KI - Für und wider

Zu mir sagte unlängst eine Freundin, dass ich unnötig höflich zu einer KI bin.
Ich sag immer Bitte und Danke.
Mir ist schon klar, dass das keine reale Person ist, aber ich bin es.
Mir würde etwas fehlen wenn ich Bitte und Danke auslassen würde.
304187999_10162431389341840_762730753501416741_n.jpg
 
Werbung:
Wenn Du einen Papagei hättest, könntest Du ihm diesen Spruch ja auch beibringen – Der frisst allerdings keinen Strom sondern lieber Obst oder so. :)
In Österreich dürfen die nur Paarweise gehalten werden. Ich weiß nicht wie das heute in Deutschland ist.
Die brauchen Artgerechte Volieren, fressen Körner, Obst und Gemüse, sind sehr Putz-Fordernd und laut.
Brauchen hie und da den Tierarzt und wenn der Vogel nachahmen soll, sehr, sehr viel Zeit seines Menschen.
Ich glaube, die Stromkosten sind da viel geringer.
 
In Österreich dürfen die nur Paarweise gehalten werden. Ich weiß nicht wie das heute in Deutschland ist.
Die brauchen Artgerechte Volieren, fressen Körner, Obst und Gemüse, sind sehr Putz-Fordernd und laut.
Brauchen hie und da den Tierarzt und wenn der Vogel nachahmen soll, sehr, sehr viel Zeit seines Menschen.
Ich glaube, die Stromkosten sind da viel geringer.
Ja, sie sind fühlende, lebende Wesen. Keine toten „intelligenten“ Maschinen.
 
Typisches KI-Bild. Mir stellts die Haare bei sowas auf. Aalglatt, nicht einmal die Bettwäsche hat eine Falte, dafür hat das Buch keinen Titel, immer schön nach deutschen Idealvorstellungen - die Afd und die FPÖ hätten ihre wahre Freude dran.
Nicht nur 3. Reich-Romantik, erinnert mich auch an Zeugen Jehovas-, Scientology- und allgemeine superior white race-Idealvorstellungen vom "Paradies auf Erden".
Was die "ach so süßen" Tierbilder angeht, da graust es mich bei manchen denn doch ganz gewaltig, weil die teilweise Vermenschlichung schon recht pervers wirkt, zumindest auf mich.
 
Werbung:
Zurück
Oben