Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Werbung:
Hallöchen, wollte mal fragen, ob hier auch jemand
eine Diabetikerkatze hat? Haben die Diagnose nun
seit ca. 3-4 Monaten und kommen mit der Einstellung
des Insulins einfach nicht voran. Hat jemand Erfahrungen?

und wenn Du einen anderen Tierarzt konsultierst, ich finde sowas merkwürdig, dass Tiere solche Krankheiten haben sollen.....
 
und wenn Du einen anderen Tierarzt konsultierst, ich finde sowas merkwürdig, dass Tiere solche Krankheiten haben sollen.....



Auch Hauskatzen leiden leider unter den Zivilisationskrankheiten. Ich denke mal, dass das an dem Katzenfutter liegt, da sind ja oft Zucker und Kohlenhydrate drin, was für Katzen als reine Fleischfresser total ungesund ist.
 
Ja doch, der Kater ist regelmäßig in Behandlung.
Wir sind mittlerweile Stammgäste dort.
Mich hätte einfach ein Erfahrungsaustausch interessiert.
Danke für deine Antwort:)



Mit einer Diabeteskatze kann ich nicht dienen, ich habe aber selber Diabetes Typ 1 und messe Blutzucker und spritze Insulin, deshalb würde mich interessieren, wie das mit Deinem Katzi abläuft. Musst Du messen und spritzen oder übernimmt das immer der Arzt?
 
Mit einer Diabeteskatze kann ich nicht dienen, ich habe aber selber Diabetes Typ 1 und messe Blutzucker und spritze Insulin, deshalb würde mich interessieren, wie das mit Deinem Katzi abläuft. Musst Du messen und spritzen oder übernimmt das immer der Arzt?
Nein spritzen selber...messen der Tierarzt.
 
wichtig ist auch,dass die genaue Uhrzeit des spritzens eingehalten wird.....nicht mal um 7 Uhr undd ann um 9 Uhr oder so....nicht leckerlie geben....(ich gebe auch mal ein fitzchen Wurst....aber dann ist es gut)und das Diabetes Futter geben.....genau an die Dosis vom Insullin halten....und das Tier nicht so viel Stress aussetzen....bei einer Entgleisung sofort in die Tierklinik oder zum Tierarzt(auch Nachts).
 
wichtig ist auch,dass die genaue Uhrzeit des spritzens eingehalten wird.....nicht mal um 7 Uhr undd ann um 9 Uhr oder so....nicht leckerlie geben....(ich gebe auch mal ein fitzchen Wurst....aber dann ist es gut)und das Diabetes Futter geben.....genau an die Dosis vom Insullin halten....und das Tier nicht so viel Stress aussetzen....bei einer Entgleisung sofort in die Tierklinik oder zum Tierarzt(auch Nachts).



Das heisst, man muss dann jeden Tag zum Blutzuckermessen hin?:eek:
Oder wie soll man dann eine Entgleisung bemerken? Ich gehe jetzt von mir aus, ich kann ja nur reagieren, wenn ich selber meine Werte kontrollieren kann.:cautious:
 
Werbung:
Zurück
Oben