Kein Bock auf Nazis

Ich finde deine Vorstellungen ziemlich unrealistisch. Wahrscheinlich wärst du ziemlich schnell von deinen Vorstellungen kuriert, wenn du selber einmal einige Jährchen in russischer Gefangenschaft verbracht hättest und all das Leid am eigenen Leib erfahren hättest. Dann wäre dir bestimmt sehr schnell der Humor vergangen.
kennst du den Film überhaupt?
 
Werbung:
Außerdem ist das ziemlich makaber, wenn man bedenkt, was aus den Haaren derer, die in die KZs kamen gemacht wurde.
Liebe Sage,
wenn ich bedenk, was Menschen von Menschen schon alles angetan wurde.
Dann brauch ich aus verschiedenen Gründen gar nicht mehr den Mund aufmachen.

Und wenn ich alle die Dinge die ich weis,
und die Dinge auf die du mich noch hinweisen könntest im vorderen Hinterkopf abrufbereit auf dauerpräsenz halte, dann vergeht mir der Spaß und ich fang wieder an Leute oder wenigstens ihre Ansichten auszurotten.

Man sollte, auch wenn´s um Nazis geht, nicht die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten.
Nee über die Grenze geh ich nimmer zurück.
:lachen:

:lachen::lachen:
Vielleicht würde bei einigen dieser Typen ja schon reichen, wenn sie mal das "deutsche Leben", welches sie so herbeisehnen, mal für´n Jahr oder so mitmachen dürften.
Wird sich doch sicher ein altes Kasernengelände finden lassen, wo man "Adolfs deutschland" nachspielen kann. Schätze viele von denen würden anschließend kuriert sein.
Und welche Rolle würdest du da spielen Wollen?
Die Selektiererin?
 
......hättest und all das Leid am eigenen Leib erfahren hättest. Dann wäre dir bestimmt sehr schnell der Humor vergangen.

Hi Opti,
sorry dass es dich grad trifft,

mir kommt es immerwieder und von allen Seiten so vor, als ob aufs Peinlichste darauf geachtet wird, dass ja allen der Humor vergeht.:clown2:

Bitte um Stellungname von allen die sich nicht gemeint fühlen wollen.



Bis Neulich
Lasset uns nun den Ernst zu grabe Tragen, denn auch er war einst ein Spaß gewesen und zum Großen Spaßticker soll er wieder eingehen.

Narrenorden666
Wider den Zwerchfellschwund
 
Ich finde deine Vorstellungen ziemlich unrealistisch. Wahrscheinlich wärst du ziemlich schnell von deinen Vorstellungen kuriert, wenn du selber einmal einige Jährchen in russischer Gefangenschaft verbracht hättest und all das Leid am eigenen Leib erfahren hättest. Dann wäre dir bestimmt sehr schnell der Humor vergangen.

Opti,

mein schweigender Mitleser. Nun hat dich das Bündel gepackt und dich hart in die Tasten tippen lassen.

Ich vergebe dir ... ;)

Und bitte, sieh dir den Film mal an. Der könnte dir gefallen. Wobei, hm, da geht es auch um "Bienchen und Blümchen" ... naja ... überleg es dir!

Ein kleiner Trailer für dich (zum Einstieg):


Gruß Tarja
 
Und wenn ich alle die Dinge die ich weis,
und die Dinge auf die du mich noch hinweisen könntest im vorderen Hinterkopf abrufbereit auf dauerpräsenz halte, dann vergeht mir der Spaß und ich fang wieder an Leute oder wenigstens ihre Ansichten auszurotten.

Was du schreibst, ist eine Möglichkeit, mit all dem Schrecken umzugehen. Eine andere Möglichkeit wäre, zu erkennen, dass man selber ebenfalls nicht frei davon ist, solche Schrecken zu begehen. Aus dieser Erkenntnis erwächst die Verantwortung, sich selber mit den Ursachen solcher Schrecken auseinander zu setzen. Gehört es außerdem nicht zu unserer moralischen und gesellschaftlichen Pflicht, solche Schrecken für immer zu verhindern?
 
Ich finde deine Vorstellungen ziemlich unrealistisch. Wahrscheinlich wärst du ziemlich schnell von deinen Vorstellungen kuriert, wenn du selber einmal einige Jährchen in russischer Gefangenschaft verbracht hättest und all das Leid am eigenen Leib erfahren hättest. Dann wäre dir bestimmt sehr schnell der Humor vergangen.



Ich hatte einen sehr netten Kollegen,der in russischer Gefangenschaft gewesen ist und er hatte einen wundervollen Humor und war ein großartiger Schauspier und ein Schlitzohr.
Andere sind anschließen z.B. in der DDR als Polizeioffiziere eingestellt worden und konnten auch noch Witze machen.
Soweit ich mich an den Film erinnere, war dieser Mann dort nicht in russischer Gefangenschaft, sondern im KZ und versuchte das Leben seiner Frau und seines Sohnes zu retten. Nur der Junge überlebte.
Ich fand´s nicht makaber sondern es war die brutale Realität, die damals herrschte.



