SchneevonGestern
Sehr aktives Mitglied
der bzw einer der Gedanken ist, daß mit Regelungen zur Kleidung oder sogar einer
Schuluniform die Kleidung von ihrem übergroßen Stellenwert (etwas) verliert UND
daß die Schüler so mehr ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln, so daß in der Folge daraus
all das Gezecke wie du es aufzählst weniger wird. es wäre insgesamt ein anderes Gefühl,
wenn sich -allein schon über die Kleidung- nicht mehr so viel hervorgetan würde.
Warum sollen die mehr an Gemeinschaftsgefühl entwickeln
Für wen denn bitte schön?
Manche mag man und manche nicht, das ist doch ganz natürlich und das soll man ja nicht durch Uniform wegdrücken.
Menschen haben verschiedene Charaktere und ganz natürlich finden sich die zusammen die auch miteinander können.
Und mit denen man nicht kann geht man nun mal aus dem Weg.
Ist doch im Beruf dann auch nicht anders und privat erst recht.
Alles psychische was sich noch entwickelt hängt nicht mit der Kleidung zusammen vielleicht ein Bruchteil
Und in der Schule kann man alles noch erfahren an Emotionen und sich offen ins Gesicht sagen schreien zanken zicken alles was man dann als Erwachsener eh im Job wegdrücken muss.
Die Kids sind noch ehrlich, bzw. authentisch.
Und ich liebe die Geschichten die mir meine Kinder täglich aus der Schule erzählen ;D