Das Problem von riechenden Kleiderschränke sehe ich darin, dass
" nicht frisch gewasche Kleidung"
in den Schrank gehängt wird.
Etwas was ich wirklich NIE mache!
Was schon getragen wurde und noch nicht
" für die Wäsche reif" ist
kommt bei mir über einen offenen Kleiderständer,
in den Schrank hängen würde mich
"ganz krank machen"!
Zu Bettwäscheo.ä. in der Waschmaschine gebe ich verdünnte Essigessenz ins Weichspüler- Fach.
Allerdings wirklich nur, wenn ich annehme,
dass eine normale Wäsche zur Geruchs-Tilgung nicht reicht,
weil der Essig für die Waschmaschine nicht so gut sein soll.
Für ganz hartnäckige ( vom langen Liegen) muffelige Textilien gibt es Geruchsvernichter
( ist kein Hygienespüler!)
den man auch ins Weichspülerfach gibt -
der wirkt tatsächlich " bombig" -
wo sonst gar nichts mehr hilft!