Sage
 
Ich hatte einen sehr netten Kollegen,der in russischer Gefangenschaft gewesen ist und er hatte einen wundervollen Humor und war ein großartiger Schauspier und ein Schlitzohr.
Andere sind anschließen z.B. in der DDR als Polizeioffiziere eingestellt worden und konnten auch noch Witze machen.
Soweit ich mich an den Film erinnere, war dieser Mann dort nicht in russischer Gefangenschaft, sondern im KZ und versuchte das Leben seiner Frau und seines Sohnes zu retten. Nur der Junge überlebte.
Ich fand´s nicht makaber sondern es war die brutale Realität, die damals herrschte.

Sage

Wenn man all das Leid, welches in russischen Gefangenenlagern und in den KZ's herrschte, ignoriert, dann kann man vielleicht seinen Humor beibehalten. Den meisten Menschen, sofern sie überhaupt überlebt haben, ist sicherlich der Humor sehr schnell vergangen.
 
Ich hatte einen sehr netten Kollegen,der in russischer Gefangenschaft gewesen ist und er hatte einen wundervollen Humor und war ein großartiger Schauspier und ein Schlitzohr.
Andere sind anschließen z.B. in der DDR als Polizeioffiziere eingestellt worden und konnten auch noch Witze machen.
Soweit ich mich an den Film erinnere, war dieser Mann dort nicht in russischer Gefangenschaft, sondern im KZ und versuchte das Leben seiner Frau und seines Sohnes zu retten. Nur der Junge überlebte.
Ich fand´s nicht makaber sondern es war die brutale Realität, die damals herrschte.



Sage


Ja, der Sohn überlebte, aber auch die Mutter! Leider starb der Vater. Aber er starb in Würde, denn er ahnte, dass sein Sohn und seine Frau es schaffen würden ... er hat sich von dem ganzen Schrecken nicht mitreißen lassen und versucht wie nur möglich seiner Familie ein Vorbild zu sein.

Ich war als Schülerin, vor Jahren, in Dachau mal in dem Gefangenlager mit der Aufschrift am Tor: "Arbeit macht frei".

Ich kann mir sowas nicht wirklich vorstellen. Mir wiederstrebt es einem Tier Qualen zu bereiten, wie könnte ich da einem Menschen Leid antun - gerade den Schwachen und Hilflosen. Es ist schlimm genug, dass dies einmal passierte. Aber dieses Leid und diese Qualen gibt es immer noch, in vielen Ländern und auch in einigen Familien in Deutschland.
Wer hier die Augen verschließt und nicht eingreift, der muss selbst damit klar kommen.

Aber deshalb sollten wir uns in diesem Forum nicht anfeinden, denn es ist jedem bewusst, dass das was da passierte niemehr passieren darf.
Egal, von welchem Blickwinkel ich eine Aussage betrachte, jemanden sowas zu wünschen hieße für mich, derlei Leid herauf zu beschwören.

So, und jetzt habt euch alle lieb!

Gruß Tarja
 
Werbung:
Ja, der Sohn überlebte, aber auch die Mutter! Leider starb der Vater. Aber er starb in Würde, denn er ahnte, dass sein Sohn und seine Frau es schaffen würden ... er hat sich von dem ganzen Schrecken nicht mitreißen lassen und versucht wie nur möglich seiner Familie ein Vorbild zu sein.

Ich war als Schülerin, vor Jahren, in Dachau mal in dem Gefangenlager mit der Aufschrift am Tor: "Arbeit macht frei".

Ich kann mir sowas nicht wirklich vorstellen. Mir wiederstrebt es einem Tier Qualen zu bereiten, wie könnte ich da einem Menschen Leid antun - gerade den Schwachen und Hilflosen. Es ist schlimm genug, dass dies einmal passierte. Aber dieses Leid und diese Qualen gibt es immer noch, in vielen Ländern und auch in einigen Familien in Deutschland.
Wer hier die Augen verschließt und nicht eingreift, der muss selbst damit klar kommen.

Aber deshalb sollten wir uns in diesem Forum nicht anfeinden, denn es ist jedem bewusst, dass das was da passierte niemehr passieren darf.
Egal, von welchem Blickwinkel ich eine Aussage betrachte, jemanden sowas zu wünschen hieße für mich, derlei Leid herauf zu beschwören.

So, und jetzt habt euch alle lieb!

Gruß Tarja


Hast du da was mißverstanden?
Das kasernengelände wird als deutsche Kleinstadt herhalten und die guten deutschen werden dort so leben, wie sie unter ihrem heißgelibeten Führer gelebt hätten, eben malochen und Haushalt machen und zusätzlich noch was für "Führer und Vatterland" tun, gab ja da genug an Aufgaben. Kinder, die Grabpflege nach der Schule machen dürfen, dann die Hilfe bei der Ernte, damit deutsches Gemüse auch auf deutsche Tische kommt, den Wald fegen etc.
Kein Gammellook und immer befürchten, daß man was falsches sagt und ein gebunkert wird.
Mal sehn, wie ihnen sowas gefällt. Für dumm rumschwadronieren und Saufgelage bleibt da keine Zeit und ein deutscher Junge steigt auch den Mädels nicht nach, sondern er heirat und kriegt mit ihr Kinder, die als "gute Deutsche" aufgezogen werden.
Deutsche mädels dürfen wieder singend am Fluß die Wäsche waschen, kochen, backen und Socken stopfen und latürlich stricken sie für alte Mütterchen warme Sachen.
Da findet man sicherlich genügend Literatur, um es ihnen so "deutsch" wie möglich zu machen.

sage
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben