Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Wenn Du 7 Katzen hast und ihre Persönlichkeiten nicht bemerkt hast, hast Du tatsächlich keinen wirklichen Kontakt zu ihnen.

Persönlichkeit kommt für mich von Person.

Ok jede Katze ist anders von den 7 obwohl hier aufgewachsen lassen sich 2 nicht anfassen, eine streicht nur um die Beine, die anderen springen auch auf den Schoss und holen sich ihre Streicheileinheiten.
Kontakt ist da, denn sie sind täglich um mich rum (siehe Bilder)

Aber, um es mal so auszudrücken, jedes TIER, egal ob es nun Katzen, Hunde, Pferde oder was sonst noch ist, auch wilde Tiere, besitzt eine Persönlichkeit, wie jeder Mensch auch, es sind keine Automaten, sondern einzigartige Individuen. Wenn das dem Menschen mal bewusst werden würde, würde er mit Tieren anders umgehen.

Ich bin mit Tieren aufgewachsen, ............

Ja, wenn Menschen das einsehen würden, würden sie Tiere nicht zu ihren Zwecken missbrauchen...wie Rassehunde/Katzen züchten...verzüchten, das manche Tiere nicht mehr richtig Atmen können, weil Mensch es schön findet je platter die Nase ist.
Die Tierheime sind voll, aber das Tier muss schon Rasse haben.......soll ja was her machen.
Und wenn es zu viel mühe macht, werden sie oft ausgesetzt oder zurückgegeben...........
Nur ein Beispiel: https://www.tierschutz-berlin.de/pr...g.html?cHash=cd5063fd5a43f37f8da813ecd99e0ae3

Da Du es so siehst, dass Katzen nur Schmarotzer sind, dann zeigen sich die Katzen Dir gegenüber auch nur so. Ich habe immer Hunde und Katzen gehabt und sie waren immer Freunde, sie zeigten ihre Liebe. ;)

Von NUR habe ich nichts geschrieben, auch meine Tiere waren immer Freunde und Familienmitglieder.
Dennoch müssen sie sich im Haus an meine Regeln halten, im Garten, in der Natur gibt es keine Regeln.
Selbst wenn sie mir immer wieder meine frisch angesäten Gemüsebeete zerscharren.
 
Werbung:
Meine Tiere sind weder unterdrückt noch eingeschlossen....sie sind frei....dürfen noch ganz Tier sein.
Ich helfe Tieren, aber (halte)sie nicht ausschließlich in der Wohnung.

Ich halte auch keine Tiere als Ersatz für eine fehlende Partnerschaft......sperre keine Fische in Aquarien, keine Hamster oder sonstige Kleintiere in Käfige!
Das sind für mich die, welche Cheffe spielen müssen.........



So klingt das aber schon ganz anders, als Dein Satz vorher, dass Katzen Schmarotzer sind. Ist ja auch in Ordnung, dass sie frei sind, meine Katzen konnten auch immer nach draussen. Aber die Geschichte der Katzen hat gezeigt, dass sie sich, im Gegensatz zu anderen Tieren, dem Menschen freiwillig anschlossen, sie hielten und halten den Leuten die Mäuse fern und profitierten dafür auch vom Menschen, dass sie eine geschützte Stelle im Haus hatten und Futter und Zuneigung erhielten ( die sie dann auch zurückgeben ).

Es ist vielleicht zu kritisieren, dass wir Tiere in unserer Wohnung halten und sie "vermenschlichen", jedoch auch wir waren Teil der Natur und haben uns selbst davon abgeschnitten und in eine andere Richtung entwickelt und die Haustiere machen das eben auch mit. Die meisten Haustiere sind, wenn sie nicht gequält werden, auch zufrieden und glücklich, auch wenn sie fast ausschliesslich in Wohnungen sind. Im Grunde müssten wir alle zurück zu unseren Wurzeln, damit wieder alles stimmt.
 
Persönlichkeit kommt für mich von Person.

Ok jede Katze ist anders von den 7 obwohl hier aufgewachsen lassen sich 2 nicht anfassen, eine streicht nur um die Beine, die anderen springen auch auf den Schoss und holen sich ihre Streicheileinheiten.
Kontakt ist da, denn sie sind täglich um mich rum (siehe Bilder)



Ich bin mit Tieren aufgewachsen, ............

