Körperpflege der Mitmenschen!

Werbung:
Hallo!


Ich habe einen Job, wo ich viel mit Menschen jeder Schicht zu tun habe. Mir ist aufgefallen, dass es doch einige mit der Körperpflege und der Kleidung nicht so genau nehmen. Oft verbreiten sich Düfte in meinem Büro, die meine Nase nicht freiwillig wahrnehmen wollen.

Dann gibt es oft Berichte, wo geschrieben steht, dass sich der Durchschnittsmensch vielleicht zweimal die Woche duscht und einmal die Woche die Unterwäsche und die Socken wechselt. :tomate:

Ich kann mir das nicht vorstellen, muss aber immer wieder mit Entsetzen feststellen, dass doch was wahres dran sein muss, wenn ich an die Gerüche in meinem Büro denke..........

Was meint ihr? Wie sauber ist der Durchschnittsmensch bei uns????

Ich dusche jeden Tag und wechsle auch meine Wäsche täglich. Ist normal und mache ich solange ich denken kann. Ist das übertrieben? Denke nicht, weil es für mich normal ist.


Na da bin ich mal gespannt......


lg Felice ;)

naja gut diese statistik kenne ich nicht, die finde ich schon ein starkes stück. aber ich kenne das auch. ich bin im sozialbereich tätig mit unterschiedlichen menschen und nehme auch diverse gerüche wahr, die ich hier auch nicht näher beschreiben möchte.

aber ich denke man kann es auch auf eine andere art und weise übertreiben, denn das kenne ich auch. menschen die sich 3x täglich duschen und sich mehrmals am tag umziehen, weil sie ständig das gefühl haben schmutzig zu sein.

ich dusche oder bade auch grundsätzlich einmal am tag, außer mit einigen wenigen außnahmen und den kopf wasche ich mir jedoch nur jeden 3 tag, denn wenn ich es jeden tag tu, dann bekomme ich fette haare.

aber was ich mich widerrum frage ist, wie machen das die menschen, die so wenig wasser haben wie in afrika oder in anderen krisenländern. die können sich ja scheinbar auch nicht jeden tag baden oder duschen.

ist es nicht so, dass wir vielleicht mit unserer scheinbaren sauberkeit ein wenig übertreiben? natürlich sollte keiner so weit gehen, dass er stinkt ganz klar, aber wie oft ist es gut sich der körperpflege zu widmen?
 
naja gut diese statistik kenne ich nicht, die finde ich schon ein starkes stück. aber ich kenne das auch. ich bin im sozialbereich tätig mit unterschiedlichen menschen und nehme auch diverse gerüche wahr, die ich hier auch nicht näher beschreiben möchte.

aber ich denke man kann es auch auf eine andere art und weise übertreiben, denn das kenne ich auch. menschen die sich 3x täglich duschen und sich mehrmals am tag umziehen, weil sie ständig das gefühl haben schmutzig zu sein.

ich dusche oder bade auch grundsätzlich einmal am tag, außer mit einigen wenigen außnahmen und den kopf wasche ich mir jedoch nur jeden 3 tag, denn wenn ich es jeden tag tu, dann bekomme ich fette haare.

aber was ich mich widerrum frage ist, wie machen das die menschen, die so wenig wasser haben wie in afrika oder in anderen krisenländern. die können sich ja scheinbar auch nicht jeden tag baden oder duschen.

ist es nicht so, dass wir vielleicht mit unserer scheinbaren sauberkeit ein wenig übertreiben? natürlich sollte keiner so weit gehen, dass er stinkt ganz klar, aber wie oft ist es gut sich der körperpflege zu widmen?



Ob irgendwo im Kongo ein paar Leute vor sich hinstinken, die belästigen mich nicht mit ihrem Müffel.
Aber morgens zu duschen und sich die Zähne zu putzen sollte wohl eine Selbstverständlichkeit sein.
Und da man im Normalfall ja tagsüber arbeitet und auch verdaut, ist wohl auch eine abendliche Dusche doch wohl für jeden angenehm. Oder will amn etwas ungewaschen ins Bett? Also ich nicht.
Komisch, daß z.B. die Indianer täglich badeten, auch im tiefsten Winter und sich keine gedanken darüber machten, daß die Huat zu dünn wird. Und sie waren , im Vergleich zu den Europäern, wesentlich gesünder, hatten eine niedrigere Mütter- und Säuglingssterblcihkeit.
Aber wenn Waschen so schlecht ist, hoffe ich doch, daß Euer Arzt das bei ner OP berücksichtigen wird und auf diese überflüssige Hygiene verzichtet.
Verlangt ja niemand, daß sich die Leute 2xtäglich mit ner Wurzelbürste und Scheuerpulver bearbeiten.
Aber vielleicht sind da doch diese christlichen Konditionierungen bei den Waschgegnern unterschwellig vorhanden "achte auf die Reinheit Deiner Seele und nicht auf die Deines Körpers, dann ist´s gottgefällig"


