Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Gestern, am ersten Tag des Jahres musste ich Felix einschläfern lassen.
In seinen 21 Jahren und 10 Monaten hatte er einfach ausgelebt und ich wollte ihn nicht leiden lassen. Er sollte in Würde ins andere Reich über gehen.

Ich habe gehofft, dass er selbst geht - aber er konnte nicht.
Er war immer so ein stolzer Kater - ich konnte ihn nicht weiter vegetieren lassen.
Ich hoffe er verzeiht es mir - wir hatten schöne 21 Jahre und 10 Monate zusammen - er hat mich mehr als mein halbes Leben lang begleitet.

Felix: Ich Liebe Dich und Du fehlst in jedem Augenblick" !!!!!"
ICH LIEBE DICH UNDENDLICH!!!!!
DU BIST EWIG IN MEINEM HERZEN!!!!!

Tut mir leid, dass der stolze Kater über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Ich bin mir sicher, dass er dir gar nichts verzeihen muss, denn dieses Einschläfern (so grauenvoll es ist), ist im Grunde ja auch eine Erlösung.
Ich habe meine frühere Katze viel zu lange leiden lassen, würde ich nicht mehr tun.
 
Werbung:
Katzen sind Individualisten, sie parieren nicht, sie kommen wenn sie Lust dazu haben, aber nicht wenn man es will. Was mir an Katzen außerdem gefällt, ist das sie nicht stinken....
 
muss jetzt einfach darüber reden

vor drei Tagen schaute plötzlich eine schwarze Katze durch unsere Balkontür rein. Irgendwie ist sie wohl über ein schlankes Bäumchen heraufgeklettert.
Wir öffneten überrascht die Tür und sie kam schnurstracks rein. Sie sah etwas zertaust aus und es war kalt draussen, so gaben wir ihr etwas Fleischkäse und liessen sie mal drin.
Weil es aber doch nicht ganz klar war, ob sie jemandem gehört, schoben wir sie nachts wieder auf den Balkon. Zur Sicherheit deponierten wir eine Kartonschachtel mit Decke. Am nächsten Morgen lüftete ich wie üblich um 5 Uhr und ging duschen. Keine Katze weit und breit - ok, ist sie in ihrem Zuhause. Nach dem Duschen Fenster zu. Am Nachmittag ruft mich meine Tochter im Geschäft an: Hast du die Katze also doch reingelassen? Ich: häh?
Sie eroberte unsere Wohnung, während ich am Duschen war und versteckte sich anscheinend sofort.
Nach Arbeitsschluss fuhren wir zum nächsten Tierarzt. Ja, sie hat einen Chip und ja, sie wohnt nur ein paar Häuser weiter. Aber der Besitzer meldete sich nicht aufs Telefon. Wir wollten darauf die Katze wieder mitnehmen, aber die Tierärztin meinte, das sei nicht gut, vielleicht wolle der Besitzer nicht, dass sie sich an einen neuen Ort gewöhne. Ok.
Heute rief mich die Tierarztpraxis an: die Besitzer haben die Katze geholt. Ok danke.
Ich komme nachts müde nachhause, hocke aufs Sofa und höre Geräusche, als ob der Regen ans Fenster schlägt, schaue erstaunt, und sehe zwei Augen dicht vor dem Fenster - die Katze
sie schabt an der Tür.
Ich lasse sie rein.
Drei Stunden später öffne ich die Balkontür, sie hockt sich an die Lucke und kehrt wieder aufs Sofa zurück..

Bin völlig verwirrt
einerseits schmeichelt mir ihre Zuneigung natürlich
andererseits überrascht mich ihre Selbstverständlichkeit total
für sie scheint es gar keine Frage zu sein
 
Liebe wren,

Katzen sind sehr eigen und suchen sich gerne ihre Besitzer selber aus.
Anscheinend hat sie dich zum neuen Frauchen erklärt. :)

Ich würde mal abwarten und wenn sie dir ja auch gefällt, mit dem Besitzer sprechen und evtl. abkaufen.
Vielleicht schenkt er sie dir sogar. ;)

Viel Glück und alles Liebe!
:umarmen:
Seepferdli
 
muss jetzt einfach darüber reden

Bin völlig verwirrt
einerseits schmeichelt mir ihre Zuneigung natürlich
andererseits überrascht mich ihre Selbstverständlichkeit total
für sie scheint es gar keine Frage zu sein

ja, sie sind wirklich sehr eigen und wie Seepferd bereits sagte, suchen sie sich ihr zu Hause oft selber aus, wenn sie können.
Vielleicht einigt ihr euch darauf, dass sie an beiden Orten sein darf, aber bei Dir nicht gefüttert wird.

aber frag doch zur Sicherheit noch nach was sie zu fressen bekommt, denn heutzutage gibt es viele Katzenbesitzer die nur Trockenfutter geben, eine Katastrophe für ne Katze, dann ziehen die manchmal aus und wollen richtiges Futter, ich hab es genauso erlebt wie Du, ein mehrere Jahre langes Hin und Her der Katze, sie wollte einfach bei uns sein und wohnte eigentlich nur 3 Häuser weiter.
Als sie dann 17 J. alt wurde war sie fast zu alt für das Hin und Her, dann haben die Besitzer sie eingesperrt um sie auch zu schützen, sie wurde alt, in der Zeit der Jahre des Hin und Hers allerdings haben die Besitzer gelernt die Katze anders und besser zu füttern, weil einmal hat sie mich gefragt was es sein könnte, weshalb ihre Katze lieber bei uns sei.

Die hatte einfach einen Mangel durch schlechte Ernährung und in den Ferien wurde sie allein gelassen usw. Katzen merken sich solche Dinge, sie wurde z.B. nie entwurmt, muss man sich mal vorstellen, sie wurde einfach zu wenig beachtet, deshalb zog sie aus...

trotzdem gehört sie den anderen, das hab ich mir in den Jahren oft anhören müssen und ich kanns auch verstehen, sie hatten den Besitzanspruch und da kann man nur miteinander reden, ich hoffe Du kannst mit den Leuten eine Freundschaft aufbauen, es wäre für alle das beste.
 
ja, sie sind wirklich sehr eigen und wie Seepferd bereits sagte, suchen sie sich ihr zu Hause oft selber aus, wenn sie können.
Vielleicht einigt ihr euch darauf, dass sie an beiden Orten sein darf, aber bei Dir nicht gefüttert wird.

aber frag doch zur Sicherheit noch nach was sie zu fressen bekommt, denn heutzutage gibt es viele Katzenbesitzer die nur Trockenfutter geben, eine Katastrophe für ne Katze, dann ziehen die manchmal aus und wollen richtiges Futter, ich hab es genauso erlebt wie Du, ein mehrere Jahre langes Hin und Her der Katze, sie wollte einfach bei uns sein und wohnte eigentlich nur 3 Häuser weiter.
Als sie dann 17 J. alt wurde war sie fast zu alt für das Hin und Her, dann haben die Besitzer sie eingesperrt um sie auch zu schützen, sie wurde alt, in der Zeit der Jahre des Hin und Hers allerdings haben die Besitzer gelernt die Katze anders und besser zu füttern, weil einmal hat sie mich gefragt was es sein könnte, weshalb ihre Katze lieber bei uns sei.

Die hatte einfach einen Mangel durch schlechte Ernährung und in den Ferien wurde sie allein gelassen usw. Katzen merken sich solche Dinge, sie wurde z.B. nie entwurmt, muss man sich mal vorstellen, sie wurde einfach zu wenig beachtet, deshalb zog sie aus...

trotzdem gehört sie den anderen, das hab ich mir in den Jahren oft anhören müssen und ich kanns auch verstehen, sie hatten den Besitzanspruch und da kann man nur miteinander reden, ich hoffe Du kannst mit den Leuten eine Freundschaft aufbauen, es wäre für alle das beste.

Dank an dich und an Seepferdli

Werde in etwa so vorgehen, wenn Minisch - so heisst sie anscheinend - wieder kommt.
Letzte Nacht weckte sie mich um 3 Uhr - aber echt fein, ganz leise auf mir herumtäppelnd, da liess ich sie raus und schloss sofort das Fenster hinter ihr. Seither ist sie nicht mehr aufgetaucht.

Das Futter könnte ein Hinweis sein, sie stürzte sich regelrecht auf Fleisch.
Zudem hat sie unter dem Hals und am Bauch richtige Haarknollen. Sie ist langhaarig. Eigentlich glänzt das Fell schon, aber eben teilweise ist sie ein totaler Rastafari.

Und anscheinend wurde sie länger alleingelassen, jedenfalls brauchten die Besitzer zwei Tage, bis sie ans Telefon gingen.

Mal schauen
 
Letzte Nacht weckte sie mich um 3 Uhr - aber echt fein, ganz leise auf mir herumtäppelnd, da liess ich sie raus und schloss sofort das Fenster hinter ihr. Seither ist sie nicht mehr aufgetaucht.

Das Futter könnte ein Hinweis sein, sie stürzte sich regelrecht auf Fleisch.
Zudem hat sie unter dem Hals und am Bauch richtige Haarknollen. Sie ist langhaarig. Eigentlich glänzt das Fell schon, aber eben teilweise ist sie ein totaler Rastafari.

Und anscheinend wurde sie länger alleingelassen, jedenfalls brauchten die Besitzer zwei Tage, bis sie ans Telefon gingen.

Mal schauen

ja, das klingt nicht gut, da macht man sich Sorgen. Langhaarkatzen muss man pflegen, diese Katze scheint auch jemanden zu suchen der sich richtig kümmert.
Die Haarknäuel können zu Entzündungen führen die sind sehr unangenehm für eine Katze.
Wenn Du Platz hast, dann frag die Leute einfach ob sie Dir die Katze geben.

Ich hab oft gedacht, ich geb denen Geld, damit sie mir die Katze ganz geben, aber ihr Besitzanspruch hätten die nie aufgegeben.....und im Nachhinein muss ich sagen, würde ich dieses Theater nicht mehr mit machen, sondern die Katze bei mir behalten und fertig. Leute, die sich schlecht kümmern haben ein Tier einfach nicht verdient, Katzen sind eben eigen, sie wissen was sie wollen.
 
die kleine Prinzessin:)







und der Faulpelz :D






Mei sind die liab....
21 Jahre und 10 Monate mit Felix.....
Ich kann und will noch keine Katze wieder in mein Leben lassen...
Aber es wird der Tag kommen - wo ich NICHT anders kann. :);)

Süß sind ja alle.
Und ich kann nicht verstehen, dass es Leute gibt, die keine Katzen mögen :confused:
Ich vermisse Felix noch immer........

Glg . W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben