Kennt sich jemand mit Flüchen aus?

Dagegen helfen weder Zitronen noch Eier, so viel ist sicher. Hast du es schon einmal mit einer Sprotte und einer Scheibe Käse probiert?

("Mal ein anderes Thema" muss ein Scherz sein. Die drei großen Themen hier lauten: "Liebeszauber???", "Bin ich verflucht???" und, mit einigem Abstand "Schwarze Magie???")

Sagt der, der sich zuvor über das Niveau beschwert hat. Wie ich bereits bei einer früheren Gelegenheit schrieb: Dann mach doch ein Thema auf, welches dich interessiert.

Wenn du keine Ahnung hast, warum das funktioniert, ist das nicht mein Problem. Wie war das doch gleich mit der Magietheorie? Rhethorische Frage. Das Thema ist für mich beendet.
 
Werbung:
Das Ei in der Magie hat eine lange Tradition, gleichermassen in Europa wie in Asien...vom Volk hauptsächlich zur Abwehr von Krankheit und Segnung genutzt.
Siehe Karfreitagsei, wikipedia...

https://de.wikipedia.org/wiki/Karfreitagsei

Was ist ein Schadenszauber? Meist nichts anderes als eine üble Keimenergie, die viral gehen könnte - die Zitrone war mir neu, basiert aber auf dem gleichen Prinzip der Objektmagie, bloß dass im einen Fall das Ei und nicht der Körper etwas ausbrütet...und bei der Zitrone...nun Zitronensäure wurde/wird in einigen arkanen Künsten zur Reinigung verwendet...in magischem Kontext könnte die so einiges "wegwischen", das kann sehr wohl funktionieren.

Das nur so eine Anmerkung am Rande^^
 
Dann sollte man lieber offene Fragen stellen, statt geschlossene. :whistle:

Man (konkret: ich) hätte da eine offene Frage, und man (immer noch ich) bittet um eine klärende Antwort.
Wieso Olivenöl? Persönliche Vorliebe?

Ich käme jetzt nicht unbedingt auf die Idee Steirisches Kürbiskernöl zu verwenden. Aber wieso Olivenöl besser geeignet sein soll, als beispielsweise Jojoba- oder Mandelöl kann ich hier nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man (konkret: ich) hätte da eine offene Frage, und man (immer noch ich) bittet um eine klärende Antwort.
Wieso Olivenöl? Persönliche Vorliebe?

Ich käme jetzt nicht unbedingt auf die Idee Steirisches Kürbiskernöl zu verwenden. Aber wieso Olivenöl besser geeignet sein soll, als beispielsweise Jojoba- oder Mandelöl kann ich hier nicht nachvollziehen.

Wieso etwas funktioniert und etwas anderes weniger oder gar nicht, ist in der Magie nicht relevant. Die Ratio bildet bestenfalls Störfeuer, welche die Wirkung abschwächen können.
Wenn denn einer verflucht ist, scheint es doch gerade der Witz zu sein, das es auf der rationalen Ebene nicht abzustellen ist. Dann also bitte konsequent magisch vorgehen.
Wenn er nicht verflucht ist, ist es ein Fluchtversuch vor Dingen, welche man ins Auge schauend angehen muss, statt sich ins Brainfuck zu verstricken.

Einfach tun und wissen, dass das so ist, oder das Bewusstsein so weit öffnen, das man es sehen oder spüren kann. Das erfordert freilich i.d.R. Übung.
Die Übung leert den Geist (u.a. von dem "warum")
 
Also bezieht sich dein Kommentar auf meinen vorhergehenden, und nicht auf Nostras übliches Gerede. Und nun...? Gar nichts.
Na bei Dir kommt auch nichts neues nach, außer das alte und bringt das Niveau auch nicht auf den besseren Stand und Deine Kommentare...sind auch nicht mehr das was Sie waren vorher war dies besser mein lieber Grey...
 
Für die Damenwelt: Magie und Kochen hat viel gemeinsam; vom Braten und Zaubern:

Welches Öl zum Braten geeignet ist: die Rauchpunkt-Tabelle
Öl Rauchpunkt in °C

Arganöl
250

Sojaöl 234
Erdnussöl 230
Sesamöl 230
Olivenöl, raffiniert 230
Palmöl 220
Palmkernfett 220
Sonnenblumenöl 220
Kokosöl 200
Butterschmalz 200
Traubenkernöl 190
Butter 175
Margarine 170
Rapsöl 160

Prinzipiell eignet sich Olivenöl zum Braten. Es ist aber entscheidend, ob das Öl kalt gepresst (auch als „nativ“ bezeichnet) oder raffiniert ist. Kalt gepresstes Olivenöl hat einen Rauchpunkt bei circa 160 Grad. Raffiniertes Olivenöl ist stärker verarbeitet: Schad- und Farbstoffe werden entfernt und das Öl wird „entschleimt“. Dadurch wird das Öl aber auch stabiler und kann problemlos auf 200 Grad erhitzt werden.

