Kochen geht auch günstig??

Werbung:
Hey Low Budget kochen, na das ist mein Stichwort.

Sehr günstig ist zum Beispiel Sauerkraut mit Kartoffeln, für nicht vegetarier kann man auch etwas Krakauer, Frankfurter oder andere Wurstreste reinschneiden.
EIn Kilo Kartoffeln kostet nicht viel, ein Säckchen Sauerkraut kostet in österreichischen Supermärkten 50-80 Cent und von der Wurst wenn man sie überhaupt verwendet braucht man echt nicht viel. Würzen tut man das ganze einfach mit einem Suppenwürfel.

Auch gut Fleckerl mit Topfen, dafür braucht man den krisseligen Topfen mir 10% Fett und 1-2 gehakte Zwiebeln. Die Zwiebeln anrösten, dann die schon gekochten Nudeln dazu und zuguter letzt den Topfen und etwas Salz, Voila

Auch sehr lecker sind Käse-Rahm Nudeln. Nudeln kochen und dann mit Zwiebelstückchen etwas Rahm und ein bisschen Käse rösten. Mit Salz, Pfeffer und wer mag gemahlenem Kümmel würzen.

Bei Suppen kann ich die gute alte Klostersuppe empfehlen in die man in grunde die Suppenreste der Ganzen Woche schütten kann, Fridatten, Gemüse, Backerbsen, Nudeln? Alles erlaubt schmeiss es zusammen in den Topf es schmeckt dennoch lecker.

Super günstig sind auch Aufläufe egal ob mit Kartoffeln oder Nudeln mit etwas Milch, Ei und einer Priese Mehl gemischt in den Ofen, aufbacken und genießen.

Mit einer Brot oder Toastscheibe etwas was Sugo und diversen Resten aus dem Kühlschrank lässt sich in der Microwell eine Köstliche 3 Min. Pizza machen. Super für Faule oder Vielbeschäftigte.

und zu guter Letzt Haferbrei ob pikant mit Karottenraspeln oder süß mit Honig, Milch und Apfel einfach Köstlich und billig. ;-)
 
Preiswert kochen, aber auch sinnvoll... regional, saisonal...auf Erdbeeren im Winter aus Argentinien, oder Lammfleisch aus Neuseeland hab kein Gusto.:banane:
 
wirfst du Reste weg oder verwertest du sie noch? In meine Kindheit gab es
Reste werden verwertet!!!!!!..

Reisreste/Tomaten,die nicht mehr so schön sind
---------------------------------------------------------------
Auberginen ,gerne auch Zucchini in Würfeln schneiden und in der Pfanne mit Tomaten(die dann nicht mehr so schön sind) anschmoren, Zweibel fein geschnitten dazu,Würzen und mit Brühe ablöschen,Reis dazu und abschmecken.

Wurst oder Bratenreste,Nudelreste,Kartoffelreste
--------------------------------------------------------------
gekochte Nudeln oder Kartoffeln in die Auflaufform,Wurst oder Braten in kleine Stücke darüber,Tomaten kleinschneiden ----wer mag Zwiebeln dazu-----,mit Brühe übergiessen...ein paar Kräuter dazu,Käse darüber und ab in den Ofen.

Gemüse was nicht mehr so ansehnlich ist,bekommt man oft im Supermarkt ein wenig günstiger.Daraus mache ich eine Gemüsesuppe.Oder eben mal als Pizzabelag.
 
im Herbst gibts manchmal beim Billa oder Merkur 10-20 kg-Säcke Kartoffeln und Zwiebeln, total billig. Für ein paar Euros. Leider keine Bioqualität. Zum Einlagern. Da ich keinen Keller besitze, wo sowas länger hält, hab ich nichts davon. Einige Male hab ich schon Leute angesprochen, ob man sich so einen Einkauf nicht teilen könnte, leider ist bis jetzt niemand darauf eingestiegen, ich nehme an, keiner will zugeben, dass er sparen muss oder so ähnlich...........
Ein einziges Mal hab ich wen gefunden, mit dem ich mir ein grosses Stück Geselchtes teilen konnte, waren an die knapp zwei Kilogramm.
Gelegentlich gibts auch Käse in der Kilopackung, jammern zwar alle darüber, wie teuer Käse immer ist, aber bei solchen Angeboten findet sich irgendwie nie wer, der mitmachen würde.
 
Falls möglich, und ein Garten oder ein Balkon vorhanden ist, kann man sich auch selbst Gemüse und Obst anbauen. Ist eine tolle Variante. Ich habe das Glück, dass ich einen Garten habe mit Obstbäumen und ich setzte jedes Jahr unterschiedliches Gemüse an. Das macht Spaß und es ist toll, wenn man die Ergebnisse sehen und ernten/essen kann :) Ansonsten stehen hier schon ein paar tolle Rezeptideen, wie Aufläufe, etc. Reste verwerten ist auch empfehlenswert!
 
Werbung:
Man kann aus fast allen Resten von Gemüse (roh, oder gegart)
eine Art Bratling oder Rösti zaubern- wer vegetarisch isst
kann ca auf 200 g Masse, 2 EL Mehl und 1 Ei untermengen.
(oder Eiersatz verwenden)
Nudelreste, Reis, Haferflocken, Saaten und alles mögl. an Gemüse
plus Bindung, wenn etwas mehr Feuchtigkeit eben mit etwas Mehl.
Man muss sich da mal ranwagen und mengen, egal wie es erst wirkt.
Man kann manches auch in Sesam, oder Semmelbrödel wenden.
In Öl dann ausbraten, kann man kalt und warm essen zum Salat oder als Fleischersatz mit Dip.
Die Gewürze sind wichtig, man muss das fühlen wozu man es reichen will,
man kann asiatisch, oder italienisch würzen, Möhren schmecken auch gut mit Ingwer,
man kann sogar Kürbisreste reiben, Kartoffel dazu und Röstis ausbraten.
Oder Reste von Gemüsereis, Kartoffelbrei, immer nachwürzen,
noch eine rohe Möhre dazu, oder Zucchini, Erbsen, Pilze...
das schmeckt auch toll mit Curcuma und Curry gewürzt.
Zwiebel, Knobi sind Geschmacksträger, aber als Beispiel Majoran und Haferflocken
unter geben kommt etwas einer Frikadelle nahe, also wird eher Bratling dann.
 
Zurück
Oben