east of the sun
Sehr aktives Mitglied
Wodka ist geruchlos und der Alkohol verfliegt und nimmt den Geruch mit.Riecht das dann nicht nach Vodka?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wodka ist geruchlos und der Alkohol verfliegt und nimmt den Geruch mit.Riecht das dann nicht nach Vodka?
GutWodka ist geruchlos und der Alkohol verfliegt und nimmt den Geruch mit.
Man muss definitiv lüften. Unabhängig von Menschengeruch haben Stoffe auch einen Eigengeruch. Je älter die Stoffe werden umso stärker wird der. Ozon hilft wirklich gut. Und dann halt lüften. Das Problem ist, das Kleiderschränke nicht belüftet find.Auf Arbeit habe ich einen Ozonschrank, gute Sache zum desinfizieren, aber die Klamotten stinken nach Ozon wenn sie rauskommen.
Dass ist ja eine gute Idee.Übrigens gibt es für viel Geld Ozonzerstäuber. Da braucht man keinen Schrank. Allerdings geht auch Wodka. Es muss der Wodka mit mindestens 40% sein, den in den Zerstäuber und damit Sachen einsprühen die man nicht waschen kann oder die riechen und man keine Zeit hat zu waschen.
Deswegen habe ich mir extra keinen Schrank gekauft der "luftdicht" schließt.Man muss definitiv lüften. Unabhängig von Menschengeruch haben Stoffe auch einen Eigengeruch. Je älter die Stoffe werden umso stärker wird der. Ozon hilft wirklich gut. Und dann halt lüften. Das Problem ist, das Kleiderschränke nicht belüftet find.
Hochpreisig ist nicht unbedingt gut. Mir sträuben sich manchmal die Nackenhaare welche Fetzen manchmal teuer verkauft werden. Ich schaue mir die Stoffe und die Verarbeitung an. Auf Namen oder Marken schaue ich überhaupt nicht. In Rom war ich mal regelrecht geschockt als ich in einem teuren Designerladen nach Kleidung geschaut habe.
Ich gehe regelmäßig in Second-Hand-Läden stöbern und habe schon einiges gekauft. Natürlich muss man das vorher nochmal waschen. Für meine Kinder hatte ich fast nur getragene Kleidung gekauft oder bekommen. Der Vorteil dabei: preiswert, geprüfte Qualität und die Chemie ist rausgewaschen. ( Farbe)
Riecht das dann nicht nach Vodka?
Ozon wirkt sehr gut, aber ist wohl auch nicht immer gesundheitlich unbedenklich, wenn man es nicht richtig anwendet. Zumindest habe ich das so immer gelesen...Dass ist ja eine gute Idee.
Werd ich mal um Hinterkopf behalten.
Es gibt auch gute Geruchsvernichter im online-Handel zu kaufen. Der geht auch auf Polster.
Ozon ist ein starken Oxidationsmittel. Ums Lüften kommt man nicht drumherum.Ozon wirkt sehr gut, aber ist wohl auch nicht immer gesundheitlich unbedenklich, wenn man es nicht richtig anwendet. Zumindest habe ich das so immer gelesen...
Enzymreiniger fand ich auch immer ganz gut, bei Gerüchen.