Kauft ihr Second-Hand?

Bin froh kein Desinfektor mehr zu sein.
Das Incidin aktiv, was ein ozonbasiertes Desinfektionsmittel ist, riecht stark bei einer Ein prozentigen Lösung
Bei 2 Prozent, kann man dann quasi im Raum fast gar nicht mehr atmen
Normal Ozonbasiert bzw für zu Hause ist dann noch angenehm
Ich glaube, da vertust du dich. Das müsste eher nach Wasserstoffperoxid riechen.
 
Werbung:
Das Problem von riechenden Kleiderschränke sehe ich darin, dass
" nicht frisch gewasche Kleidung"
in den Schrank gehängt wird.
Etwas was ich wirklich NIE mache!
Was schon getragen wurde und noch nicht
" für die Wäsche reif" ist
kommt bei mir über einen offenen Kleiderständer,
in den Schrank hängen würde mich
"ganz krank machen"!

Zu Bettwäscheo.ä. in der Waschmaschine gebe ich verdünnte Essigessenz ins Weichspüler- Fach.
Allerdings wirklich nur, wenn ich annehme,
dass eine normale Wäsche zur Geruchs-Tilgung nicht reicht,
weil der Essig für die Waschmaschine nicht so gut sein soll.
Für ganz hartnäckige ( vom langen Liegen) muffelige Textilien gibt es Geruchsvernichter
( ist kein Hygienespüler!)
den man auch ins Weichspülerfach gibt -
der wirkt tatsächlich " bombig" -
wo sonst gar nichts mehr hilft!
 
Ups, ja stimmt
(Asche auf mein Haupt)

Aktiv ist ja mit Natriumpercarbonat und wenn es nach Ozon riechen sollte, dann stimmt was nicht oder ist falsches noch mit drin
Wusste ich jetzt auch nur, weil man Natriumpercarbonat auch bei DM oder Rossmann kaufen kann. Im Grunde Sauerstoffbleiche.
 
Der "chemische" Geruch aus neuer Kleidung verschwindet auch, wenn man das Kleidungsstück für eine Weile auf die warme Heizung legt.
 
Werbung:
Der "chemische" Geruch aus neuer Kleidung verschwindet auch, wenn man das Kleidungsstück für eine Weile auf die warme Heizung legt.
Kaufe ich nicht, wenn es zu sehr stinkt.
Meine Möbel sind fast alle 2-nd hand und stehen da seit zig Jahren ohne kleine Bewohner.
Klamotten würde ich nie gebraucht kaufen.
 
Zurück
Oben