Welches Öl zum Braten nicht geeignet ist

Lein-, Distel-, Walnuss und Kürbiskernöl werden fast immer kalt gepresst angeboten und haben einen sehr hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese Öle sollte man auf keinen Fall zum Braten verwenden.
 
Prinzipiell eignet sich Olivenöl zum Braten. Es ist aber entscheidend, ob das Öl kalt gepresst (auch als „nativ“ bezeichnet) oder raffiniert ist. Kalt gepresstes Olivenöl hat einen Rauchpunkt bei circa 160 Grad. Raffiniertes Olivenöl ist stärker verarbeitet: Schad- und Farbstoffe werden entfernt und das Öl wird „entschleimt“. Dadurch wird das Öl aber auch stabiler und kann problemlos auf 200 Grad erhitzt werden.
Also das gute, kaltgepresste Olivenöl eignet eben genau NICHT zum Braten. Also mach keinen Bohei darum, gell, und nimm geklärte Butter o.ä..
 
Wie ich bereits bei einer früheren Gelegenheit schrieb: Dann mach doch ein Thema auf, welches dich interessiert.
Würdest du ein Thema aufmachen, das dich wirklich interessiert, wenn du fast ausschließlich mit der Teilnahme von Leuten rechnen müsstest, die Zitronen und Eier nicht auseinanderhalten können, aber trotzdem der Überzeugung sind, dich darüber belehren zu können, wie man mittels asiatischer Küchenmagie Menschen miteinander verkuppelt? Eher nicht, oder?

Wenn du keine Ahnung hast, warum das funktioniert, ist das nicht mein Problem.
Das ist nicht gerade mein Thema, da hast du recht. Höchstwahrscheinlich ist das alles Mumpitz, und sollte es wider Erwarten doch funktionieren, wäre es immer noch völlig nutzlos, da unnötig kompliziert und ohne tiefere Auswirkung auf den Anwender.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würdest du ein Thema aufmachen, das dich wirklich interessiert, wenn du fast ausschließlich mit der Teilnahme von Leuten rechnen müsstest, die Zitronen und Eier nicht auseinanderhalten können, aber trotzdem der Überzeugung sind, dich darüber belehren zu können, wie man mittels asiatischer Küchenmagie Menschen miteinander verkuppelt? Eher nicht, oder?

Das ist nicht gerade mein Thema, da hast du recht. Höchstwahrscheinlich ist das alles Mumpitz, und sollte es wider Erwarten doch funktionieren, wäre es immer noch völlig nutzlos, da unnötig kompliziert und ohne tiefere Auswirkung auf den Anwender.

Faszinierend, würde Spock sagen, aber da er nicht mehr ist, muss ich das jetzt tun. Du versuchst ziemlich dicht zu halten, aber du verätst dich trotzdem. Dir geht es nicht um die arkanen Künste...viel eher siehst du Konkurrenten...keine Frau anwesend, die das Ungeziefer gern haben könnte? So hart, wie du tust, bist du garnicht. Ich glaube auch nicht, daß du so völlig ahnungslos bist, wie du dich gelegentlich gibst...aber eines wäre interessant: Bist du in der Lage, deine eigene Definition von Wirksamkeit wiederzugeben, oder lebst du tatsächlich nur von Küchenabfallsresten? Was also hat der numerologische Anarchist zu bieten, ausser Zersetzendes? Das könnte ein spannendes Thema werden...und die Zahl drei sollte schon darin vorkommen xD
 
Werbung:
Also das gute, kaltgepresste Olivenöl eignet eben genau NICHT zum Braten. Also mach keinen Bohei darum, gell, und nimm geklärte Butter o.ä..

Es gibt aber auch hier eine Ausnahme (in der gehobenen Gastronomie, und das ist das Spiegelei, gebraten in Kürbiskernöl) ...ein fast noch Geheimrezept, ein Detail am Rande^^
 
Zurück
Oben