Moin Moin liebe Anni
Ja, so wie ich es mache, ist es ja schon ausgereizt. ich mache das ja schon ein paar Jahre
Also ziehen tust Du nur 3 Karten. Machen wir ein Beispiel:
Habe gezogen:
18-28-31........kleines Kind - Erwartung - kurze Krankheit
Es sind 3 Karten und habe somit auch nur 3 Häuserplätze. Fortgeschrittene schauen hin und wieder auch auf die Häuserplätze ... da nimmste die 1. Karte ist also die 18 (kleines Kind) und zählst den Häuserplatz (also 1. Platz) als Zahl dazu, ist also 19 = Todesfall). So könnte man schon mal sagen, 1. Häuserplatz ist ja das Haus der männlichen Hauptperson, steht vor etwas neuem (18) ... dies scheint aber wohl nicht zu funktionieren, weil da als Quersumme die 19 raus kommt. Das selbe dann mit der 2. und 3. Karte, hal mit dem jeweiligen Haus.
Da wir es damals halt mal ausprobieren wollten, ob es auch klappt, mit den Infos, aus den Häuserplätzen und ich mir aber irgendwie was überlegen musste, wie ich das eben hinschreibe, bin ich halt zu der Lösung für mich gekommen ... diese Quersummen aus den gezogenen Karten und den addierten Häuserplätzen, die in Klammer zu setzen ... das wäre demnach die erste Reihe, die dann bei mir so aussieht:
18-28-31...kleines Kind - Erwartung - kurze Krankheit (19-30-34)
Ich zähle dann die gezogenen Karten zusammen (Quersumme daraus ist 14 - traurige Nachricht), dann ziehe ich die Quersumme aus den in Klammer gesetzten Häuserplätzen. ist 11 - viel Gelkd gewinnen. Dann habe ich halt mal versuchsweise ausgetestet, die beiden Quersummen zusammenzuzählen .... kommt die 25 raus, also zu hohen Ehren kommen.
Dies wäre bei mir die 2. Zeile .... also zuerst die QS aus den Karten, dann die QS aus den Häuserplätzen in Klammer) und dann beides zusammengezählt, und erhalte dann eben diese Zeile zum hinschreiben:
14 - traurige Nachricht (11) ---> 25 - zu hohen Ehren kommen
So, die 3. Zeile beinhaltet die einzelnen Quersummen untereinander aus den gezogenen Karten:
1. Karte + 2. Karte: 18+28 = 46 = 10 - eine Reise. Ich zähle immer die gesammt Zahl zusammen, so wie ich es geschrieben habe. Manche zählen die einzelnen Zahlen zusammen, also 1+8+2+8 = 19. Das muss man aber herausfinden, welche Art für einen dann stimmig ist.
So, dann ziehe ich die QS aus der 1. Karte und der 3. Karte: 18+31 = 49 = 13 - reicher, guter Herr
2. Karte + 3. Karte: 28+31 = 14 - traurige Nachricht
Und somit schreibe ich in die 3. Zeile die Ergebnisse der errechneten Quersummen:
10-13-14........eine Reise - reicher guter Herr - traurige Nachricht. Und ich zähle dann diese 3 Zahlen noch zusammen: 10 - eine Reise
und dann sieht meine ganze Rechenaufgabe so aus, wenns fertig ist:
18-28-31........kleines Kind - Erwartung - kurze Krankheit (19-30-34)
14 - traurige Nachricht (11) ---> 25 - zu hohen Ehren kommen
10-13-14..... eine Reise - reicher guter Herr - traurige Nachricht // 10 - eine Reise
Für Anfänger würde ich raten, nur die 3 gezogenen Karten zu deuten, am Anfang vielleicht noch die Quersumme daraus. Sonst verwirrt es zuviel, mit den anderen.
Wir waren damals ein paar Leutchen mehr und wir haben auch Schrittweise immer was neues dazu genommen. Dies hatte sich, wenn man so will, über 2 Jahre so entwickelt, bis es so steht, wie es steht. Ich habe dies nach wie vor noch immer als Testlauf, ob es auch so hinkommt ... tut es leider.
Ja und dann das alles als gesammtpaket deuten, das ist dann halt wieder meine Eigenart. Ich habe aber nur ein Problem ... ich bekomme es nicht gebacken, es als Karten für den Tag zu deuten, ich komm da nicht hin, ich habe da ein Brett vor dem Kopf. Ich versuche es einfach mal, was mir dazu einfallen würde:
18-28-31....... Man wartet auf ein Kind oder auf etwas Neues oder man hat gewisse Erwartungen an ein Kind, was einem wieder kurzfristig Probleme beschert.
Wenn ich mein Gesammtpaket dann deute, dann deute ich die Errechnete Karte schon zu der Karte, auf die es sich bezieht ... alles andere würde für mich nicht so sinn machen. Obwohl unsere Tanta, sie deutet z.B. die 3. Zeile als selbständige "Ziehung" und hattedamit auch sehr oft recht. Muss man halt ausprobieren, was für einen hinhaut, und wie es für einen Stimmig ist.
ich hoffe, Du konntest ein wenig folgen.