Kohlensäure ist giftig

  • Ersteller Ersteller Lucidus
  • Erstellt am Erstellt am
Ich vermute, dass zuvielk Kohlensäure gewisse "Problematiken" für den Körper mit sich bringt. Wie uns die Chemie zeigt ist sie zwar nicht giftig, aber unsere Erkenntnisse kratzen meist nur an der Oberfläche und wir verstehen noch viele Zusammenhänge nicht über das Wesen des Wassers. Nach meiner persönlichen Einschätzung ist Wasser mit Kohlensäure aufwändiger zu verdauen ... der Körper muss bei weitem mehr Energie aufwenden, als bei einem stillen Wasser, um es nutzbar zu machen.

Kohlensäure (H2CO3) zerfällt von selbst zu Wasser (H2O) und Kohlenstoffdioxid (CO2).
der Körper selbst muss dafür überhaupt keine Energie dazu aufwenden
Die einzige "Problematik" ist das sich etwas Gas im Magen ansammelt was zu einem Druckungleichgewicht führt und zu unwohlsein führen kann, aber nicht muss.
 
Werbung:
Kohlensäure (H2CO3) zerfällt von selbst zu Wasser (H2O) und Kohlenstoffdioxid (CO2).
der Körper selbst muss dafür überhaupt keine Energie dazu aufwenden
Die einzige "Problematik" ist das sich etwas Gas im Magen ansammelt was zu einem Druckungleichgewicht führt und zu unwohlsein führen kann, aber nicht muss.

Und wie lange es dauert, bis die komplette Kohlensäure draußen ist? Man kann eine Mineralwasser-Flasche sehr lange schütteln oder über Tage stehen lassen ... aber selbst dann ist immer noch Kohlensäure drin. Also von selbst kommt die nur sehr langsam raus ... und so ist es für mich naheliegend, dass der Körper dieses Problem chemisch lösen muss ... oder nicht?

Oder man springt 3 Tage lang wie eine :banane: durch die Gegend ... würde vielleicht auch funktionieren :D
 
Das ist auch interessant:
Bewirkt wird die Beschleunigung des Verdauungsprozesses dadurch, dass die Magen- und Darmwand gedehnt wird und einen Anstieg der Darmmobilität zur Folge hat. Dadurch wird die Nahrung schneller durch den Magen- Darmtrakt geschleust.
[...]für Bodybuilder ist es jedoch letztendlich ein Nachteil, da die Nährstoffaufnahme insbesondere, von für den Muskelaufbau unerlässlichen Aminosäuren, verschlechtert bzw. vermindert wird. Wenn die Nahrung schneller den Verdauungstrakt passiert, dann hat der Stoffwechsel weniger Zeit die Nährstoffe aus der Nahrung zu gewinnen, was für Bodybuilder die Muskeln aufbauen wollen, und deshalb reichlich Nährstoffe benötigen, sicher nicht wünschenswert ist.

Der nächste Nachteil der für Bodybuilder entstehen kann, ist die Tatsache, dass die meisten mit Kohlensäure angereicherten Getränke einen niedrigen PH-Wert aufweisen, also im sauren Bereich sind. Das führt dazu, dass die Ausschüttung von bestimmten Verdauungsenzymen wie z.B. Protease, dass für die Verdauung von Protein zuständig ist, gehemmt werden kann. Die Enzymaktivität wird also heruntergesetzt, was dazu führt, dass Protein aus der Nahrung nicht vollständig verwertet werden kann. Außerdem ist durch eine Studie bestätigt worden, dass der Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken während einer Mahlzeit bewirkt, dass ein Sättigungsgefühl später einsetzt als bei dem Konsum von stillem Wasser.
Quelle: fitnessletter.de
 
Und wie lange es dauert, bis die komplette Kohlensäure draußen ist? Man kann eine Mineralwasser-Flasche sehr lange schütteln oder über Tage stehen lassen ... aber selbst dann ist immer noch Kohlensäure drin. Also von selbst kommt die nur sehr langsam raus ... und so ist es für mich naheliegend, dass der Körper dieses Problem chemisch lösen muss ... oder nicht?

Oder man springt 3 Tage lang wie eine :banane: durch die Gegend ... würde vielleicht auch funktionieren :D

nein zum einen wirkt magensäure als Katalysator zum anderen ist es in deinem Körper wärmer als außen was die Zersetzung weiter Katalysiert, des weiteren kann Kohlensäure nicht in dein Blut aufgenommen werden, außer durch eine offene Wunde in deinem Magen
Eine signifikante Beeinflussung deines Körpers durch Kohlensäure ist unter normalen umständen praktisch unmöglich
 
Ich vermute, dass zuvielk Kohlensäure gewisse "Problematiken" für den Körper mit sich bringt. Wie uns die Chemie zeigt ist sie zwar nicht giftig, aber unsere Erkenntnisse kratzen meist nur an der Oberfläche und wir verstehen noch viele Zusammenhänge nicht über das Wesen des Wassers. Nach meiner persönlichen Einschätzung ist Wasser mit Kohlensäure aufwändiger zu verdauen ... der Körper muss bei weitem mehr Energie aufwenden, als bei einem stillen Wasser, um es nutzbar zu machen.

Man könnte ja mal eine Studie machen von Leuten mit Erkältung und Fieber.
Referenzgruppe1 bekommt nur Leitungswasser
Referenzgruppe2 bekommt nur Sodawasser

Wer wird schneller gesund?

lg
Topper


Leitungswasser ist in der Regel gesünder... als alle käuflichen Wassersorten die es so im Handel gibt... die käuflichen können Krankheiten verursachen.

lg
 
Leitungswasser ist in der Regel gesünder... als alle käuflichen Wassersorten die es so im Handel gibt... die käuflichen können Krankheiten verursachen.

lg

jedes wasser kann Krankheiten verursachen und meist liegt das nicht an der "Art" des Wassers, denn Wasser bleibt Wasser egal was man macht.
sondern eher an der lagerung, das Leitungswasser ist einfach frischer, aber wenn du aus einem Wasserhahn trinkst der seit 3 Wochen unbenutzt ist fängst du dir genauso leicht was ein wie wenn du aus ner Flasche trinkst die seit Tagen in der Sonne steht
 
nein zum einen wirkt magensäure als Katalysator zum anderen ist es in deinem Körper wärmer als außen was die Zersetzung weiter Katalysiert, des weiteren kann Kohlensäure nicht in dein Blut aufgenommen werden, außer durch eine offene Wunde in deinem Magen
Eine signifikante Beeinflussung deines Körpers durch Kohlensäure ist unter normalen umständen praktisch unmöglich

Entscheidend scheint mir die Frage:

- Wie lange dauert es, bis der Körper Mineralwasser so aufbereitet hat, dass er es z.B. in den Zellen einsetzen kann?
- Wie lange dauert das bei stillem Wasser?

Meine Hypothese ist, dass das stille Wasser viel schneller verfügbar ist. Dann könnte die Kohlensäure selbst zu unerwünschten Wirkungen folgen, wie das was ich auf einer Body-Builder-Seite gefunden habe, dass die Kohlensäure nämlich den Verdauungsprozess beschleunigt und der Stoffwechsel zu wenig Zeit hat, um sich das aus der Nahrung zu holen, was er eigentlich benötigt.

Jeder Körper ist anders aber im Normalfall, wenn ich das nicht täglich und in Litern trinke ist das "Problem" vermutlich vernachlässigbar.

denn Wasser bleibt Wasser egal was man macht.

Genau so sieht der traurige Stand der heutigen Wissenschaft leider aus. Das wird sich aber verändern müssen ...
 
Entscheidend scheint mir die Frage:

- Wie lange dauert es, bis der Körper Mineralwasser so aufbereitet hat, dass er es z.B. in den Zellen einsetzen kann?
- Wie lange dauert das bei stillem Wasser?

Meine Hypothese ist, dass das stille Wasser viel schneller verfügbar ist. Dann könnte die Kohlensäure selbst zu unerwünschten Wirkungen folgen, wie das was ich auf einer Body-Builder-Seite gefunden habe, dass die Kohlensäure nämlich den Verdauungsprozess beschleunigt und der Stoffwechsel zu wenig Zeit hat, um sich das aus der Nahrung zu holen, was er eigentlich benötigt.

Jeder Körper ist anders aber im Normalfall, wenn ich das nicht täglich und in Litern trinke ist das "Problem" vermutlich vernachlässigbar.



Genau so sieht der traurige Stand der heutigen Wissenschaft leider aus. Das wird sich aber verändern müssen ...

Wasser wird erst wirklich in deinem Darm aufgenommen und bis dahin ist die Kohlensäure längst zerfallen was da ankommt ist ganz normales Wasser
Kohlensäure zerfällt wie gesagt zu wasser und Kohlenstoffdioxid das Wasser wird aufgenommen das CO2 über dein Blut zu deiner Lunge transportiert und bei deinem nächsten Ausatmen aus dem Körper gelassen.
Kohlensäure in normalen Mengen beeinflusst den Körper in keinster Weise.

Wasser bleibt immer Wasser, H2O ist nur als H2O verwertbar.
 
Werbung:
Wasser ist eigentlich die Lebensgrundlage fast aller Lebewesen auf diesem Planeten . Praktisch gesehen ist H2O ein Abfallprodukt aus Wasserstoff und Sauerstoff. Die Chemisch reine Form beinhaltet kaum Keime ,Bakterien oder Viren die den Menschen in irgend einer art und weise schaden oder helfen könnte. Das Wasser was wir kennen und auch Trinken entstammt meist aus Quellen . Diese fördern das Wasser aus mittleren bis großen tiefen Gesteinsschichten hervor. Im Durchlauf dieser Gesteinsschichten sammeln sich (mehr oder weniger) Minerale an. Die Menge an angesammelten Mineralen werden oftmals durch angeblich unabhängige Prüfstellen gemessen und festgestellt. Je nach Wasser das so in den Verkauf gelangt wird vom Hersteller oftmals Kohlensäure hinzugefügt und in 3 Klassen zum Kauf angeboten . Stilles (Ohne Kohlensäure ) , Medium (mit einer geringen Menge an Kohlensäure , und normales (mit entsprechender Kohlensäure).

Als letztes noch was zu diversen Chemischen Elementen

Sauerstoff

Kommt häufig auf unserem Planeten vor ist eingentich ein Farblos und geruchloses Gas. In Verbindung mit anderen Chemischen Elementen kann es sehr Agressiv reagieren (Eisen "rostet" unter Sauerstoff zu Eisenoxid !) . Einfaches Beispiel. Man zündet ein Streichholz an und führt der Flamme etwas Sauerstoff zu. Die Flamme wird größer und reagiert heftiger.


Wasserstoff

Wie Sauerstoff farb und geruchlos. In Verbindung mit anderen Chemischen Elementen können sehr Heftige Reaktionen auftreten, vom Gewicht her ist Wasserstof leichter als Sauerstoff. Wasserstoff ist unter unserer Atmosphäre ,leicht entflammbar. Durch die Reaktion mit Sauerstoff entsteht hier als Abfallprodukt Wasser (H2O)


Als Letztes noch Helium

Helium ist wie Wasserstoff und Sauerstoff Farb und Geruchlos. Ist leichter als Sauerstoff aber schwerer als Wasserstoff. Wird z.B. bei Tiefseetauchen als Zusatz verwendet. Durch Einatmen und wieder ausatmen kann man die Stimmbänder deren Frequenz verändern. So kann eine tiefe Männerstimme wie eine Frauenstimme oder Kinderstimme klingen ,während eine Frau sich dann wie an Mann anhören kann. Aber auch andere Variationen sind möglich (Stimmenmäßig).


Ist nur eine Randinfo ,nix weiter.
 
Zurück
Oben