Ja, wenn Menschen das einsehen würden, würden sie Tiere nicht zu ihren Zwecken missbrauchen...wie Rassehunde/Katzen züchten...verzüchten, das manche Tiere nicht mehr richtig Atmen können, weil Mensch es schön findet je platter die Nase ist.
Die Tierheime sind voll, aber das Tier muss schon Rasse haben.......soll ja was her machen.
Und wenn es zu viel mühe macht, werden sie oft ausgesetzt oder zurückgegeben...........
Nur ein Beispiel: https://www.tierschutz-berlin.de/pr...g.html?cHash=cd5063fd5a43f37f8da813ecd99e0ae3



Von NUR habe ich nichts geschrieben, auch meine Tiere waren immer Freunde und Familienmitglieder.
Dennoch müssen sie sich im Haus an meine Regeln halten, im Garten, in der Natur gibt es keine Regeln.
Selbst wenn sie mir immer wieder meine frisch angesäten Gemüsebeete zerscharren.



Ja, diese Züchtereien finde ich auch ganz grauenhaft!!:mad:

Ich habe unseren Kater aus dem Tierheim geholt und würde immer wieder von da ein Tier holen!

Ach noch zur Person: für mich sind Tiere auch Personen, ich mache da keine Unterschiede.:)
 
Ja, diese Züchtereien finde ich auch ganz grauenhaft!!:mad:

Ich habe unseren Kater aus dem Tierheim geholt und würde immer wieder von da ein Tier holen!

Ach noch zur Person: für mich sind Tiere auch Personen, ich mache da keine Unterschiede.:)


da der Mensch ein Säugetier ist...und sich Person nennt...ist es nur legitim, daß auch andere Säugetiere Personen sind...

Aus dem Tierheim ist meine Katze nicht...auch mein früherer Kater nicht...der war ausgesetzt...und meine jetzige sollte ausgesetzt werden, wenn sie neimand abholt...

Bei Hunden kann ich schon verstehen, wenn manche kein Tier aus dem heim wollen...zumal man bei Mischlingen oft nicht weiß, welche Rassen dazusammengekommen sind...und nicht jeder Hund ist anfängertauglich...das Tier dann wieder zurückbringen zu müssen, weil es Ansprüche stellt, die man nicht erfüllen kann...zeit- oder gesundheitsmäßig...ist dann großer Streff für das betreffende Tier...und macht zukünftige Vermittlung noch schwerer...allerding sollten Qualzuchten weltweit verboten werden...wird aber wohl ein frommer Wunsch bleiben....


Sage
 
da der Mensch ein Säugetier ist...und sich Person nennt...ist es nur legitim, daß auch andere Säugetiere Personen sind...

Aus dem Tierheim ist meine Katze nicht...auch mein früherer Kater nicht...der war ausgesetzt...und meine jetzige sollte ausgesetzt werden, wenn sie neimand abholt...

Bei Hunden kann ich schon verstehen, wenn manche kein Tier aus dem heim wollen...zumal man bei Mischlingen oft nicht weiß, welche Rassen dazusammengekommen sind...und nicht jeder Hund ist anfängertauglich...das Tier dann wieder zurückbringen zu müssen, weil es Ansprüche stellt, die man nicht erfüllen kann...zeit- oder gesundheitsmäßig...ist dann großer Streff für das betreffende Tier...und macht zukünftige Vermittlung noch schwerer...allerding sollten Qualzuchten weltweit verboten werden...wird aber wohl ein frommer Wunsch bleiben....


Sage


Auf jeden Fall hast Du Katzen aus einer Notlage geholt, sei es nun Tierheim oder eine andere Situation. Die Katze vor unserem jetzigen Kater holte ich von einem Bauernhof, sie war sechs oder sieben Wochen alt und die Mutter kümmerte sich nicht richtig um ihren Wurf.

Eigentlich sind Mischlingshunde ( so hörte ich ) viel stabiler und intelligenter als gezüchtete Hunde. Ich würde wohl bei einem Hund eher zu einem Mischling tendieren. Es ist natürlich kein einfaches Thema!
 
Auf jeden Fall hast Du Katzen aus einer Notlage geholt, sei es nun Tierheim oder eine andere Situation. Die Katze vor unserem jetzigen Kater holte ich von einem Bauernhof, sie war sechs oder sieben Wochen alt und die Mutter kümmerte sich nicht richtig um ihren Wurf.

Eigentlich sind Mischlingshunde ( so hörte ich ) viel stabiler und intelligenter als gezüchtete Hunde. Ich würde wohl bei einem Hund eher zu einem Mischling tendieren. Es ist natürlich kein einfaches Thema!


Vor allem...wenn Du nen mittelgroßen mit hohem Bordercollieanteil erwischt...der läßt Dich laufen und laufen und laufen...und wenn Du Dir dann so nach 40km auf die Zunge tritts und Deine Augen aus den Höhlen quellen...sitzt der erwartungsvoll vor Dir und erwartet ne intelligente Aufgabe, die er erfüllen darf...die sehen nur so niedlich aus...zerlegen aber...wenn sie sich langweilen...auch mal eben die Bude...davon aber abgesehen...wenn würde ich auch nur nen Mischling nehmen...der allerdings katzenfreundlich sein müßte...je nach Größe des Wauwis...müßte ich mir denn eben ein größeres Bett kaufen...


Sage
 
Vor allem...wenn Du nen mittelgroßen mit hohem Bordercollieanteil erwischt...der läßt Dich laufen und laufen und laufen...und wenn Du Dir dann so nach 40km auf die Zunge tritts und Deine Augen aus den Höhlen quellen...sitzt der erwartungsvoll vor Dir und erwartet ne intelligente Aufgabe, die er erfüllen darf...die sehen nur so niedlich aus...zerlegen aber...wenn sie sich langweilen...auch mal eben die Bude...davon aber abgesehen...wenn würde ich auch nur nen Mischling nehmen...der allerdings katzenfreundlich sein müßte...je nach Größe des Wauwis...müßte ich mir denn eben ein größeres Bett kaufen...


Sage



:lachen:

Ich stell mir das gerade bildlich vor....

Man muss sich schon richtig informieren, welchen Hund man möchte und wieviel Zeit man investieren kann. Nur dreimal täglich fünf Minuten um die Ecke gehen ist dann schon blöd oder den Hund den ganzen Tag allein in der Wohnung lassen.:rolleyes:
 
:lachen:

Ich stell mir das gerade bildlich vor....

Man muss sich schon richtig informieren, welchen Hund man möchte und wieviel Zeit man investieren kann. Nur dreimal täglich fünf Minuten um die Ecke gehen ist dann schon blöd oder den Hund den ganzen Tag allein in der Wohnung lassen.:rolleyes:


Bei Mischlingen eben nicht so einfach...ist Terrier drin...die sind auch stur...und haben häufig nen großen Jagdtrieb...den kannst dann kaum von der Leine lassen...sonst siehst nur ncoh die Rückseite am Horizont verschwinden...na ja...und so nen Mini... muß ich auch nicht haben...yorkies...ich hab nix gegen sie...sind aber..wie alle Terrier A****geigen...ist nicht so meine Sache...dann lieber was in Richtung altdeutscher Schäferhund...vielleicht mit irgendwas passendem gemixt...aber...solange ich noch berufstätig bin...kommt´s eh nich infrage...


Sage
 
Bei Mischlingen eben nicht so einfach...ist Terrier drin...die sind auch stur...und haben häufig nen großen Jagdtrieb...den kannst dann kaum von der Leine lassen...sonst siehst nur ncoh die Rückseite am Horizont verschwinden...na ja...und so nen Mini... muß ich auch nicht haben...yorkies...ich hab nix gegen sie...sind aber..wie alle Terrier A****geigen...ist nicht so meine Sache...dann lieber was in Richtung altdeutscher Schäferhund...vielleicht mit irgendwas passendem gemixt...aber...solange ich noch berufstätig bin...kommt´s eh nich infrage...


Sage


Ich würde mir in absehbarer Zeit auch keinen Hund anschaffen, da ich mich nicht so binden will. Mit dem Kater ist es ja schon problematisch, wer ihn versorgt, wenn wir mal verreisen wollen.
 
Werbung:
Ich würde mir in absehbarer Zeit auch keinen Hund anschaffen, da ich mich nicht so binden will. Mit dem Kater ist es ja schon problematisch, wer ihn versorgt, wenn wir mal verreisen wollen.


Ich verreise nicht...von daher wär es kein Problem...mein urlaub ist, mehr zeit für meine Lieben zu haben...außerdem...mit hund kann man eigentlich unproblematischer verreisen als mit Katze...da diese doch eher revierbeständig sind und sich nicht mal eben an ne neue Umgebung gewöhnen...


Sage
 
Zurück
Oben