Kennt sich jemand mit Flüchen aus?

Wenn wir ehrlich sind, alter Kater, dann müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass die Persona ohnehin auf eine bestimmte Zeitspanne beschränkt, d.h. aus unserer Perspektive endlich ist, und dass der Tod daher kein Argument gegen einen Weg sein kann, der dazu gedacht ist, über sie hinaus zu führen. Es kommt immer auch darauf an, rechtzeitig zu unterlassen, was zum falschen Zeitpunkt verheerend wäre, aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob es dir dein Weltbild erlaubt, Gut und Böse als relativ wahrzunehmen.

Ich versichere dir, daß es mir mein Weltbild erlaubt, den vollen Aktionsradius zwischen Gut und Böse, ganz nach Bedarf, willkürlich auszuschöpfen :)

Wenns ums Sterben geht, und sei es nur der geistige Tod, ist Loslassen eine äusserst praktikable, innere Haltung^^

Was für die Raupe das Ende der Welt bedeutet, ist für den Schmetterling ein Anfang...geh Sterben! xD
 
Werbung:
Der Weg kann aber nur ein Weg sein, wenn er von einer Persona gegangen wird, bzw.: ohne Weg keine Persona, keine Persona ohne Weg.
Es gibt also etwas zu tun, wenn auch mit dem unendlichen Wissen, das es nichts zu tun gibt:D
Da hat der Kater recht.
Die Persona muss sich also wissentlich mit dem Geist vereinen,
sonst ist der Schmerz des Sterbens grausam.

Genau.
Aber zuvor, als Allererstes im Scheidungsprozess, muß die Seele/Sulfur gerettet werden/(sich zentrieren). Wird Sie das nicht, ersäuft sie im Alkohol/Merkurialen und wird vollständig vom Mond/Gemüt aufgesaugt. Anders gesagt: die Seelenkraft des Menschen zerstreut sich vollständig im Gemüt/Persona-der Mensch hat sich selbst verloren. Oder der/ein Zersetzungsprozess ist so stark, dass Sulfur sich unwiederbringlich nicht mehr trennen läßt von der Persona/ Gemüt, daran gebunden bleibt und mitverfault. Ja, so ein Sterben ist dann grausam.
 
Genau.
Aber zuvor, als Allererstes im Scheidungsprozess, muß die Seele/Sulfur gerettet werden/(sich zentrieren). Wird Sie das nicht, ersäuft sie im Alkohol/Merkurialen und wird vollständig vom Mond/Gemüt aufgesaugt. Anders gesagt: die Seelenkraft des Menschen zerstreut sich vollständig im Gemüt/Persona-der Mensch hat sich selbst verloren. Oder der/ein Zersetzungsprozess ist so stark, dass Sulfur sich unwiederbringlich nicht mehr trennen läßt von der Persona/ Gemüt, daran gebunden bleibt und mitverfault. Ja, so ein Sterben ist dann grausam.
Hm, Seele?
Ich meine, die stirbt sowieso. Ich halte sie für recht körperlich, zumindest abhängig von ihm, vielleicht hat sie ein paar Wochen mehr vom Leben, dann geht's ebenso in den Reißwolf .
Aber ich kann mich nicht mehr so genau erinnern :D
 
Aber allemal interessanter als PRF und Flüche.

Mein Text wäre jetzt ( in der Halle der unsterblichen Meister, arkan versteckt im MUF/Esoat) :
-------------------
"Ich finde net so spannend, wenn es eh keinen Tod gibt!"

*abwinkend Luft ausstoße* "Phhhh!"
-------------------

:D
 
im Gemüt/Persona

Auch hier wieder der mißbräuchliche Persona-Begriff für ein negativ bewertetes Ich.

CG Jung hatte damit nichts am Hut!

Die Persona ist eine Art Hülle des Ichs
Gleichzeitig dient sie auch dem Schutz des „individuellen Ichs“

Persona waren für ihn die anerzogenen Verbiegungen, die vom wahren Ich wegführen.

Lese ich sehr oft, das nur dieser Jungsche Begriff für die okkulte Ego-Bewertung heraus gefischt und mißbräuchlich angewendet wird, quasi als "Jung hat es doch gesagt!" - Referenz.
 
Man (konkret: ich) hätte da eine offene Frage, und man (immer noch ich) bittet um eine klärende Antwort.
Wieso Olivenöl? Persönliche Vorliebe?

Ich käme jetzt nicht unbedingt auf die Idee Steirisches Kürbiskernöl zu verwenden. Aber wieso Olivenöl besser geeignet sein soll, als beispielsweise Jojoba- oder Mandelöl kann ich hier nicht nachvollziehen.

Weil dir das Basiswissen fehlt. Der Unterschied liegt in inhärenten Eigenschaften (Virtutes) elemantarer und astraler Natur. Olivenöl ist bezüglich der Temperamente ausgeglichen und kann mit positiven Virtutes influenziert werden. Siehe Agrippa und Nicholas Culpeper. Jojobaöl kann verwendet werden, um die Haltbarkeit von Olivenöl zu erhöhen, sollte aber nicht in größeren Anteilen zugesetzt werden.
 
Werbung:
Persona waren für ihn die anerzogenen Verbiegungen, die vom wahren Ich wegführen.

Lese ich sehr oft, das nur dieser Jungsche Begriff für die okkulte Ego-Bewertung heraus gefischt und mißbräuchlich angewendet wird, quasi als "Jung hat es doch gesagt!" - Referenz.

Danke!

Der Sinn und der Unsinn ergeben den Übersinn, heißt es im Liber Primum des rotes Buchs, und das taucht so nirgendwo sonst in der Geisteswissenschaft auf.

Jung hat es als Konstrukt - als das Ergebnis einer Suche nach Formulierung so bezeichnet. Auch das Wort Persona dürfte wie vieles ein Rechenpfennig sein: einzig geschaffen, um weiterzukommen.
 
Zurück
Oben