Klimawandel kritisch hinterfragt

Hab ich da jetzt wirklich richtig gelesen das Menschen für Sonnenflecken veranwortlich sind????
http://en.wikipedia.org/wiki/Sunspots


Ich poste mal die Englische Version weil die meisst besser erklärt als die Deutsche
Ihr könnts gerne aber auch auf der Deutschen nachlesen!

Und Sonnenflecken können auch das wetter beinflussen!! Nur zu eurer info -> see Solar winds
 
Werbung:
Hallo Topper,

ich stimme dir in allen Punkten zu und bin schon versucht, noch zuzulegen.
Ja, die Welt ist schwerwiegend aus dem Gleichgewicht geraten und das zeigt sich allen allen Ecken und Enden.
Selbsterkenntnis ist Welterkenntnis und es braucht Kraft, um der Wirklichkeit ins Auge sehen zu können, ohne tödlich getroffen zu sein: Ich meine, wenn man einigermaßen tief blicken kann.

Als ich kürzlich über all das nachdachte, ist mir folgendes gekommen:

Ich bin durchaus pessimistisch, was die Zukunft des Menschen ("Menschheit") betrifft.

Ich bin aber optimistisch, was die Möglichkeiten eines Einzelnen betrifft. Für den Einzelnen bietet sich in jedem Augenblick die Chance, aufzustehen, die Arbeit der Selbstfindung anzupacken und den Weg nach Innen, der zugleich ein Weg nach Außen ist, zu gehen.
Das ist die größte Herausforderung, der schwerste und zugleich der erfüllendste Weg: Der einzige Weg!

Gruß,
Yoyo
 
es ist schwer, abseits des mainstreams diese thematik zu betrachten...
man kann es auch anders betrachten..
..fossiler Kohlenstoff entzieht kohlenstoff dem organischen kreislauf, über millionen von jahren betrachtet würde der lebenssphäre immer mehr abgehen... wir bringen ihn in den kreislauf wieder zurück, v.a. über die atmosphäre als CO2, ein Grundnahrungsstoff der Pflanzenwelt, ein klitzekleiner anstieg an CO2 in der atmosphäre bedeutet auch ein beschleunigen des wachstums der pflanzen, sie wachsen schneller, und es wird sich ein fließgleichgewicht einstellen..
...aber es ist sehr gut, dass wir nach alternativen suchen und sie auch umsetzen..
...unser fossiler verzehr ist voll im gange und war noch nie so hoch wie heute, die treibhausgaskonz. in der atmosphäre wird noch weiter ansteigen, wenn ich mich nicht irre bedeutet dies global gesehen auch einen anstieg der luftfeuchte und der regengüsse, global gesehen wird die Chlorophylwelt dadurch besser gedeihen, diese bedeutet wiederum, mehr CO2 wird weggefuttert... ich bin guten mutes, dass das naturgleichgewicht nicht kippen wird, verändern, ja, mit neuen problemen wie neuen chancen...
... is scho irre, vor 20 jahren war die atombomben und kraftwerksgefahr die nr.1, die gefahr ist eigentlich nicht weniger geworden... nun is es der klimawandel, das böse wesen mensch, die bedrohung...
...wir haben große angst vor uns selbst, in erster linie ist es ein problem unserer menschlichen psyche, wir sind aus dem gleichgewicht, das wissen wir alle, oder is es eine veränderung? in ein neues fließgleichgewicht?
neue probleme werden immer wieder auftauchen, probleme haben wir jetzt, probleme sind auch eine umschreibung von verändern, fließen, evolution, entwickeln...
...sehr oft dominieren bedrohliche betrachtungseisen, weil wir im grunde noch nicht so recht glauben, dass wir ohne sie auskommen, dass wir ohne sie uns entwickeln können, aufgehen und gedeihen...
..v.a. ist es eine frage der inneren evolution in uns selbst, ich nenns individuation ins einssein..
 
..., ich such mir mal diesen klimawandel thread raus..,


... eine theorie:

...wobei hier nicht versucht wird zu erklären, wieso es wärmer wird....,
....im hinterkopf habe ich dazu grade die anderen ideen, die sich im dunstkreis von 2012 & co bewegen
News :: Schumann-Frequenzen, Gruppenbewußtsein und Individualität
20.06.2006 / 12.37
Durch die unaufhaltsame Erderwärmung steigen laut neueren Forschungen auch die Schumann-Frequenzen langsam an.
Dies hat auch Auswirkungen auf unser Bewußtsein, denn Schumann-Frequenzen wechselwirken auch mit dem menschlichen Gehirn.

Mehr .... http://www.fosar-bludorf.com/schumann_gruppen/index.htm

..., da frag ich mich doch noch:
wie fosar/bludorf die erderwärmung erklären, bzw ob die bedien sich auch damit beschäftigen.




...theorie: "wasserplanet": www.wasserplanet.biokurs.de/urs1.htm

Ursachen des Klimawandels (eigene anmerkung: und die unterkapitel)

Milankovitch-Zyklen

Eine wichtige Ursache langfristiger Klimaänderungen sind die Milankovitch-Zyklen. Dies sind zyklische Änderungen der Wärme auf der Erde entsprechend dem Wasserzyklus.


Arctic Ocean Model

Der arktische Ozean samt Eisschicht spielt eine bedeutende Rolle in der globalen Wärmebilanz. Den Zusammenhang gibt das "Arctic Ocean Model" wieder.

Klimabeeinflussung durch Variation der Sonnenaktivitäten
Neben der normalen Sonnenstrahlung, die UV, sichtbares Licht und Wärmestrahlung enthält, sendet die Sonne auch Partikelstrahlung in den Weltraum (= Sonnenwind), die zyklisch variiert. Weiterhin variiert die Umlaufbahn um das Massezentrum des Sonnensystems ebenfalls in Zyklen.

Klimabeeinflussung durch kosmische Strahlung

Den Zusammenhang der kosmischen Strahlung und des Sonnenwindes mit Klimaparametern auf der Erde kann man in unzähligen wissenschaftlichen Arbeiten nachlesen.

(....) schon 2000 Baliunas und Soon den Zusammenhang zwischen der kosmischen Strahlung und der Wolkenbildung aufgezeigt haben. (http://www.heartland.org/archives/environment/aug00/milky.htm)

(eigene anmerkung: haben vllt auch die chemtrails irgendwas damit zu tun??...sollen die "wolken" die kosmische strahlung abhalten ??)

Diese neuen Funde (2003) belegen die große Bedeutung des Wasserkreislaufs als Klimafaktor, die kosmische Strahlung als Ursache und stellen die weitverbreitete Annahme infrage, dass CO2 die treibende Kraft der Erderwärmung sei.

...kosmische stahlung ??

...und dann gibts noch Argumente gegen die Verdummung:
http://www.wasserplanet.biokurs.de/kb0.htm






...andere theorie:
http://www.klimaforschung.net/Luftmolekuehle/index.htm

da gehts darum, daß die "wellen", die durch alle sender erzeugt werden, der grund für die klimaveränderung ist ...., quasi mikrowellenofen erde

Diese, in den letzten Jahren stark angestiegenen hohen Sendeenergien, bringen Dynamik in das komplexe Klimageschehen !.

Die elektromagnetische Welle (Sendeenergie) erzeugt eine Schwingung.
Diese Schwingung wird an Luftmoleküle bis hin im *Nanobereich* (ca.1 nm (1 Millionstel mm) bis ca. 100 µm) weitergegeben und versetzt sie selbst in Schwingungen.
Um so schneller sich Luftmoleküle bewegen, um so wärmer wird es.
Eine wärmere Atmosphäre führt zu einem stärkeren Wasserzyklus.
«Wärmere Luftmassen nehmen mehr Wasserdampf auf.
Daher steht mehr Wasser für Niederschläge zur Verfügung.»
Andere Gebiete werden langfristig trockener. «

...klingt für mich erstmal mal ziemlich einfach ..., nachvollziehbar.

ganz unten ist dann noch was interessantes:

Rettet unsere Wolken oder Der wahre Elektrosmog
 
nur meine gedanken:
so viele autos auf dieser welt, soviel industrie, soviel rodung, und das soll KEINEN einfluß auf die atmosphäre haben?
ich bin mir sicher, dass wir einen erheblichen part leisten. dazu muss ich kein wissenschafter sein, sondern mich nur mal umsehen in meiner umgebung. DAS kann einfach nicht ohne folgen bleiben, finde ich.

Aus einer ADAC Studie die damals zur Einführung der Katalysatorplficht gemacht wurde:
Um den Schadstoffausstoss zu erzeugen den Autos angeblich erzeugen sollen, müßten ALLE Autos auf der Erde 24 Stunden am Tag fahren.

Ähnliche Statistiken z.B. zum ach so bösen Feinstaub gibt es auch direkt auf den Seiten des Bundesumweltministeriums, also sogar eine staatliche Institution, woraus hervorgeht das die Feinstaubbelastung um 1990 ungefähr 100 mal höher war als heute.

In diesem Sinne: Alles Märchen um an der Steuerschraube zu drehen.

Das Wort "Waldsterben" scheint auch nur für Deutschland zu existieren. Dieses kam nämlich so urplötzlich das andere Länder überhaupt kein eigenes Wort dafür finden konnten und es gleich so übernahmen wie es aus Deutschland kam. Kurz: Le Waldsterben oder The Waldsterben.

Auch etwas das es anscheinend nur in Deutschland gab...
 
Die Umweltthemen sind ja gerade dabei von der Wirtschaftskrise verdrängt zu werden ...

Habe aber wieder mal einen interessanten Link anzubieten, der die Theorie unterstützen mag, dass sich unser gesamten Sonnensystem erwärmt, worauf hier ja schon hingewiesen wurde (vgl. Mars). Der folgende Link beschäftigt sich mit dem Planten Pluto:

http://web.mit.edu/newsoffice/2002/pluto.html

Hier hat im Jahre 2002 ein Forscherteam herausgefunden, dass es auch auf dem Planeten Pluto eine Erwärmung der Atmosphäre gibt (Klimawandel). Und JA, ganz gleich was andere erzählen, Pluto ist für mich nach wie vor ein Planet :)

Dieser Temperaturanstieg war sehr überraschend, weil Pluto nicht mit der Erde in Verbindung stehen dürfte und der Sonnenausstoß viel zu konstant verläuft, als dass er die Temperaturen von Pluto beeinflussen könnte. Die wirklichen Ursachen sind unklar ... es gibt aber die Theorie, dass der Planet seit 1989, wo er der Sonne am nächsten stand, viel Wärme gespeichert hat, die er nun langsam abgibt. Aber das ist natürlich eine Hypothese.

lg
Topper
 
Was C02 betrifft, denke ich, dass es sich hier um ein völlig unproblematisches Gas handelt. Es ist auch nur zu einem Prozentsatz von 0,035 in der Luft enthalten. Natürlich könnte man jetzt darüber diskutieren, dass die Dosis das Gift macht, wie Paracelsus meinte. Aber C02 ist das Nahrungsmittel der Natur ... wenn man so will.
Damit hast Du natürlich recht und es ist eigentlich gar nicht die Natur, um die sich der Mensch Sorgen machen müsste :). Wir schiessen uns mit der gnadenlosen Ausbeutung und Verschmutzung der Umwelt selbst ins Knie, wenn es Mutter Erde mit uns irgendwann zu bunt wird, dann niest die Gute kurz mal (der Tsunami vor 4 Jahren war vielleicht ein Schluckauf) und die paar Überlebenden rennen wieder mit Keulen vor den Höhlen herum.

Für die Frage, ob wir Menschen mit dem C02-Ausstoss verantworlich sind für die Klimaerwärmung ist es interessant, Deinen Faden mit dem Nahrungsmittel der Natur weiterzuspinnen. Geht man nämlich ganz weit zurück in die Urzeit, zu der Zeit als es nur einen Kontinent gab und all die Pflanzen der Urwälder noch lebten, deren "CO2" heute sozusagen "gebunden" in unseren heutigen Ölvorkommen im Boden liegen, war der CO2-Gehalt tatsächlich um das 20fache höher als heute (bin mir der Zahlen nicht mehr ganz sicher, müsste ich googeln).

Und jetzt kommt das Spannende: Damals herrschte auf dem gesamten Planeten Tropenklima! Keine Eiskuppen whatsoever!

Die Sonnenflecken haben vielleicht auch Einfluss auf das kurzzeitige Klima, aber man darf dabei nicht vergessen, dass es diese Sonnenflecken-Zyklen ja schon immer gegeben haben dürfte.

Ich geb Dir Recht, dass der CO2-Ausstoss für die Natur nicht weiter schlimm ist, aber für den Menschen wird er katastrophale Folgen haben. Einen eisfreien Planeten mit Tropenklima heute würde einen Meerespiegelanstieg von 100 Metern bedeuten. Dann könnten die Bayern ihren Sommerurlaub vor der eigenen Haustüre an der Nordsee verbringen.

LG, Mirea
 
Werbung:
Ich geb Dir Recht, dass der CO2-Ausstoss für die Natur nicht weiter schlimm ist, aber für den Menschen wird er katastrophale Folgen haben. Einen eisfreien Planeten mit Tropenklima heute würde einen Meerespiegelanstieg von 100 Metern bedeuten. Dann könnten die Bayern ihren Sommerurlaub vor der eigenen Haustüre an der Nordsee verbringen.

LG, Mirea

Hi :)
Das hat was für sich,
ich wohne 230 mtr. über dem Meeresspiegel,
würde den Sprit für den Strandurlaub sparen
Wirtschaft läuft bei uns hier unten prima, Arbeitslosigkeit ist niedrig, und wärmer wärs auch,also keine Heizkosten und Umweltverschmutzung durchs heizen, boa, nur Vorteile.
hach, was gings uns gut *lächel*

sonnige Grüße
das__LICHT
:):umarmen:
 
Zurück
Oben