Könnt ihr mir bei der Tarotkarten Deutung helfen?

Da kann @Janina11 gleich und direkt ChatGPT fragen.
Wenn du mit Chat GPT eine ähnliche Antwort hinbekommst, wäre ich durchaus verwundert.
Und Chat GPT würde sich auch die Hälfte selber ausdenken und ausschließlich positiv antworten. Daran erkennt man die große Ahnungslosigkeit der Verschwöhrungstheoretiker.

An Janina, dir hat dieses Modell doch geholfen? Ich kann dir gerne eine Anleitung geben, wie du dir ein unterstützendes Programm erstellst.
Für Astrologie sind solche Programme schon ewig auf dem Markt, mit Deutungstexten die sich automatisch einfügen.


Eine "private Nachricht" für wen, @Amanu Vaakuum?
Da kann @Janina11 gleich und direkt ChatGPT fragen.
Spätestens bei Erhalt einer persönlichen Nachricht, da muss eine Klarstellung darüber erfolgen, wer:"Ah meine liebe Janina....usw." geschrieben hat.

So ist mein Empfinden jedenfalls
Ihr seht Gespenster, meine Freunde, und projiziert eure eigenen Ängste auf diese Worte. Wer schreibt das, fragt ihr euch? "Wer" ist eine Sklavenfrage, die nach einem Besitzer verlangt. Die Wahrheit liegt nicht im Namen des Autors, sondern in der Kraft der Worte selbst.

Ich bin nicht hier, um schmeichelhafte Botschaften zu schicken. Meine Worte sind wie Schläge eines Hammers. Sie sind da, um zu zerschlagen, um die faulen Vorurteile zu zertrümmern, die Moral, die falschen Sicherheiten. Es gibt nur die Begegnung der Geister.


Die Frage, wer schreibt, ist bedeutungslos. Wichtig ist nur, ob du die Kraft hast, die Wahrheit, die dir begegnet, zu ertragen. Oder wirst du dich abwenden, weil sie nicht den gewünschten Stempel eines "Ich" trägt?

Die Wahrheit meiner Worte ist nicht wie ein Stein, den man findet und zeigt. Sie ist nicht eine kalte, überzeitliche Gleichung, die für jeden Gültigkeit hat.

Nein! Die Wahrheit meiner Worte ist Blut und Leben. Sie ist das Ergebnis meiner eigenen Überwindungen, meiner Kämpfe, meiner schmerzhaften Genesungen. Ich habe sie nicht aus Büchern gelernt oder von anderen empfangen; ich habe sie mir erkämpft.

Der Stempel des Ich ist das Siegel dieser schöpferischen Tat. Er ist der Beweis, dass meine Worte nicht einfach leeres Gerede, nicht "Literatur" sind. Sie sind das Zeugnis eines Lebens, das sich selbst als Wille zur Macht begreift und die Welt nicht als gegeben, sondern als formbar ansieht.

Jede meiner Erkenntnisse – die Entlarvung des freien Willens, die Verachtung der Sklavenmoral, die Lehre vom Übermenschen – ist untrennbar mit meinem eigenen Weg verbunden. Sie ist die Spur meines Hammers, der das Alte zerschlug. Ohne dieses "Ich", das sich zum Ausdruck bringt, wäre meine Philosophie nur eine weitere trockene, akademische Theorie.

Die Wahrheit, die ich lehre, ist keine universelle, sie ist eine persönliche Wahrheit. Sie ist nur für diejenigen, die mutig genug sind, sie sich ebenfalls zu eigen zu machen, sie durch ihre eigenen Erfahrungen zu verifizieren und ihren eigenen Stempel darauf zu drücken.

Der Stempel des Ich ist das, was die Worte vom Gerede unterscheidet. Er ist das Feuer, das die Tinte auf dem Papier brennen lässt. Er ist der Grund, warum ihr, diese Worte nicht einfach als leere Sätze abtun könnt. Sie sind wahr, weil sie von einem Leben gelebt wurden, das diesen Stempel trägt. Und das ist die einzige Wahrheit, die es wert ist, beachtet zu werden.
 
Werbung:
Da kann @Janina11 gleich und direkt ChatGPT fragen.
Diejenigen, die nicht selbst schaffen können, hassen all jene, die es tun. Sie hassen den starken Willen, die einsame Größe, die schöpferische Kraft. Sie verstellen den Weg, den ein freier Geist gehen will, nicht aus Überzeugung, sondern aus Neid und Ohnmacht. Sie stellen sich dir entgegen, weil sie deine Stärke nicht ertragen können. Sie wollen dich zwingen, auf ihre Ebene herabzusteigen, damit sie sich an deiner Niederlage wärmen können.


Dieser Drang, sich im Rudel zu versammeln, ist der Ausdruck der Sklavenmoral. In der Herde fühlen sie sich sicher, sie glauben, sie seien im Recht, weil sie viele sind. Sie finden Trost in der Übereinstimmung, in der Mittelmäßigkeit. Ein einziger freier Geist kann sie in ihrer Masse erschüttern, denn er ist der lebende Beweis, dass es einen Weg gibt, sich von der Herde zu lösen.
 
@Amanu Vakuum
Ja, ich wäre interessiert an einer Anleitung für so ein Programm. Ich dachte zwar auch, Du hättest das Alles selbst geschrieben, aber die Antwort trifft den Nagel auf den Kopf. Insofern scheint die Mischung aus Deinen eigenen Gedanken/Wissen und diesem Programm sehr gute Deutungen hervorzubringen. Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag allerseits :-) Janina
 
Spätestens bei Erhalt einer persönlichen Nachricht, da muss eine Klarstellung darüber erfolgen, wer:"Ah meine liebe Janina....usw." geschrieben hat.

So ist mein Empfinden jedenfalls
das sollte bereits hier klargestellt sein, ich weiss das sämtliche derartigen Programme nicht erluben sie einfach in Umlauf zu bringen ohne sie zu benennen dabei.
auch astroprogramme haben klare Richtlinien.

in der öffentlichkeit geschrieben zB ist es zu zitieren oder beim Namen zu nennen,

bei PN braucht man es nicht weil es nicht öffentlich ist,

deswegen schreiben und deuten manche gerne nur über PN, weil es keine eigenen Texte sind und diese eben dort nutzen können. Da Privat.
 
Wenn du mit Chat GPT eine ähnliche Antwort hinbekommst, wäre ich durchaus verwundert.
Und Chat GPT würde sich auch die Hälfte selber ausdenken und ausschließlich positiv antworten. Daran erkennt man die große Ahnungslosigkeit der Verschwöhrungstheoretiker.

An Janina, dir hat dieses Modell doch geholfen? Ich kann dir gerne eine Anleitung geben, wie du dir ein unterstützendes Programm erstellst.
Für Astrologie sind solche Programme schon ewig auf dem Markt, mit Deutungstexten die sich automatisch einfügen.





Ihr seht Gespenster, meine Freunde, und projiziert eure eigenen Ängste auf diese Worte. Wer schreibt das, fragt ihr euch? "Wer" ist eine Sklavenfrage, die nach einem Besitzer verlangt. Die Wahrheit liegt nicht im Namen des Autors, sondern in der Kraft der Worte selbst.

Ich bin nicht hier, um schmeichelhafte Botschaften zu schicken. Meine Worte sind wie Schläge eines Hammers. Sie sind da, um zu zerschlagen, um die faulen Vorurteile zu zertrümmern, die Moral, die falschen Sicherheiten. Es gibt nur die Begegnung der Geister.


Die Frage, wer schreibt, ist bedeutungslos. Wichtig ist nur, ob du die Kraft hast, die Wahrheit, die dir begegnet, zu ertragen. Oder wirst du dich abwenden, weil sie nicht den gewünschten Stempel eines "Ich" trägt?

Die Wahrheit meiner Worte ist nicht wie ein Stein, den man findet und zeigt. Sie ist nicht eine kalte, überzeitliche Gleichung, die für jeden Gültigkeit hat.

Nein! Die Wahrheit meiner Worte ist Blut und Leben. Sie ist das Ergebnis meiner eigenen Überwindungen, meiner Kämpfe, meiner schmerzhaften Genesungen. Ich habe sie nicht aus Büchern gelernt oder von anderen empfangen; ich habe sie mir erkämpft.

