Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Da ich schon ahnte, dass mich Felix verlassen würde, habe ich die Anfrage auf die Interessensgemeinschaft abgelehnt.
Das hat mich zu dieser Zeit überfordert - das wollte ich nur kurz mitteilen.
Glg W.
 
Werbung:
Meine Antwort auf die Frage von Tantemin.

Ich liebe meinen Kater!

Ich finde es toll daß er da ist.
Er ist da, wie ein Geschenk des Himmels.
Seit über 10 Jahren, mein treuer Begleiter.
Ein Blick in seine Richtung und mein Herz geht auf!
Egal wie schrecklich das Leben schon mal ist.
Und wenn ich mir morgens die Decke über mein Kopf ziehen und mich verkriechen will,
er kommt und weist mir den richtigen Weg.
Natürlich zu den Näpfen, aber er holt mich auf meine Hülle/Hölle.
Er erwartet Sauberkeit,
die ich ohne ihn in meinen depressiven Phasen wohl vernachlässigen würde.
Es geht nicht nur um die Toilette, ich meine die gesamte Palette.
Er schenkt mir Liebe und bringt mich zum Lachen.
Wir sind dicke Freunde und ich liebe meinen Kater.

LG
 
Was für eine Aussage
Katzen lernen tagtäglich
aber nur, was sie wollen
versklaven lassen sie sich nicht
das hat nichts mit menschlicher Geduld zu tun
höchstens mit Nachsicht der Katzen

Wo habe ich was von versklaven geschrieben?
Verstehst Du jede Erziehung (auch Kinder) als versklaven?
 
Gestern, am ersten Tag des Jahres musste ich Felix einschläfern lassen.
In seinen 21 Jahren und 10 Monaten hatte er einfach ausgelebt und ich wollte ihn nicht leiden lassen. Er sollte in Würde ins andere Reich über gehen.

Ich habe gehofft, dass er selbst geht - aber er konnte nicht.
Er war immer so ein stolzer Kater - ich konnte ihn nicht weiter vegetieren lassen.
Ich hoffe er verzeiht es mir - wir hatten schöne 21 Jahre und 10 Monate zusammen - er hat mich mehr als mein halbes Leben lang begleitet.

Felix: Ich Liebe Dich und Du fehlst in jedem Augenblick" !!!!!"
ICH LIEBE DICH UNDENDLICH!!!!!
DU BIST EWIG IN MEINEM HERZEN!!!!!

Zu Lesen das dein geliebter Felix nicht mehr hier ist tut als Katzenfreund schon weh. :umarmen:
Tiere sind und bleiben was besonderes!

Hoffe diese Zeit vergeht und Du hast mal die Kraft dir ein neuen zu holen.
 
Meine Arbeitskollegin hat das gemacht.
Sie hat ihren Cesar (eine Maicoon sorry für die ev. falsche Schreibweise) nach 14 Tagen ersetzt. Cesar war 7 Jahre alt und überraschend an einem Nierenleiden gestorben.
Jetzt hat sie einen Merlin. Die gleiche Rasse, die gleiche Farbe.
Sowas kann ich nicht verstehen.
Ich meine ich verurteile es nicht.
Aber ich verstehe es nicht, dass man ein so liebevolles Wesen gleich ersetzen kann.
Für mich ist das so, als würde mein Auto kaputt sein und ich mir ein neues holen. Beim Auto vollkommen okay, aber für mich bei einem liebevollen Wesen völlig unvollstellbar.

Wie denkt ihr darüber? Generell meine ich?
Wie würdet ihr handeln?

Glg W.

Vielleicht kann ich dir verständlich machen, warum ich genau so vorgehe. (Ich habe es bereits einmal so gemacht...)

Ich hatte meinen kleinen Tamino, mein erster MaineCooninger ;), so sehr geliebt. Dieses hinreißende Katzenkind war aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken... dachte ich. Bis zu dem Tag, an dem FIP ausgebrochen ist bei ihm. Sein kurzes Leben war binnen wenigen Stunden vorbei, es gab keine Hilfe - außer der erlösenden Spritze des Tierarztes...

Ich habe die Leere in der Wohnung nicht ertragen. Es ging nicht. Ich habe mir unmittelbar nach Ende der kritischen Frist (wegen der Ansteckungsgefahr durch Rest-Erreger in der Wohnung) wieder einen MaineCooninger geholt, von einer Züchterin. Selbe Rasse, selbe Farbe, ja. Allerdings ein erwachsener Kater.

Er war für mich kein "Ersatz" für meinen kleinen Tamino. Den habe ich nie vergessen. Er war auch kein "Lückenbüßer". - Aber ich war mit dem Kleinen so glücklich, daß ich nicht mehr ohne Katzenfreund durchs Leben gehen wollte.

Und ich würde es jetzt (inzwischen habe ich zwei Katers und mein Freund eine Katze, also Kleintiger genug im Haus :) ) auch nicht mehr anders machen. Da sind wir uns einig: wenn einer unserer Lieblinge uns verlassen muß, dann holen wir jemanden Neuen dazu...

Also - ich kann deine Kollegin gut verstehen... und ebenso gut deinen Schmerz wegen deines Lieblings. Es tut immer wieder weh - ich wünsch dir, daß du einen neuen Katzenfreund in dein Leben bekommst.

Liebe Grüße
Kinny
 
Werbung:
Selbe Rasse, selbe Farbe

das ist aber schon krass?

- ich kenn noch eine, die hat immer nur Pudel, die alle nacheinander Tobi heißen und eine, die ihre Perser nur Ronja nennt. Ich finds ja schon komisch - sind doch alles verschiedene Persönlichkeiten, auch wenn Name, Farbe und Rasse und Besitzer übereinstimmen :confused:
 
Zurück
Oben