lesen - und zu kommentieren. So findest Du evtl. wieder zu mehr Freude am Austausch - Gedanken zur Nacht...

Sweet dreams @all :)

Da hast Du recht, das mache ich bereits, aber nicht immer. Werde aber dran weiter üben.;-)
Guats nächtli!
 
Das Niveau wird man selbst damit nicht mehr (be)heben können, das scheint bei Sabbah angeboren zu sein.- (Siehe dessen Signatur!)

tu nicht herumafferln,

sieh dir deine Signatur an! da steht was von Diktatur und Totalitarismus einer gender-Bewegung...das finde ich weitaus geschmackloser als meine Signatur!

ansonsten kann ich mich nur wiederholen: es fehlt dir an grundsätzlichem! lies die gender-Literatur, lege dir eine Argumentationslinie zurecht in der du mit adäquaten Begriffen umgehst. Zeitungsartikel findet man zu jedem Thema und nach jeder couleur...

was du hier abziehst ist nicht gut genug, das musstest du ja auch schon zu geben als du gemeint hast, dir die ganze Sache ohnehin ein Rätsel^^
 
Werbung:
Ich habe gerade nachgezählt. Es sind dort in dem besagten Fach:

17 Männer und 33 Frauen! Also fast das doppelte.

Dabei waren noch 6 Namen, die ich nicht nach männlich und weiblich, wegen des ausländischen Namens (teilweise japanisch), zuordnen konnte. (...)

Welche Hochschule und welches Fach?

Es ist unglaublich. Ich habe gerade noch einmal nachgezählt und jetzt nicht Dozenten miteinbezogen, sondern ausschließlich Professoren.
Hier sind 4 männlich und 10 weiblich!

Aber der besagte Satz steht nach wie vor drin. (...)

Und welche Hochschule und welches Fach hier?
 
Zurück
Oben