Ich geselle mich mal in diese Runde hier.
An Katzen mag ich besonders die schönen Augen (wobei, gibt es eigentlich ein Tier, was keine schönen Augen hat?), die langen Schnurrbarthaare und das sie ein Fell haben. Sie sind leichtfüßig und elegant.
Besonders süß ist ihr Kurzzeitgedächtnis. Über Nacht, eigentlich schon von Morgen bis Mittag, vergessen sie immer, dass ihr "Besitzer" noch weiß, wo der Fressnapf steht und müssen es ihm unbedingt zeigen.
Ich hatte schon einige Katzen. Momentan haben wir einen getigerten Kater, der vor einigen Wochen zu uns kam (vom Tierschutz). Und da hätte ich gleich eine Frage. Er erbricht sich regelmäßig, aber in großen Abständen. Ich würde sagen anderthalb bis zwei Wochen vergehen, und dann kommt ein Punkt, wo er im großen Schwall das Essen wieder von sich gibt. Einmal, dann war es das wieder. Ist das normal? Einen Zusammenhang zum Futter konnte ich nicht herstellen (dachte anfangs, es hat mit einer gewissen Sorte zu tun, aber das ist es nicht). Da er extrem schlingt, gebe ich ihm sein Fressen nur noch in kleinen Portionen in mehreren Etappen (wir sind also mehr oder weniger den Tag über mit Fressen/Fressen geben beschäftigt).
Er hatte vor einer Weile eine Darmentzündung (wo er mit Durchfall reagierte), kann es damit zusammenhängen? Durchfall hat er jetzt aber keinen, er geht ganz normal auf seine Toilette. Er wirkt auch nicht krank, wenn er mal alles wieder von sich gibt. Ich habe ein wenig das Gefühl, daß er dies tut, wenn ich ein wenig mehr Futter als sonst gebe (er bekommt aber nicht viel und läßt auch nie etwas übrig - wobei er eine "Hungerkatze" war, und das bei denen nicht unüblich ist). Überfressen kann eigentlich nicht sein, aber vielleicht doch?
Er bekommt nur Nassfutter (Animonda).
Wenn euren Katzen erbrechen, haltet ihr dann die Schonfrist von 24 Stunden ein? Also 24 Stunden nichts zu fressen geben. Oder gebt ihr dann Schonkost (Reis mit Huhn)? Oder wovon macht ihr das abhängig?
Unverdaute Mäusereste können es nicht sein, die er von sich gibt, weil er dies schon tat als er noch nicht raus durfte (Eingewöhnungszeit). Damit wäre ich bei Frage Nummer zwei:
Wo lasst ihr die Mäuse, die als Geschenk mitgebracht werden? Das sind bei unseren Kater manchmal gleich mehrere an einem Tag. Hausmüll wird alle zwei Wochen abgeholt und die Vorstellung.... Biomüll ist auch etwas unschön, oder? Und im Garten in den Büschen verteilen? Dann haben wir demnächst einen Friedhof. ??