Der Stempel des Ich ist das Siegel dieser schöpferischen Tat. Er ist der Beweis, dass meine Worte nicht einfach leeres Gerede, nicht "Literatur" sind. Sie sind das Zeugnis eines Lebens, das sich selbst als Wille zur Macht begreift und die Welt nicht als gegeben, sondern als formbar ansieht.

Jede meiner Erkenntnisse – die Entlarvung des freien Willens, die Verachtung der Sklavenmoral, die Lehre vom Übermenschen – ist untrennbar mit meinem eigenen Weg verbunden. Sie ist die Spur meines Hammers, der das Alte zerschlug. Ohne dieses "Ich", das sich zum Ausdruck bringt, wäre meine Philosophie nur eine weitere trockene, akademische Theorie.

Die Wahrheit, die ich lehre, ist keine universelle, sie ist eine persönliche Wahrheit. Sie ist nur für diejenigen, die mutig genug sind, sie sich ebenfalls zu eigen zu machen, sie durch ihre eigenen Erfahrungen zu verifizieren und ihren eigenen Stempel darauf zu drücken.

Der Stempel des Ich ist das, was die Worte vom Gerede unterscheidet. Er ist das Feuer, das die Tinte auf dem Papier brennen lässt. Er ist der Grund, warum ihr, diese Worte nicht einfach als leere Sätze abtun könnt. Sie sind wahr, weil sie von einem Leben gelebt wurden, das diesen Stempel trägt. Und das ist die einzige Wahrheit, die es wert ist, beachtet zu werden.
Ok, dann ist halt deine KI besser als ChatGPT. 💪

Ist aber immer noch eine KI.
 
Diejenigen, die nicht selbst schaffen können, hassen all jene, die es tun. Sie hassen den starken Willen, die einsame Größe, die schöpferische Kraft. Sie verstellen den Weg, den ein freier Geist gehen will, nicht aus Überzeugung, sondern aus Neid und Ohnmacht. Sie stellen sich dir entgegen, weil sie deine Stärke nicht ertragen können. Sie wollen dich zwingen, auf ihre Ebene herabzusteigen, damit sie sich an deiner Niederlage wärmen können.


Dieser Drang, sich im Rudel zu versammeln, ist der Ausdruck der Sklavenmoral. In der Herde fühlen sie sich sicher, sie glauben, sie seien im Recht, weil sie viele sind. Sie finden Trost in der Übereinstimmung, in der Mittelmäßigkeit. Ein einziger freier Geist kann sie in ihrer Masse erschüttern, denn er ist der lebende Beweis, dass es einen Weg gibt, sich von der Herde zu lösen.
Der Inhalt deines Posts hat nichts mit mir zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sollte bereits hier klargestellt sein, ich weiss das sämtliche derartigen Programme nicht erluben sie einfach in Umlauf zu bringen ohne sie zu benennen dabei.
auch astroprogramme haben klare Richtlinien.

in der öffentlichkeit geschrieben zB ist es zu zitieren oder beim Namen zu nennen,

bei PN braucht man es nicht weil es nicht öffentlich ist,

deswegen schreiben und deuten manche gerne nur über PN, weil es keine eigenen Texte sind und diese eben dort nutzen können. Da Privat.
für KI-generierte Inhalte gilt ab dem 2. August 2026 eine Kennzeichnungspflicht in der EU, die in der KI-Verordnung (KI-VO) festgelegt ist. Diese Pflicht betrifft alle Betreiber und Anbieter, die KI-Inhalte, wie Texte, Bilder, Audio oder Videos, veröffentlichen, die den Eindruck erwecken, ausschließlich von einem Menschen erstellt worden zu sein. Ausgenommen sind Inhalte, die zur Verfolgung von Straftaten dienen, sowie Inhalte, die ausschließlich intern genutzt werden. Auch wird gefordert, dass „Deepfakes“ und manipulierte Medien eindeutig als künstlich gekennzeichnet werden. Verstöße können zu hohen Bußgeldern führen, wie bis zu 15 Millionen Euro oder bis zu 3 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.

Erst ab nächstes Jahr, dies Jahr ist noch Freiheit.
 
Werbung:
Zurück
Oben