Kölner Landgericht urteilt: Religiöse Beschneidung ist Körperverletzung

Weil ich grad dran erinnern kann...
......................................................................................................
mir hätte rein die Vorgehensweise gereicht. Bist du dir sicher, dass es bei den Musleme genau so ist wie bei den Juden?
So wie es hier beschrieben ist sehen es auch Deutsche Ärzte bezogen auf das Schmerzempfinden. Dann ist eben die Frgae, ob die Ärzte Recht haben oder die Gläubigen keine Moral haben. Ich denke da ist auch die Frage nach einem Trauma wieder ein anderes,oder?
 
Werbung:
......................................................................................................
mir hätte rein die Vorgehensweise gereicht. Bist du dir sicher, dass es bei den Musleme genau so ist wie bei den Juden?
So wie es hier beschrieben ist sehen es auch Deutsche Ärzte bezogen auf das Schmerzempfinden. Dann ist eben die Frgae, ob die Ärzte Recht haben oder die Gläubigen keine Moral haben. Ich denke da ist auch die Frage nach einem Trauma wieder ein anderes,oder?

Ich halte die Aussage "Kinder spüren keine Schmerzen" für Kokolorus.
Es geht auch nicht nur um das Trauma dieses traurigen Ereignisses, das ganze Leben lang haben die Meisten Beschnittenen mit einem veraenderten Sexualleben sich abzufinden.
 
@enny: Wenn du nicht voll gelabert werden möchtest, kann ich dir nur empfehlen eine andere seichtere Plattform aufzusuchen, aber im Grunde laberst du dich eh selbst voll im Nebel deiner Befindlichkeiten. Es liegt also an dir selbst. ;)


Ich halte die Aussage "Kinder spüren keine Schmerzen" für Kokolorus.
Es geht auch nicht nur um das Trauma dieses traurigen Ereignisses, das ganze Leben lang haben die Meisten Beschnittenen mit einem veraenderten Sexualleben sich abzufinden.


Das ist auch Kokolores oder anders ausgedrückt "Schönreden" um sich selbst eine Rechtfertigung für das eigene Tun zu verschaffen:

Pränatale und Perinatale Schmerzempfindung

Es war lange Zeit üblich, Säuglinge und Kleinkinder im Vergleich zu Erwachsenen als weniger
schmerzempfindlich zu betrachten und die Reaktionen von Früh- und Neugeborenen
auf Schmerzreize als subkortikal (und somit unbewußt) ablaufende Reflexe einzustufen
(zum Beispiel 20). Der Schmerz ist dabei zwar zutreffend als ein subjektives Erlebnis betrachtet,
aber nahezu ausschließlich der bewußten, mitteilungsfähigen, also kognitiv erlebten
Welt des Erwachsenen zugerechnet worden. Dies wird zunehmend als Fehleinschätzung
erkannt. (1,2,6,7,17).[...]


8.4 Jenseits der 22. Woche p.c. ist zunehmend mit einem (wie auch immer gearteten)
Schmerzerlebnis des Fetus zu rechnen, so daß die Indikation zu anästhesiologischen Maßnahmen,
die auch den Fetus einbeziehen, gegeben ist.
8.5 Zur Schmerzvermeidung sind bei allen Früh- und Neugeborenen (jenseits der 22. Woche
p.c.) aufgrund morphologischer, neurophysiologischer, neurochemischer und verhaltensbiologischer
Fakten adäquate anästhesiologische Maßnahmen vorzunehmen.
Schlußbemerkung
Der Arbeitskreis war aufgefordert, zu Fragen des prä- und perinatalen Schmerzes Stellung
zu nehmen. Die darauf gefundenen Antworten sowie die daraus hergeleiteten Empfehlungen
richten sich insbesondere an die Ärzteschaft. Diese Aussagen sind aber nicht nur im
Hinblick auf den Schwangerschaftsabbruch, sondern auch für intrauterine und postnatale
14
Eingriffe aus therapeutischer oder diagnostischer Indikation von ethischer und rechtlicher
Bedeutung.


Pränatale und perinatale Schmerzempfindung - Bundesärztekammer

Wir sprechen von reifen Neugeborenen und Kindern. Und falls jetzt wieder Einwände kommen.

Eine Narkotisierung oder Gabe von Analgetika für Neugeborene oder Kinder ist in diesem Zusammenhang auch nicht zu vertreten, so keine medizinische Indikation für den Eingriff selbst besteht. Ein religiöses Ritual ist keine solche Indikation.

Soll sich beschneiden lassen, wer immer das wünscht, aber bitte eigenverantwortlich dann im Erwachsenenalter.
 
Schärfe? Ich bin bezüglich Kindern ähnlich wie FlamingStar kompromisslos...
Mit meinem letzten Post wollte ich eher darauf hinaus, dass Eltern ihren Kleinkindern sonst was erzaehlen können, sie werden meist das übernehmen, was ihr Vormund meint, unabhängig von den Folgen. Les mal was über Bindungstheorie von Bowlby.
Insofern ist die Argumentation "wenn ich meinen Kindern erkläre, verstehen sie", völlig belanglos, wenn nicht daneben.

Übrigens ist auch die Deutsche Kinderhilfe gegen die Erlaubnis der Beschneidung aus religiösen Gründen. Wäre ein Freibrief für alle moeicherweise religiösen Abstrusitaeten...

Wie bereits gesagt. Beeindruckende Schärfe, mit der du das Gesagte erfasst. :thumbup:

Und dann noch die Literaturempfehlung.:D Sag' konntest du so schonmal jemanden beeindrucken?

nyx.
 


Ich halte die Aussage "Kinder spüren keine Schmerzen" für Kokolorus.


Das ist auch Kokolores oder anders ausgedrückt "Schönreden" um sich selbst eine Rechtfertigung für das eigene Tun zu verschaffen, eingeschoben -----> sprich die Beschneidungspraxis rechtfertigen zu können vor dem eigenen Gewissen:

Pränatale und perinatale Schmerzempfindung - Bundesärztekammer


So, wie es da steht samt Linkinhalt.
 
Werbung:
Zurück
Oben