jona
Mitglied
Schlicht und ergreifend weil ein Gewissen nichts mit der Religion zu tun hat.
Wer auf Mißstände hinweist nicht, aber wer meint das man dazu die religiösen Symbole von Andersgläubigen in den Dreck ziehen muß schon.
Und das gilt nicht nur für die Täter, sondern auch für die "Berichterstatter".
Wir können uns darauf einigen, uns nicht einigen zu können...
Für mich halte ich fest:
1. Gewissen ist die persönlich-moralische Seite der relgiösen Einstellung.
2. Untersuchungen erhellen die Wahrheit.
3. In Gegenwart und Geschichte des Heidentums gibt es rechtsradikales Gedankengut. (Wie stark oder schwach das verbreitet ist, will ich nicht beurteilen, ich vermute aber: derzeit sehr schwach. In den 30e und 40er Jahren masiv. Gab es eigentlich DAMALS Distanzierungen von "Heidnischer Seite" zu den "Missbrauch der Symbole Andersgläubiger"?)