Sage
 
Ob irgendwo im Kongo ein paar Leute vor sich hinstinken, die belästigen mich nicht mit ihrem Müffel.
Aber morgens zu duschen und sich die Zähne zu putzen sollte wohl eine Selbstverständlichkeit sein.
Und da man im Normalfall ja tagsüber arbeitet und auch verdaut, ist wohl auch eine abendliche Dusche doch wohl für jeden angenehm. Oder will amn etwas ungewaschen ins Bett? Also ich nicht.
Komisch, daß z.B. die Indianer täglich badeten, auch im tiefsten Winter und sich keine gedanken darüber machten, daß die Huat zu dünn wird. Und sie waren , im Vergleich zu den Europäern, wesentlich gesünder, hatten eine niedrigere Mütter- und Säuglingssterblcihkeit.
Aber wenn Waschen so schlecht ist, hoffe ich doch, daß Euer Arzt das bei ner OP berücksichtigen wird und auf diese überflüssige Hygiene verzichtet.
Verlangt ja niemand, daß sich die Leute 2xtäglich mit ner Wurzelbürste und Scheuerpulver bearbeiten.
Aber vielleicht sind da doch diese christlichen Konditionierungen bei den Waschgegnern unterschwellig vorhanden "achte auf die Reinheit Deiner Seele und nicht auf die Deines Körpers, dann ist´s gottgefällig"


Sage

also ich dusche nie morgens, hab keine lust so früh aufzustehen, ich dusche nur abends, also kann man da nicht von einer selbstverständlichkeit sprechen.
jeder mensch hält eben seine rituale anders, außer er pflegt sich gar nicht, dann ist es eh klar, denn stinken wie ein iltis möchte ich nicht, das lasse ich anderen über.

was ich damit meinte war, dass mir meine mutter erzählt hat, wie sich das früher so zugetragen hat und gelesen hab ich das auch schon sehr oft.
so in der zeit um maria theresia haben sich die meisten menschen so viel parfum rund um den körper gesprüht, weil sie sich so gut wie nie gewaschen haben, sie haben gestunken bestialisch.
viele haben es sogar in der natur einfach fließen lassen, wenn sie mal mussten ohne aufs klo zu gehen. das hat meine mutter bestätigt, sie sagte mir, wenn sie heu gemäht haben, hatten sie keine zeit aufs wc zu gehen, sondern während der arbeit haben sie ihr geschäft erledigt.
Meine mutter erzählte, dass das unter anderem der grund war, warum sie diese weiten kleider besaßen. ist ja furchtbar, heute kann man sich das gar nicht mehr vorstellen.
 
Also, morgens duschen oder waschen ist für mich einfach ein Muß. Im Sommer dusche ich schon jeden Tag, wenn es extrem heiß ist auch schon mal ein zweites Mal. In den kühleren Jahreszeiten kommt es schon mal vor, daß ich mich nur wasche - wobei ich das eher aus Wasserspargründen in Erwägung ziehe; praktischer finde ich es schon, in eine Duschkabine zu gehen und gleich den ganzen Körper abzubrausen, als beim Waschen der "strategisch wichtigen Stellen" den Badezimmerfußboden mit Wasser vollzuplempern.

Abends belasse ich es meistens beim Zähneputzen, es sei denn, mein Weg führt noch nicht ins Bett und ich hab noch was vor... oder sonntagabends, da gönn' ich mir meist ein abendliches Vollbad :baden:

Und Düfte liebe ich auch - ich rieche nämlich gerne (aktiv wie passiv ;)), aber nicht nach Schweiß oder anderem Unangenehmen, auch wenn das alles nur natürlich ist. Doch ist es nicht ebenso eine Einrichtung der Natur, daß uns bestimmte Gerüche unangenehm sind?
Außerdem ist der Mensch nicht allein ein Natur- sondern auch ein Kulturwesen - das ist es schließlich, was ihn vom Tier unterscheidet. Ich denke nicht, daß Gott uns die Fähigkeit zur Kultur mitgegeben hat, damit wir sie ignorieren und uns auf dem Niveau von Affen bewegen - wenn das so gewollt wäre, dann wären wir wohl Affen.
 
Werbung:
Zurück
Oben