Keine Zeit zum Glücklich sein

Glück ist etwas wofür man sich öffnen muss. Es sind Momente, klein manchmal, aber sie geben Kraft.
genau!
Deswegen bin ich nicht selbständig. Ich mache meine Arbeit gern, schon seit fast 27 Jahren, aber wenn ich Feierabend habe bin ich und meine Familie dran.
Es ist einfach eine Entscheidung und beides hat sein Gutes. Ich hatte mich für die Selbständigkeit entschieden - und als positives Beispiel dafür - letztens war meine Tochter krank - ich konnte sofort zu ihr fahren und auf meinen Enkel aufpassen.

LGInti
 
Werbung:
Ich möchte eine Frage in die Runde schmeißen, weil "das kleine Glück" benannt wurde.
Ist Glück zu bemessen in groß und klein, oder ist Glück nicht immer ein freudiger Zustand, der der Seele gut tut?
Abgesehen davon, dass man Glück nicht suchen muß, wenn, dann erfährt man es, egal ob in großen oder kleinen Dingen.

Ich denke auch das die Zufriedenheit nicht das gleiche ist wie Glück ..
Glück existiert nur in der Form kurzer Augenblicke...
Daher sollte man nicht glauben, daß ein Augenblick des Glückes etwas geringes ist.
Ich würde Glück auch nicht in groß oder klein einordnen...
Es sei denn du bist z.b. gerade den Tod von der Schippe gesprungen, so hast du großes Glück gehabt...
Aber sonst ist denke ich jeder Augenblick des Glücklich sein's gleich wertvoll...
Wenn du dich verliebt hast und es geschieht der erste Kuss,
oder der Moment wenn du deinen Kopf auf den kleinen Körper deines Kindes legst und sein Herz klopfen hörst...
Das sind diese Momente des Glückes... Einzigartig und unvergleichlich...
 
Ich denke auch das die Zufriedenheit nicht das gleiche ist wie Glück ..
Glück existiert nur in der Form kurzer Augenblicke...
Daher sollte man nicht glauben, daß ein Augenblick des Glückes etwas geringes ist.
Ich würde Glück auch nicht in groß oder klein einordnen...
Es sei denn du bist z.b. gerade den Tod von der Schippe gesprungen, so hast du großes Glück gehabt...
Aber sonst ist denke ich jeder Augenblick des Glücklich sein's gleich wertvoll...
Wenn du dich verliebt hast und es geschieht der erste Kuss,
oder der Moment wenn du deinen Kopf auf den kleinen Körper deines Kindes legst und sein Herz klopfen hörst...
Das sind diese Momente des Glückes... Einzigartig und unvergleichlich...
Da stimme ich dir zu, ein gutes Essen zBsp. kann Zufriedenheit auslösen, aber ist noch lange kein Glückszustand. Doch wenn sich eine Katze zutraulich an mein Bein schmiegt, empfinde ich ein Glücksgefühl. Oder die Beispiele, die du angeführt hast. Nach einer Geburt, wenn das kleine Wesen dann das erstemal auf dem Bauch der Mutter liegt, das sind Glücksmomente.
Zufriedenheit würde ich mit einem Sättigungsgefühl vergleichen, man bekommt etwas, was einem gut tut und Ausgeglichenheit entstehen läßt.
Glück löst einen starken positiven Impuls aus und läßt die Seele tanzen. :)
 
Das" Ich" als Ego sollte gemeint sein...

Das war mir durchaus bewusst,
dennoch kann ich dir in diesem Punkt
keine Zustimmung geben.
(auch jetzt nicht mit dieser Zugabe)

Was du zuvor und auch jetzt
bezeigt hast, vermag ein Egoist nicht zu tun,
genauso wie es ein Individualist nicht tut.

Du hast zwei Lebensentwürfe beschrieben,
die abseits von Ich und Selbst existieren.

Was ist Egomanie? (Ichsein)
Was ist Indomanie? (Selbstsein)

Und was ist Xenomanie (Fremdsein) ?

- Schau nicht im schlauen Wörterbuch, dort findest du nicht, was ich dir sage. Schau in dich hinein.:)
 
Alle streben danach glücklich zu sein...
Glücksmomente werden auf das Wochenende oder auf den lang ersehnten Urlaub gelegt...
Dafür wird dann Lebens Zeit gegen Geld eingetauscht...
Wenn der Satz "Zeit ist Geld" stimmt, so scheint es,
als hängt die fehlende Zeit wohl mit einem Mangel an Geld zusammen..
Denn wir meinen, um so mehr wir uns leisten können umso glücklicher werden wir...

Kaufen Sie noch heute, diese Senceo Kaffeemaschine, oder dieses Waschmittel das wird sie glücklicher machen..
Oder die Reise Büros...
Traumreise nach Haiti..!!!
Jetzt zwei Tickets zum Glück gewinnen...

Aber das Glücklich sein,
muß gut geplant werden, denn im Urlaub darf nichts schief laufen... denn wir haben uns ja dafür selbst ausgebeutet...

Und täglich Grüßt das Murmeltier...
Augen auf, keine Sonne, aus dem Haus, in die U-Bahn, aus der U-Bahn, auf die Firma, 8 Stunden Klötze schieben, Ein Glück gleich Feierabend, aus der Firma, keine Sonne, in die U-Bahn aus der
U-Bahn in das Haus,
Glotze an, Müde werden, Augen zu....
Augen auf, keine Sonne, aus dem Haus, in die U-Bahn...usw.

"Komm doch herein, mein Lieber, ich habe Zeit!"
Diesen Satz höre ich nur noch selten...

Wir sind Graue automatisierte Gestalten geworden, die mit einem Tunnelblick dem scheinbaren
Glück hinterher laufen...
Jeder Schritt ist nur für den nächsten Schritt...

Wir erkennen nichts mehr
weil wir so sehr mit unserem "Ich" beschäftigt sind,
das wir befriedigen möchten.
und je mehr wir danach ringen, je weniger fühlen wir uns befriedigt,
so unglücklicher werden wir...
mit unserem Ich, das keine Zeit mehr hat still von sich selber zu werden...

Es gibt kein schnelles Glück.
Zum Glück gehört die Langsamkeit, die Muße,
die Faulheit...
Dazu gehört so langsam zu gehen, das einem wieder die Welt gehört...

Nur wenn wir wieder Aufmerksame Sinne entwickeln, uns selbst verlieren können in ein Kunstwerk oder einer Blume einen Sonnenaufgang oder das Lächeln eines Kindes...
nur so entfaltet sich vor unseren Augen die ganze Schönheit dieser Welt...

"Das Wenigste gerade, das leiseste, das leichteste einer Eidechse Rascheln, ein Hauch, ein Augenblick-
Wenig macht die Art des besten Glücks."

(Nietzsche)

Ich freue mich über jeden der noch die Zeit hatte,
das hier zu lesen...

In Liebe Snuggels♡


Ach du lieber guter Snuggels ...

Was les ich da am ersten Tag in der Redaktion nach fast drei Wochen Urlaub :rolleyes:

Ich hab mich aber jetzt am Wochenende schon wieder auf meine Arbeit gefreut. Ich kann mir keine bessere vorstellen. Naja vielleicht Schauspielerin - aber nur wenn ich dann Brad, George und Leonardo küssen darf.

Nö, ich bin wirklich sehr zufrieden. Obwohl ich nicht weiß wie ich diese Woche alles auf die Reihe kriegen soll - aber das ist auch jedesmal wieder das gleiche und irgendwie spannend. Und in letzter Minute schaff ich dann doch wieder alles rechtzeitig - muss halt an letzten Tag dann eine Nachtschicht einlegen ...

:X3:
Zippe
 
Zur Thematik Glück

möchte ich euch ein kleines Buch empfehlen von

Bô Yin Râ
"Das Buch vom Glück"

Es beinhaltet alles und streichelt unser ureigenes unterbewusstes Wissen.
Es erklärt in uns selbst uns selbst, unser Glück und is harmonisierend guttuend.
Man sitzt da, begibt sich hinein, erkennt, lächelt und nickt sich innerlich zu.
 
Werbung:
wiso grrr? Du musst sie nicht fürchten

:)
So richtig Blume ist sie ja nicht, es ist ein Samenstand und dazu noch eine perfekte geometrische Figur, was ja wieder eher männliche Assoziationen heraufbeschwört.

LGInti

Aus diesem Löwenzahn, Pusteblümchen...
habe ich vor ihrem Samenstand
schon wundervolle Lebensmittel gezaubert
ich liebe ihn und sie von der Blume bis zum Blatt
das ist auch echtes vitaminreiches Glück...
 

Anhänge

  • Löwenzahn.webp
    Löwenzahn.webp
    87,9 KB · Aufrufe: 11
  • Löwenzahnblüten.webp
    Löwenzahnblüten.webp
    59,4 KB · Aufrufe: 11
  • Löwenzahn1.webp
    Löwenzahn1.webp
    65,1 KB · Aufrufe: 9
  • Ansatz-Löwenzahnlikör.webp
    Ansatz-Löwenzahnlikör.webp
    55,7 KB · Aufrufe: 12
  • Löwenzahnsirup.webp
    Löwenzahnsirup.webp
    22,3 KB · Aufrufe: 14
  • 24_09_06_007.webp
    24_09_06_007.webp
    34,7 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben