Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Werbung:
Wegen dem Friedhof tät ich mir keine Gedanken machen, wir leben alle auf Friedhöfen. Zu denken, dass auf dem Teil des Bodens, auf dem man steht, noch nie was verstorben und verwest ist, ist irreal.
Außerdem haben draußen andere noch was von den toten Mäusen.

Zum Erbrechen .... ist er wirklich gut entwurmt worden? Grad Freiläufer sind oft voll mit Viechern.
Der Kater einer Freundin, der wirklich regelmäßig gecheckt wird, hat grad vor kurzem einen Bandwurm ausgekotzt. Der lebte noch .. sehr vergnüglich. Eben ein Freigänger und Würmer aller Art werden bei Überfüllung auch schon mal ausgekotzt.
Haarknödel können auch ein Grund für die Kotzerei sein.
Und natürlich kann er auch einfach einen empfindlichen Magen haben, Gastritis, etc.
In der tat würde ich ihn auch noch einmal untersuchen lassen und lieber noch einmal entwurmen!
Weiterhin kleine Portionen geben...vielleicht auch mal gekochtes Huhn eben mit Reis oder so......mein Kevin erbricht sich auchhäufig(Fellkneuel) trotz Katzengras....aber ich überlasse ihn selber wann er wieder essen mag......ich würde auch mal empfehlen den Kot auf andere Parasiten untersuchen zu lassen!
Die mäuse kannst du auch vergraben...aber ich würde sie eben für die anderen Tiere lassen...Greifvögel nehmen sie auch gerne.Der Kate rvon meiner Schwester hat auch einen ganz empfindlichen Magen darf nur richtig teures Futter haben...nichts mit Gelee.Alles Liebe für dein Katzenfratz!@Mahila
 
Ich kann Mahila nicht markieren.

Ich machs mal

@Mahila

Bitteschön :-)

Zum Topic:
Keine Ahnung was ich an Katzen toll finde. Umgekehrt wirds bei mir ein Schuh: Die finden mich toll.
Irgendwie kommen wir halt miteinander gut aus und verstehn uns.

sie haben den Blick in die Zeit des Universums und einen Blick in Zeittunnel. Nicht umsonst waren sie heilig
Ähm, das Sakrilige bei Katzen hatte aber andere Gründe.
 
Wegen dem Friedhof tät ich mir keine Gedanken machen, wir leben alle auf Friedhöfen. Zu denken, dass auf dem Teil des Bodens, auf dem man steht, noch nie was verstorben und verwest ist, ist irreal.
Außerdem haben draußen andere noch was von den toten Mäusen.

Mir ging es ehrlich gesagt um die Masse. Heute fand ich wieder eine Maus und andere Katzen legen hier auch gerne was ab (auch Vögel). Wenn ich die alle immer in die Büsche werfe... Offen liegen lassen würde ich ungern, weil auch Kinder hier rumlaufen (und ggf. reintreten). Okay, mal sehen, ich werde mir eine Ecke suchen, wo wir uns weniger aufhalten und dann der Natur ihren freien Lauf lassen. Irgendwann sind sie ja auch wieder weg.


Zum Erbrechen .... ist er wirklich gut entwurmt worden? Grad Freiläufer sind oft voll mit Viechern.

Da er die letzten Monate in Dauerbehandlung war (bevor er zu uns kam), gehe ich davon aus. Als wie ihn bekamen, sagten sie jedenfalls, er ist entwurmt. Was nun genau gemacht wurde, weiß ich nicht, kann ich aber nachfragen (gibt ja scheinbar Wurmmittel die gegen alles sind - die bekommt man nur beim Tierarzt?? - und Mittel für Wurm x und y etc.). Wir haben ihn jetzt Anfang des Monats entwurmt mit einer Tablette vom Tierarzt (und die hat er auch gefressen). Aber dennoch ein guter Hinweis. Ich werde mal weiter beobachten und die Abstände (wo das Essen wieder raus fliegt) notieren, Futtermenge usw. Und wenn ich die nächste Tablette abhole den Kot untersuchen lassen (oder muss die Katze dann mit? Die Vorgängerkatzen waren Wohnungskatzen und über Würmer habe ich mir da nie Gedanken gemacht).

Der Kater einer Freundin, der wirklich regelmäßig gecheckt wird, hat grad vor kurzem einen Bandwurm ausgekotzt. Der lebte noch .. sehr vergnüglich. Eben ein Freigänger und Würmer aller Art werden bei Überfüllung auch schon mal ausgekotzt.
Haarknödel können auch ein Grund für die Kotzerei sein.
Und natürlich kann er auch einfach einen empfindlichen Magen haben, Gastritis, etc.

Haarknödel kotzt er extra aus. Das ist dann auch eindeutig zu erkennen.
 
In der tat würde ich ihn auch noch einmal untersuchen lassen und lieber noch einmal entwurmen!
Weiterhin kleine Portionen geben...vielleicht auch mal gekochtes Huhn eben mit Reis oder so......mein Kevin erbricht sich auchhäufig(Fellkneuel) trotz Katzengras....aber ich überlasse ihn selber wann er wieder essen mag......ich würde auch mal empfehlen den Kot auf andere Parasiten untersuchen zu lassen!
Die mäuse kannst du auch vergraben...aber ich würde sie eben für die anderen Tiere lassen...Greifvögel nehmen sie auch gerne.Der Kate rvon meiner Schwester hat auch einen ganz empfindlichen Magen darf nur richtig teures Futter haben...nichts mit Gelee.Alles Liebe für dein Katzenfratz!@Mahila

Soll das Katzengras das erbrechen verhindern? Ich dachte immer, dass fressen sie, um die Haare leichter wieder los zu werden (also um das Erbrechen zu erleichtern)? Jedenfalls nimmt er das nicht an, aber ich glaube draußen knabbert er an den Grashalmen.

Kleine Portionen werde ich wohl ewig geben, der schlingt einfach so unglaublich schnell. Und er würde auch alles fressen, was man ihm hinstellt. Nur mit der Menge muss ich mal sehen. Alleine entscheiden (wann genug ist) kann er glaube ich nicht mehr. Aber vielleicht täusche ich mich da auch.


Da fällt mir noch was anderes ein. Als wir den Kater bekamen warnte uns die Dame vom Tierschutz, daß Katzen gerne bestimmtes Plastikspielzeug anfressen. Da habe ich mir noch gedacht, aha, na klar, warum sollten sie sowas machen? Aber unser Katerchen tut das auch - Müllbeutel oder eingeschweißte Sachen. Er frißt sie nicht, aber beißt rein und sabbert es voll und zerfetzt es mitunter auch. Weiß jemand warum, bzw. was in dem Plastikzeug ist, daß die Katzen (oder zumindest einige) so toll finden? Machen das eure Katzen auch?
 
sie haben den Blick in die Zeit des Universums und einen Blick in Zeittunnel. Nicht umsonst waren sie heilig

Ich finde das manchmal fast unheimlich. Es gibt Momente, wo sie einen einfach nur anschauen (nicht erwartungsvoll oder fragend, ob man endlich aufsteht und den Napf füllt), sondern einfach ganz ruhig schauen. Der Blick geht ganz tief und es ist, als würden sie plötzlich wachsen oder sich verändern und mich würde es nicht wundern, wenn ich sie irgendwann reden hören würde (ähm nein, ich bin nicht verrückt :mad:). Die Pupillen sind dann ganz groß und dunkel. Gerne würde ich in diesem Augenblick mal mit der Katze tauschen, um zu sehen, was sie sieht oder denkt/wahrnimmt.
Vielleicht ist das eine Art Katzenhypnose.
 
Hallo liebe @Mahila

Katzengras ist dafür, dass sie die Fellknäule besser ausbrechen können, durch die Gerbsäure im Gras.
das Katzengras im normalen Handel mögen die Wenigsten, gehe in einen Samenladen,
die mischen meist versch. Gräser, das möge sie, ist extrem sehr viel preiswerter und ganz easy,
aber man muss dann auch im Wochenwechsel kl. Töpfchen ansäen, weil sie es extrem zurichten...

Haarauscheidungen durch die Magen- Darm- Strecke flutscht besser, wenn man Katzen- Malt zufüttert.
Generell wissen Katzen selbst, was ihnen gut bekommt und sie müssen nach dem Erbrechen nicht 24 Stunden pausieren.
Natürlich nur wenn keine Krankheit vor liegt, wenn du Würmer ausschliessen kannst, die würdest du so oder so sehen,
egal durch welche Öffnungen sie kommen und dann bricht eine Katze dennoch selten, sie fiebert, ist total fertig bei vollem Wurmbefall... wenn sie also alle paar Wochen mal brechen, ist es eher mal zu schnell gefuttert, oder auch bei Trockenfutter, dass es einfach mal nicht zuende verdaut bewusst von ihnen ausgewürgt wird... mal haben sie nicht geruht haben extrem Sport betrieben und schwups... es muss nicht alles schlimme Ursachen haben, ältere Katzen und auch Jungkatzen brechen alle paar Wochen, aber längl. kl. Fellknäule kann man auch sehen, das meiste ist breiig und wie Galle- klasse Thema :confused:

Du kannst ja ausrechnen wieviel Futter im Durchschnitt je nach Gewicht deine Katzen insgesamt pro Tag fressen dürfte. Gut ist Nassfutter und auch Trockenfutter beides reichen.
Ich habe es immer so gehandhabt meine Katzen werden alle relativ alt.

ABER Katzen die an Plastik lecken, so dass man es nervig laut hört, machen das weil sie Hunger haben, sie schubbeln mit ihrer rauhen Zunge daran, beissen nur wie beim lecken auch zur Spuckesammlung, das ist wie ein Saugereflex beim Baby... so kenne ich das.
Achte mal drauf ob das immer dann statt findet bevor sie ihr gewohnte Futterzeit hat?
Normal bei jungen Katzen reichen 2 Fütterungen, am Morgen und am Abend, dann die Portion so teilen, dass sie auch satt wird- wenn sie immer nur minimässig bekommen sind sie nie mal richtig satt gewesen... klar das dies dann auch Stress bewirken kann, dann lernt die Katze ja nur schnell reinfressen, nachher gibts wieder nix und dann schlingt sie natürlich weil sie Hunger hat- das ist bei mehreren Katzen immer sowas, deshalb hat auch jeder bei mir einen Napf und auch immer den gleichen Platz- auch muss dazwischen Platz für jede Katze sein.

Vllt war etwas brauchbares für dich dabei- alles Gute- Sabsy
 
Werbung:
Ich finde das manchmal fast unheimlich. Es gibt Momente, wo sie einen einfach nur anschauen (nicht erwartungsvoll oder fragend, ob man endlich aufsteht und den Napf füllt), sondern einfach ganz ruhig schauen. Der Blick geht ganz tief und es ist, als würden sie plötzlich wachsen oder sich verändern und mich würde es nicht wundern, wenn ich sie irgendwann reden hören würde (ähm nein, ich bin nicht verrückt :mad:). Die Pupillen sind dann ganz groß und dunkel. Gerne würde ich in diesem Augenblick mal mit der Katze tauschen, um zu sehen, was sie sieht oder denkt/wahrnimmt.
Vielleicht ist das eine Art Katzenhypnose.
öhm, klingt ja interessant, ich weiss was du meinst, aber die Pupillen hat was mit der Lichthelligkeit zutun, auch eine Katze vermag nicht durch eigene Gedanken, oder Regungen die Pupillengrösse,- & Form von jetzt auf gleich zu verändern, sorry aber das stimmt so wirklich nicht, entweder verändert sich dann das Licht, oder ihr seid beide in einem anderen Raum, wenn sie sich nicht bewegt und keine Wolke gerade vorbei zieht- ist das nicht möglich.
Weisst du wie ich es meine? Natürlich ist etwas Unterschied in kurzer zeit für uns sichtbar, aber dann guckt sie auch aus einer anderen perspektive, oder fixiert von jetzt auf gleich in eine andere Lichtbeschaffenheit.
Komischer Weise kann ich meine Katzen alle hören sie mich auch, ich empfinde das gar nicht mehr als so mystisch... wenn ich mich still hinsetze sie per Gedanken was frage zeigen sie mir die Antworten... wenn du das ausbaust, wirst du alles auch selber rausfinden können, was ihr stinkt, was sie will, wenn was weh tut weshalb... auch melden sie sich klar wenn sie Hunger haben- es ist nicht schwer... daran ist gar nix unheimlich, dass ist Seelenkommunikation - alles Liebe
 
Zurück
Oben