Kochen geht auch günstig??

Gib einfach Unmengen an Mayoran rein - dann schmeckt man die Zutaten eh nicht mehr :D

Reiberdatschi und Erdäpfelpuffer sind mir auch geläufig - wußte nicht das du aus Österreich kommst.
 
Werbung:
In der warmen Zeit etwas leichtes:

250Gr Quark,etwas Instantmehl,Paniermehl und etwas Salz

Alles vermischen und 20min.ruhen lassen.dann aus der Masse kleine Knödel formen und diese 20min.im heißem Wasser ziehen lassen.
Dazu schmecken alle Fruchtsorten als Soße oder als Kompott..Guten Appetit:kiss4:
 
Ich versuche es..
Instantmehl ist etwas grobkörniges Mehl..
Paniermel wird zu Panieren von Schnitzel verwendet..
Ich hoffe ich konnte es gut erklären.:):umarmen:

sind das nicht Semmelbrösel?
Kannst ja nicht 2x mit Mehl panieren einmal mit Instantmehl und einmal mit Paniermehl :D
Oder is des a Fertigprodukt = Paniermehl
 
Es gibt Regionalprodukte wie Spätzlemehl, das soll etwas feiner als Grieß sein. Kann es sein, daß Instantmehl so etwas ist, aus dem man sonst Nudeln macht? Eine Verkäuferin für Spätzle-Shaker (gibts nun auch im Weltbild-Laden) meinte, daß man ersatzweise halb Mehl und halb Grieß nehmen soll, wenn man kein Spätzle-Mehl hat.

Noch ´n Versuch: Weißes, mehlartiges Pulver in der Küche, das zwischen den Fingern knirscht könnte Stärkepulver sein, gleich Kartoffelmehl, gleich Tapiokamehl, gleich Mondamin, gleich Soßenbinder.
 
Noch ein versuch..
Instantmehl ist nicht ganz fein gemahlenes Mehl.Es ist etwa so,wie Grieß..

Paniermehl..Weckmehl,ist zum Panieren gedacht und wird aus Alten Brot oder Semmeln gemacht..
Ist es nun besser jetzt??:D:D:D

Instantmehl gibt es in Österreich (der Hochburg des Gebackenem) nicht.
Wir nehmen einfaches glattes Weizenmehl.
Paniermehl sind bei uns Bröseln und sind AUSSCHLIEßLICH aus Semmeln echte Bröseln. :)
 
Werbung:
Instantmehl gibt es in Österreich (der Hochburg des Gebackenem) nicht.
Wir nehmen einfaches glattes Weizenmehl.
Paniermehl sind bei uns Bröseln und sind AUSSCHLIEßLICH aus Semmeln echte Bröseln. :)

Also, ich bin deutsche, aber Instantmehl habe ich auch noch nicht verwendet.
Zum Panieren werden Semmelbrösel genommen und die aus übrig gebliebenem Brot selbst gerieben und getrocknet.
Paniermehl ist ein Fertigprodukt, einmal hab ichs probiert, es schmeckt grauslich(künstlich eben)
 
Zurück
Oben