Kollektive Lebensform?

Ein Kollektiv? Teilhard de Chardin spekuliert in seiner evolutionsbiologisch ausgerichteten Philosophie darüber, daß der Mensch und seine Biosphäre sich zur sog. Noosphäre entwickeln - zu einem kollektiven Geist sozusagen. Vielleicht hat diese Entwicklung ja schon ihren Anfang genommen.

ciao, :blume: Delphinium
 
Werbung:
Ein Kollektiv? Teilhard de Chardin spekuliert in seiner evolutionsbiologisch ausgerichteten Philosophie darüber, daß der Mensch und seine Biosphäre sich zur sog. Noosphäre entwickeln - zu einem kollektiven Geist sozusagen. Vielleicht hat diese Entwicklung ja schon ihren Anfang genommen.

ciao, :blume: Delphinium



Das heißt es würde bei ihm erst beginnen?! und dann ist die frage, wie lange schon - 1000 , 100 jahre? aber ich denke dann müsste es ja mindestestens so lange sein, so lange es irgendwelche esoterische kulte, religionen usw. gibt, oder?
 
lichtbrücke;2798246 schrieb:
Tja, das ist dann natürlich Pech........ :D

lichtbrücke


Pech? Was für ein garstiges Wort, nö Pech hab ich prinzipiell nicht ... :D
Und schon gar nicht natürlich.

Ich wollt halt nur wissen, was du damit gemeint hast. Vielleicht war es ja auch nur ein Verlegenheitssatz von dir. Das kann ja mal vorkommen .... :D
Mach ich hier in der Arbeit auch oft, nur halt ein bissl geschickter ... :rolleyes:


:)
Frl.Zizipe
 
Ich möchte hier mal weiter gehen mit der theorie als Frage, was ist wenn wir nicht inkarnieren um uns zu läutern bzw unsere aufgaben bewältigen müssen....???
was ist wenn wir nichts anderes sind als eine reine Schmarotzerrasse - das Kollektiv, das sich frecherweise ohne zu fragen diese körper aneignet?!
Sagen wir das Kollektiv ist unendlich, dann ist eine Lebensspanne, im Vergleich wie ein Kinobesuch...
und vielleicht passiert auch genau das - dieses leben spiel ich mal als Mutter, das nächste als Vater, das übernächste schau ich mal was ich als Frau so ausrichte usw....
das es sich nicht um karma handelt sondern um - vergleich es mal mit einem virtuellen spiel....
 
Frl.Zizipe schrieb:
Ich wollt halt nur wissen, was du damit gemeint hast. Vielleicht war es ja auch nur ein Verlegenheitssatz von dir. Das kann ja mal vorkommen .... :D

Nö, ich schreib' keine Verlegenheitssätze. Allerdings ist diese deine Frage, was ich denn wohl damit gemeint haben könnte, für mich nicht so wichtig, dass ich tagelang drauf rumreiten müsste. Da gibts vieeeeeeeeeeeel Wichigeres! :D

Silvermedi schrieb:
Ich möchte hier mal weiter gehen mit der theorie als Frage, was ist wenn wir nicht inkarnieren um uns zu läutern bzw unsere aufgaben bewältigen müssen....???
was ist wenn wir nichts anderes sind als eine reine Schmarotzerrasse - das Kollektiv, das sich frecherweise ohne zu fragen diese körper aneignet?!
Sagen wir das Kollektiv ist unendlich, dann ist eine Lebensspanne, im Vergleich wie ein Kinobesuch...
und vielleicht passiert auch genau das - dieses leben spiel ich mal als Mutter, das nächste als Vater, das übernächste schau ich mal was ich als Frau so ausrichte usw....
das es sich nicht um karma handelt sondern um - vergleich es mal mit einem virtuellen spiel....

Also, Schmarotzer gibts ja auf Muttchen Erde genug. (Damit sich keine Sozialleistungsempfänger gemeint, das gleich mal vorweg klarstelle, für alle die den Beitrag lesen ;) ) :D
Sicher kann man diverse Erfahrungen auch als "Spiel" sehen... Diese Inkarnationen in verschiedenen Geschlechtern, in verschiedenen Rollen, etc. passiert ja auch.

Es ist alles eine Sache der Sichtweise. Wenn du dich als Schmarotzer sehen willst, der sich irgend einen Körper aneignet (soll es angeblich ja auch geben, wenns dich interessiert, google mal nach "walk-ins"), dann mach das. ;) Im spirituellen/mystischen (was auch immer) Bereich besteht halt das Problem für Kopfmenschen/Analytiker, dass man aus menschlicher Sicht- bzw. Herangehensweise an dieses Thema nichts beweisen kann. Das *Wissen* fängt erst dann an, wenn man Kopf quasi beiseite legt, in sich hineinhört, das was man wahrnimmt, zulässt und annimmt, und dann wird nach und nach aus dem glauben (nix wissen) der Glaube (tiefe innere Überzeugung) und letztendlich das *Wissen* (wobei hier wiederum jeder Mensch seine individuelle Wahrnehmung hat).

:)

lichtbrücke
 
Sagen wir mal so - für mich wäre vieles logischer (mit dieser theorie) was ich so auf dieser welt sehe und vorgesetzt bekomme und teilweise auch selber erlebe,...
 
Werbung:
Silvermedi schrieb:
Sagen wir mal so - für mich wäre vieles logischer (mit dieser theorie) was ich so auf dieser welt sehe und vorgesetzt bekomme und teilweise auch selber erlebe,...

Das ist das Schöne an Spiritualität. Jeder Mensch hat seiner inneren Wahrnehmung gemäss seinen eigenen Weg, sein eigenes Tempo. Da gibts keine starren Regeln und schon gar keine Schuld-/Bestrafungsprinzipien wie in diversen Religionsgemeinschaften. Und wenn man auf seinem Weg irgendwann mal einen anderen Pfad beschreitet... Why not? Alle Wege führen nach Rom, bzw. in dem Fall zur *Ur-Seele*. :)

lichtbrücke
 
Zurück
Oben