Kochen geht auch günstig??

"einbrennte hund":

zwiebel anrösten in öl anrösten, mit mehl stauben, eine einbrenn machen - aufgießen mit der flüssigkeit von essiggurkerl und wasser, gekochte, in scheiben geschnittene erdäpfel und klein gewürfelte essiggurkerl dazu, wer mag noch harte wurstwürferl (natürlich noch nach lust und laune würzen)

Früher wurde auf diese Art der übrig gebliebene Erdapfelsalat verwertet :)
 
Werbung:
Pizza-Brötchen

Wenn ich noch Brötchen vom Vortag habe und die schon leicht trocken sind, mache ich mir Pizza-Brötchen daraus. Die schmecken einfach köstlich.

Dazu werden die Brötchen halbiert und unten ein wenig befeuchtet. Die lege ich dann auf mein Backblech und belege sie mit Tomaten, Peperoni, Mozarella, Salami und/oder Schinken. Zum würzen nehme ich Basilikum, Dill, schwarzen Pfeffer und Salz.
Zum Schluss kommt noch Butterkäse auf den Belag drauf und dann ab in den Ofen.
Bei 250° brauchen die ca. 15 Min. bis der Käse schön braun wird. Hier aufpassen, dass die Brötchen nicht zu trocken werden. Ist aber auch Geschmackssache, manche mögen es knusprig. :)
 
Wenn ich Gemüse übrig habe koche ich es,oder auch einfach mal so,als kleiner Snack..

Gemüse wenn noch roh leicht anbraten,gekochtest aufwärmen..Mit sahne,geriebenen Käse vermischen und abschmecken,kleine Tortchenformen mit Blätter oder mürberteig auslegen,das gemüse einfüllen und im Backoffen leicht überbacken..so 18 bis 20 min.Mit Salat schmeckt es lecker,man kann es kalt oder warm geniesen:winken5::winken5:

:danke::thumbup:
 
Pizza-Brötchen

Wenn ich noch Brötchen vom Vortag habe und die schon leicht trocken sind, mache ich mir Pizza-Brötchen daraus. Die schmecken einfach köstlich.

Dazu werden die Brötchen halbiert und unten ein wenig befeuchtet. Die lege ich dann auf mein Backblech und belege sie mit Tomaten, Peperoni, Mozarella, Salami und/oder Schinken. Zum würzen nehme ich Basilikum, Dill, schwarzen Pfeffer und Salz.
Zum Schluss kommt noch Butterkäse auf den Belag drauf und dann ab in den Ofen.
Bei 250° brauchen die ca. 15 Min. bis der Käse schön braun wird. Hier aufpassen, dass die Brötchen nicht zu trocken werden. Ist aber auch Geschmackssache, manche mögen es knusprig. :)

Das macht oft meine tochter,ist wirklich sehr lecker:thumbup:
 
gröste knödel

knödel feinblättrig schneiden und in der pfanne braten - im prinzip kann man alle restel, ob gemüse oder fleisch dazugeben, eier drüber, fertig
 
Werbung:
das ganze kann man auch als grenadiermarsch machen

da kommen zusätzlich zu den ködel noch erdäpfel und nudelreste dazu

und natürlich eine groooße schüssel salat gg


meine mama hat auch immer, wenn wir brathendl hatten, am nächsten tag das übergebliebene fleisch mit reis, erbsen und dem fleischsaft vermischt serviert - auch mit salat
 
Zurück
Oben