Kefirpilz

Amuna

Mitglied
Registriert
5. Juni 2009
Beiträge
47
Ort
Hamburg
Hi ihr...

Sag mal, wisst ihr vielleicht zufällig, wo man dieses glibbrige Pilzding herbekommt, das über nacht aus H-Milch den leckeren Kefir zaubert ?
Ich hatte das früher mal , aber irgendwie ging er kaputt, weil ich es nicht mehr regelmäßig anwendete...
Welche Erfahrungen habt ihr mit Kefir ?
Ich will mal jetzt immer einen kefir-Tag einlegen, oder wenn es gar nicht geht, wenigstens einen halben, zur inneren Reinigung, soll unheimlich gut sein.

lg Amuna :banane:
 
Werbung:
Hi,

also den Kefir habe ich schon lange vergessen, schön das du das hier reinstellst, würde mich auch ineressieren, leider kann ich selber nix dazu sagen. Wird sich schon jemand finden:)

lg
 
Na der war vor Jahren hoch modern.
Frag mal in einem Reformhaus, wenn die s nicht haben, werden sie sicherlich wissen wo.
Oder Du kaufst schon mal den fertigen Kefir wenn Du ihn nur ab und zu brauchst.
Ich glaub den mußt fast täglich ansetzen damit er nicht kapput wird. Oder täglich frisches Wasser?
Wünsch Dir viel vergnügen mit dem Kefirpilz.
lg
 
Ich denke hier ist die Rege vom Milchkefir. Habe ihn gestern besorgt und werde ihn morgen trinken. Mir schmeckt er besonders gut wenn er ca. 40 Std in Milch geschwommen ist.
 
Hi,

also den Kefir habe ich schon lange vergessen, schön das du das hier reinstellst, würde mich auch ineressieren, leider kann ich selber nix dazu sagen. Wird sich schon jemand finden:)

lg


Ich habe vor 2 Wochen einen Kefir-Pilz gekauft und bin begeistert.
Ich verwende nur frische Biomilch und es scheint dem Pilz zu gefallen er ist nämlich in der Zeit schon um das 5-fache gewachsen. Bald werde ich wohl sehen müssen an wen ich was davon ab gebe, denn zur Zeit produziert er schon 1L Kefir am Tag.
Mein Abendbrot besteht nur noch aus Kefir. Man kann ihn leicht gesüßt mit Früchten essen, oder auch einen Tag länger stehen lassen und dann wie Quark (mit Kräutern und Gewürzen zu Kartoffeln) oder auch als Dressing für Salate, zum Kochen oder einfach als Erfrischungsgetränk.
Er schmeckt nicht nur gut sondern ist auch sehr gesund für dem Darm, da es sich um probiotische Kulturen handelt.
Meine 19-jährige Tochter die sonst nie viel von meiner gesunden Lebensweise hält trinkt ihn auch jeden Tag, sie sagt er schmeckt wie Buttermilch und ich bin froh was gefunden zu haben was sie mag. Sie hat mehr Wohlbefinden an sich fest gestellt seit sie jeden Tag Kefir trinkt.

LG
 
Hallo!!

Wenn ihr Kefir sucht, meine Freundin hat Milchkefir, Wasserkefir und Kombucha. Sie versendet den auch... Sie hat auch bio vollkorn nudeln usw. Sie haben einen Bio Hof. Wenn ihr was wissen wollt bitte melden.

lg
 
ich hätte interesse. kannst du mir mal eine pm mit der mail oder so schicken? ich kann leider keine pm verschicken, weil ich noch keine 10 beiträge habe :(

:danke:
 
Ich habe einen Kefirpilz, aber nicht für Milchprodukte, sondern ich lege ihn in Wasser mit Zucker und getrockneten Feigen ein, er gärt dann zwei bis drei Tage und schmeckt dann wie leicht vergorener Apfelsaft. Ich mache das jetzt so seit Januar und fühle mich seitdem schon recht wohl.
 
Ja, ziemlich lecker, aber man nimmt ein bis vier Prozent Alkohol mit dem Wasserkefir zu sich.
Ich fand das Zeug vor Jahren auch ganz toll und hatte es mit zur Arbeit genommen. Die Flasche hatte ich schon ein paar Tage zuvor abgefüllt und verschlossen. Es hatte sich Kohlensäure gebildet wie bei Limo oder Federweißer, es gärt also nach. Nach zwei Gläsern hatte ich einen sitzen.
Das fand ich so uncool, das ich das Ganze weggetan habe.
 
Werbung:
ich hatte einen Kefirpilz ohne Alkohol, vor Jahren allerdings. Es gibt mindestens zwei Arten, Kefir selber zu machen. Bei erwähnter Art ist Pilz verderblicher, man muß auf die Pilz-Hygiene aufpassen. Bekam ihn damals von einer Freundin, die ihren großgewordenen Pilz geteilt hat. Wächst ziemlich schnell.

ich glaube, meine Freundin hat den KefirPilz in einer Apotheke vorbestellt.
 
Zurück
Oben